Neuer PC, hauptsächlich für Spiele

M

MAST3R_

Gast
Hallo Computerbase'ler,

ich lese schon länger mit, aber bräuchte jetzt mal Meinungen, daher hab ich mich einfach mal angemeldet.

Hier meine Zusammenstellung.


Mainboard
Gigabyte GA-965P-DS3 105€

CPU
Intel Core2Duo 6600 tray 280€

CPU-Lüfter
Zalman CNPS 9700LED 50€

Ram
2048MB KIT PC 800 OCZ CL4 250€

Grafikkarte
Xpertvision 8800GTX 510€

Festplatte
Samsung SP2504C 60€

DVD-Brenner
Samsung SH-S183L 41€

Gehäuse
noch offen

Netzteil
be quiet! 500W 68€



1. Welches Gehäuse soll ich nehmen ?
Ich hatte das Aerocool ExtremeEngine 3T im Visier.
Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob die 8800GTX reinpasst, allerdings habe ich schon einen User hier im Forum gesehen, der ebenfalls diese Kombination hat.



2. Ist der Ram geeignet zum späteren takten ?



3. Sonst noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge ?





Danke schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

also ich finde das schonmal garnicht schlecht!

Aber da du übertakten willst würde ich dir einen Scythe CPU Kühler empfehlen.

Entweder den Infinity dieser ist das non plus ultra => sehr leise und beste kühlleistung, wiegt aber auch fast ein kilo.
Eine Alternative währe der Mine dieser ist ebenfals leise kühlt aber ein wenig schlechter (trotzdem noch top) wiegt aber nur ca. 500g.

Da du eine 8800GTX kaufen willst würde ich zu einem größerem Netzteil raten z.b. das Seasonic S12 600W

Ich würde ein wenig mehr in das Mainboard investieren.
z.B. das Gigabyte DQ6, SUS P5W DH Deluxe oder ABIT AW9D-MAX



mfg

NiK
 
Ob Zalman oder Scythe-Kühler, ist Geschmackssache. Der Zalman bringt auf voller Leistung mehr Kühlung ist allerdings lauter als der Scythe Infinity und teurer.

Das Netzteil sollte reichen auch für ne 8800gtx.

Aber ich muss auch sagen das das board irgendwie in keinem Verhältnis zum Rest steht (Preismäßig). Also geh ruhig noch ne Stufe höher und nimm wenigstens das Gigabyte DS4/DQ6 oder vielleicht das ASUS P5B deluxe. Kommt auch drauf an wie viel Geld du denn nun ausgeben willst.
 
Das ist jetzt schon ziemlich anner Grenze vom Preis her, daher auch "nur" das DS3, von dem ich aber nur Gutes gehört habe.

Danke schonmal euch beiden.
 
Würde aber gerne auch mal übertakten, daher nehme ich lieber tray+nen ordentlichen Lüfter ;)
 
Ne er meint Boxed kaufen aber nen extra lüfter noch dazu.

Dann haste auf die CPU 3 Jahre Grantie ( ich glaub nur wenn du den Orginal Boxed lüfter verwendest und nicht übertaktetest) => was du ja beides vorhast



mfg

NiK
 
Also ich hab eigentlich das gleiche System nur mit einer 8800GTX von nem anderen Hersteller aber das ist ja egal.
Zu dem Mainboard kann man eigentlich nix schlechtes sagen, bei mir läuft es einwandfrei :)
Das dumme ist halt nur das du nur eine Grafikkarte einbauen kannst da sie nur einen Steckplatz hat, aber solange du nicht eine zweite 8800GtX einbauen willst wirste du keine Probleme haben.
 
Ich hab mein altes Gehäuse behalten da es ziemlich viel Platz hat und dadurch die 8800Gtx ohne Probleme reinpasst. Einen Link dazu kann ich dir nicht geben , da es schon etwas älter ist und eh bei ebay ersteigert wurde :). Es ist zwar nicht das schönste aber erfüllt seinen Zweck.
Aber ich empfehle dir ein Gehäuse auszusuchen wo du die Karte auch reinbekommst, wenn man sie in der Hand hält,ist man schon erstaunt.

Hier haste mal ein Bild das ich damals mal gemacht hab, vielleicht kannste dir die größe dann besser vorstellen :)
 
Joa, Bilder dieser Art hab ich schon öfters gesehen, ist haltn ganz schöner Brocken :D

Denkt ihr, dass die ins Aerocool ExtremEngine 3T passt ?

Irgenein User hier hat diese Kombination, mal gucken ob ich den noch finde..
 
hmm könnte klappen die karte ist 290mm groß und das gehäuse ist 440mm Tief, jetzt müsste man nur wissen wie groß der Festplatten kasten ist oder was auch immer das sein soll.
Sieht aber knapp aus, aber ob sie passt kann ich dir net versprechen.
 
Das würde passen, so ähnlich schauts auch bei mir aus.

Bild
Ist zwar ein kleiner Kabelsalat aber man sollte die maße ungefähr sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, das sie auch in ein Tt Armor passt, hab zwar nur eine X1900XT, aber noch ziemlich viel Platz dahinter.
 
Also in das Armor Jr passt sie nicht, das wurde schon nachgemessen.
Die Armor-Serie finde ich ehrlich gesagt auch nicht so hübsch, aber trotzdem danke ! ;)
 
Grabo87 schrieb:
Das dumme ist halt nur das du nur eine Grafikkarte einbauen kannst ...

Ich zitiere mal:

_DJ2P-GER_ schrieb:
Lohnt sich ein SLI-Board für spätere Aufrüstaktionen?
Nein, neue Grafikkartengeneration folgen so schnell auf die aktuellen, das man die Leistung eines SLI-Gespanns (mit aktuellen Karten), mit nur einer der neuen Generation erreicht, was obendrein stromsparender ist.

500 Watt Marken-Netzteil reicht auch.
Hängt mal ein Stommesser an den Rechner. Ihr werdet euch wundern, wie wenig da verbraucht wird. Hauptsächlich geht es meistens darum wieviel Ampere die 12 Volt-Schiene leistet.
Das 500 Watt BeQuiet hat zwei 12 Volt Schienen. Eine mit 18 A, die andere mit 25 A:

3.3V: 30A
5V: 30A
kombiniert (3.3V/5V): 160W
12V1: 25A
12V2: 18A
kombiniert(12V): 408W / 34A
-12V: 0.5A / 6W
5Vsb: 2.5A / 12.5W

Das ist genug für ein nonsli System.
 
Danke an Blind Fish :)

Hier mal ein Bild des Innenlebens des 3T, allerdings weiss ich leider nicht welche Grafikkarte verbaut ist, daher bringt es wohl nicht so viel...

aerocool-ee3t-18.jpg
 
Zurück
Oben