Neuer PC: kein POST, kein Beep, kein Bootvorgang

Fetter Fettsack

Fleet Admiral
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
10.216
Ich habe mir folgendes angeschafft:

MB: AsRock B150M Pro4S/D3
CPU: Pentium G4560

Dazu verwende ich 2x 4GB GeiL-DDR3 1333 MHz Riegel und ein 450 Watt NT, das bei mir herumlag.

Nachdem alles verbaut war und ich den Einschalt-Knopf gedrückt habe, ist der CPU-Lüfter (andere sind nicht angeschlossen) zuerst auf mittlerer Lautstärke angelaufen, hat aber nach einigen Momenten auf 100% hochgedreht. Die Power-LED ging ebenfalls an.

Das war es dann aber auch schon wieder mit Aktivität seitens des Computers. Kein Beep, kein Blinken einer LED, kein Signal am Monitor (Kabel gewechselt und Ausgang, beides erfolglos).

Der Monitor funktioniert, das NT ebenso.
Das Mainboard unterstützt laut Hersteller bereits KabyLake-CPUs.

Beim Zusammenbau ist mir aufgefallen, dass das Arretieren der CPU im Sockel etwas streng ging. Sie saß aber entsprechend der einseitigen Aussparungen am Rand augenscheinlich richtig am Sockel. SkyLake-CPU zum Testen habe ich leider nicht zur Hand.




Habe ich hier irgendwo einen Fehler gemacht? Oder ist hier das Mainboard nicht funktionsfähig?
 
Null-Methode?
Pins im Sockel beschädigt?
 
@HisN
Dein Posting war das erste, dass ich nachm Hochfahren aufgerufen hab. Keine Kabel außer den Netzteilsträngen (4+4 und 24) sowie den Drähten für die LEDs und den Power/Reset-Knopf (letzterer reagiert nicht, komischerweise) hängen am Board, auch kein RAM oder sonst etwas.

Mit dem Auge konnte ich keine beschädigten Pins erkennen.


@Madman1209
Ich kann leider nicht überprüfen, welches BIOS drauf ist, weil ich ja nichts angezeigt bekomme.
 
Kaby Lake Cpu und Sky Lake Chipsatz!
Da war doch was!
Ohne kompatiblem Bios für die Cpu wird das wohl nichts.
Warum kein MB mit Kaby Lake Chipsatz gekauft? Wegen altem Speicher, der weiter verwendet werden sollte?
 
Geh mal davon aus dass das MB BIOS nicht mit dem Kaby will. Ohne BIOS Update funktioniert die Kombi nicht und man darf wohl fest davon ausgehen dass das Board nicht mit aktualisierten Treibern ausgeliefert wurde. Wenn du da also nicht nachgeholfen hast kann das nichts werden.
 
Ist definitiv das Bios. Habe letzte Woche Donnerstag genau die gleiche Konfig bekommen.
 
Herr Redakteur was iss so schwer ? Mal öfter das Forum überfliegen dann wäre das nicht passiert.
 
Vielen Dank für die Informationen.

Es ist absichtlich ein B150-Board geworden, weil 12 GB DDR3 ungenutzt liegen zu lassen und neuen Speicher zu kaufen, erschien mir nicht sinnvoll.

Dann werde ich mich wohl nach einem Skylake-Celeron umsehen müssen.
 
Ja, die Kabel sind es nicht. Das NT funktioniert in einem anderen Rechner und abgezwickt oder brutal abgerissen hab ich auch keines.
 
Ich habe einen G4400 angeschafft und eingebaut. Genau das selbe Ergebnis. Entweder ist das Mainboard kaputt oder das NT.
 
Probieres es mal mit nur EINEM Arbeitsspeichermodul in der 2. Speicherbank ab der CPU.

Wenn er dann nit will, CMOS Clear auf dem Board durchführen, und dann nicht...!? bleibt nur Board einschicken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles probiert, bringt auch nichts. NT ebenfalls gewechselt, trotzdem tut sich nichts.

Naja, die sieben Euro, die ich beim Mainboard sparen wollte, haben mich 57 Euro für einen weiteren Prozessor gekostet. Den ich nicht einmal fürs flashen verwenden konnte. Hach, oh du schöne Welt. Werd' es wohl einschicken müssen.
 
Zurück
Oben