Neuer PC im Eigenbau

evil_2002

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
192
Hi Leutz,

ich hab vor meinen alten PC zu verscheuern und will mir dann einen neuen PC selber zusammenschustern.
Denke das ich 1000 - 1200 Üro schon hab.
Also nur vom feinsten, naja fast.

- ich denke an einen schönen schnellen AMD, also schneller als ein XP3000+ und ein 64 3700+

- Bord hab ich keine Ahnung, naja habe im Moment nur AGP Grafikkarten bei mir ,aber das soll nicht das Problem sein, PCI ist sowieso für die Zukunft besser

- Gehäuse habe ich noch hier ATX

- an RAM hab ich mir gedach min. 2048 dual auf 400 MHz (sollte aber dann auch das Bord und die CPU unterstüzten) mehr wären auch nicht schlecht

- dann noch ein Netzteil, ich habe zwar noch ein 350 W da, aber es wird bestimmt nicht mehr für einen schnellen AMD und einer Grafikkarte ala 6800 GT oder 7800 GTX reichen

Welche Komponenten könnt Ihr mir empfehlen und wo bekomme ich diese am Günstigsten?


Und was würdet Ihr für meinen alten PC noch verlangen?

AMD Athlon XP 3000+
2 x 512 DDR 400 Infiniton
MSI - 6716 Ver: 1
DVD-ReWriter 2,4x DVD+RW 4x DVD+R, 10x CD-RW, 16x CD-R
16x DVD-ROM Laufwerk
Card Reader
ATI 9600 PRO
56k V.90 Modem
5x USB 2.0 (3x Front, 2x Rückseite)
3,5" Diskettenlaufwerk
PS/2 Tastatur und Maus
6 Channel Audio (on board)
FireWire IEEE 1394 (on board)
Ethernet LAN 10/100 Mbit (on board)
+Windows XP und Treiber

Vielen Dank für Tips!

MfG

evil
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für 1000€ würde ich mir dies kaufen.

CPU: Athlon 64 X2 3800+ oder Athlon 64 4000+ (Kommt darauf man ob die Dualcore haben willst) ca. 330€
CPU-Kühler: Zalman 7000B CU ca. 35€
Mainboard: ASUS A8N SLI ca. 100€
RAM: du hast ja 2GB PC400 (steht in deiner Sig.)
Grafikkarte: Club 3D Geforce 7800GT ca. 350€
DVD-Brenner: LG 4165B ca. 50€
Netzteil: Be-Quiet P5 420 Watt ca. 75€
Festplatte: 250GB Samsung SATA II ca. 100€
Gehäuse: nach deiner Wahl ca. 80€

Das macht zusammen 1120€. Sollte das zu viel sein, dann kannst ja auch eine andere CPU nehmen, z.B. den Athlon 64 3500+ (Venice) ca. 190€. Dann kommst mit 1000€ hin.
 
Dualcore ist doch besser, also nehm ich dies.

Und wo bekomme ich günstig diese Kompnenten?

Es wär doch besser bei einem Anbieter alles zu bestellen, wegen den Versandkosten.

Und was ist obriger PC (nicht der in der Sign.) wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ob ein Dualcore schneller, oder langsamer ist als ein Singlecore entscheidet die Anwendung. Wenn eine Anwendung nur einen Core nutzen kann, ist der Singlecore schneller. Wenn sie allerdings von beiden profitiert ist der DC schneller.

2. Ich schätze für deinen alten Rechner wirst du noch ca. 200-300€ bekommen, wenn es gut läuft.
 
Also, ich hab mir erstmal Dualcore aus dem Kopf geschlagen, weil ich zwei Sachen bestimmt nicht gleichzeitig mach (Zocken und nebenbei DVD schauen).

Am meisten wird der PC eh zum Zocken und IE benuzt.

Was mir wichtig ist die CPU muss schneller sein als meine andere (3700+),
bzw. man sollte den Unterschied schon merken.
Ich will aber nicht OC.

Das System solle noch eine Weile aktuell, und nicht schon nach 2 Jahren zu alt für aktuelle Games sein.

Ein normales DVD-Laufwerk würde reichen.

Dann sollte eine schnelle, bestmögliche Komination aus CPU+Bord+RAM+GK sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches ist den das System mit dem du zurzeit daddelst? Wenn es das System aus deiner Signatur ist sollte das doch wohl allemal für aktuelle und zukünftige Spiele reichen?

Also ich denke das Leistungsplus von einem 3700+ zu einem 4000+ ist die Mehrkosten in keinem Fall wert.
 
Meine Daddelkiste ist die aus der Signatur.:D

Ich wollte ja auch meinen älteren PC verkaufen und mir einen neuen zusammenschustern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben