Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer PC: kein POST, keine Beeps, dafür aber Boot Loop
- Ersteller Readler
- Erstellt am
motorazrv3
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.530
Eigentlich sehen die so aus: PC Speaker intern.
Also auf dem MB an +5V und Speaker anschliessen.
Die obige vierer Leiste vom ersten Bild.
Also hier dann zum Beispiel PLed+ an den +5V Anschluss und Pled- an den Speaker Anschluss.
Oder halt HDLed, wenn das leuchten der PLed wichtig ist für den Start.
Also auf dem MB an +5V und Speaker anschliessen.
Die obige vierer Leiste vom ersten Bild.
Also hier dann zum Beispiel PLed+ an den +5V Anschluss und Pled- an den Speaker Anschluss.
Oder halt HDLed, wenn das leuchten der PLed wichtig ist für den Start.
Zuletzt bearbeitet:
E
emeraldmine
Gast
Also ich kenn das gut, der erkennt die CPU nicht. Ham die beim Mainboard Mist gebaut und es unterlassen die BIOS Version entwerder überhaupt oder richtig zu flashen.
Bei ASRock gibt's keine Lösung für das Problem, anderes Mainboard ordern.
Bei ASRock gibt's keine Lösung für das Problem, anderes Mainboard ordern.
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 409
Schon Erfahrung damit?
Denn tatsächlich hätte ich sonst auch keine andere Möglichkeit im Sinn. Bestellen jetzt einfach mal neuen RAM und ein neues Mainboard und schauen dann mal ob es an eines der beiden Dinge lag. Hoffentlich nur der RAM.
Denn tatsächlich hätte ich sonst auch keine andere Möglichkeit im Sinn. Bestellen jetzt einfach mal neuen RAM und ein neues Mainboard und schauen dann mal ob es an eines der beiden Dinge lag. Hoffentlich nur der RAM.
r34ln00b
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.121
@emeraldmine: Was heißt das genau bzw. wie kann ich dich richtig verstehen?
B450 unterstützt Ryzen der 2000er-Serie von Haus aus. Auf der Homepage wird Version 1.30 zum 20.07.2018 gelistet, mit dem Hinweis "First released". Sowohl zeitlich als auch laut Spezifikation sollte der Ryzen 5 2600 vom Mainboard unterstützt/erkannt werden.
Verstehe ich dich falsch bzw. möchtest du etwas Anderes ausdrücken?
VG
B450 unterstützt Ryzen der 2000er-Serie von Haus aus. Auf der Homepage wird Version 1.30 zum 20.07.2018 gelistet, mit dem Hinweis "First released". Sowohl zeitlich als auch laut Spezifikation sollte der Ryzen 5 2600 vom Mainboard unterstützt/erkannt werden.
Verstehe ich dich falsch bzw. möchtest du etwas Anderes ausdrücken?
VG
C
Chaos Theory
Gast
diese speaker anschlüsse haben immer vier pins. man kann sie wenn überhaupt, dann mit einem RGB anschluss verwechseln. beim speaker sind nur die beiden äußeren pins wichtig. theoretisch müssten + und - von der LED jeweils auf die äußeren pins gesteckt werden. ich bezweifle aber dass es funktioniert.
ich habe ein bootloop erlebt, nachdem ich ein RAM Modul nicht richtig reingedrückt habe. der Speaker konnte nicht beepen und die LEDs leuchteten auch nicht. ich glaube das passiert weil der PC erst gar nicht dazu kommt BIOS Einstellungen zu laden.
versuchs nochmal mit Power Drain. alle kabel inkl. HDMI und Stromkabel trennen, Batterie ausm Board ziehen und den einschaltknopf etwa 30 sekunden halten. so werden alle BIOS einstellungen restlos gelöscht.
ich habe ein bootloop erlebt, nachdem ich ein RAM Modul nicht richtig reingedrückt habe. der Speaker konnte nicht beepen und die LEDs leuchteten auch nicht. ich glaube das passiert weil der PC erst gar nicht dazu kommt BIOS Einstellungen zu laden.
versuchs nochmal mit Power Drain. alle kabel inkl. HDMI und Stromkabel trennen, Batterie ausm Board ziehen und den einschaltknopf etwa 30 sekunden halten. so werden alle BIOS einstellungen restlos gelöscht.
C
Chaos Theory
Gast
oh das ist ja ärgerlich.
ist das neue board das gleiche modell?
ist das neue board das gleiche modell?
E
emeraldmine
Gast
Nochma ? Das SELBE Board ? Was ein Fail. In so nem Fall wechselt man mindestens die Marke.Samsuxx schrieb:ASRock B450 Pro 4
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 409
Warum? Zwar kann ich die Intuition verstehen das Modell zu wechseln, aber offensichtlich funktioniert es in derselben Konfiguration bei vielen Anderen auch.emeraldmine schrieb:Nochma ? Das SELBE Board ? Was ein Fail. In so nem Fall wechselt man mindestens die Marke.
Zudem habe ich auch ein Pro 4 und damit hatte ich damals absolut gar keine Probleme.
C
Chaos Theory
Gast
ich musste kurz schauen was du bisher alles ausprobiert hast.
GPU und RAM hast du ausgeschlossen. ich bin mir auch nicht sicher, ob es am Board liegt. hätte das modell ein serienfehler, dann gäbe es mehr solche fälle und Asrock hätte was dagegen getan.
übrig bleibt die CPU. hier kannst du nichts machen außer austauschen lassen.
habt ihr zufällig noch ein anderes Netzteil zum testen? bau das alte Netzteil nicht aus. schließ einfach den 24er stecker und den CPU stecker an und versuch den PC zu starten.
tut mir echt leid, dass es bei euch nicht klappt. ich weiß wie es sich anfühlt. 9 von 10 zusammengebauten PCs starten ohne probleme, aber der 10te entwickelt sich irgendwann zu Pain In The Ass.
GPU und RAM hast du ausgeschlossen. ich bin mir auch nicht sicher, ob es am Board liegt. hätte das modell ein serienfehler, dann gäbe es mehr solche fälle und Asrock hätte was dagegen getan.
übrig bleibt die CPU. hier kannst du nichts machen außer austauschen lassen.
habt ihr zufällig noch ein anderes Netzteil zum testen? bau das alte Netzteil nicht aus. schließ einfach den 24er stecker und den CPU stecker an und versuch den PC zu starten.
tut mir echt leid, dass es bei euch nicht klappt. ich weiß wie es sich anfühlt. 9 von 10 zusammengebauten PCs starten ohne probleme, aber der 10te entwickelt sich irgendwann zu Pain In The Ass.
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 409
Also erst wollten wir einen weiteren RAM Stick ausprobieren (ihr Bruder hat noch DDR4 RAM) weil das eben am Einfachsten wäre. KANN ja sein, dass man doppelt Pech hatte.
Netzteil - kann das wirklich daran liegen? Ich hätte noch meins, klar, wäre zwar etwas umständlich da bei mir alles befestigt ist und so, aber gut, könnte man als Nächstes probieren.
Wenn das aber auch nicht klappt, kanns ja nur noch die CPU sein, richtig? Hab ihr auch schon gesagt, dass so was überselten, aber nicht komplett auszuschließen ist. Wäre aber schon wirklich viel Pech.
Netzteil - kann das wirklich daran liegen? Ich hätte noch meins, klar, wäre zwar etwas umständlich da bei mir alles befestigt ist und so, aber gut, könnte man als Nächstes probieren.
Wenn das aber auch nicht klappt, kanns ja nur noch die CPU sein, richtig? Hab ihr auch schon gesagt, dass so was überselten, aber nicht komplett auszuschließen ist. Wäre aber schon wirklich viel Pech.
C
Chaos Theory
Gast
wenn du möchtest, kannst du anderen RAM testen. geht ja schnell.
ja, es könnte auch am netzteil liegen. eigentlich passiert sowas unter last, also beim spielen wenn das Netzteil nicht genug strom liefert, dann startet der PC aufeinmal neu. aber wer weiß? vielleicht hat das neue Netzteil einfach ein schuss weg.
defekte CPU ist wirklich sehr selten. kommt leider vor....
ich hatte übrigens auch mal ein Asrock Pro4, allerdings war es ein Intel LGA 1151 Board. damit war ich auch sehr zufrieden.
ja, es könnte auch am netzteil liegen. eigentlich passiert sowas unter last, also beim spielen wenn das Netzteil nicht genug strom liefert, dann startet der PC aufeinmal neu. aber wer weiß? vielleicht hat das neue Netzteil einfach ein schuss weg.
defekte CPU ist wirklich sehr selten. kommt leider vor....
ich hatte übrigens auch mal ein Asrock Pro4, allerdings war es ein Intel LGA 1151 Board. damit war ich auch sehr zufrieden.
Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.635
@Samsuxx Wenn du einen Hardwareladen um die Ecke hast, würde ich mir als erstes einen Mainboard-Speaker holen und dann mit der Null-Methode weiter machen. Dann hast du Gewissheit, welche Teile du austauschen müsstest. Alles andere ist in meinen Augen Rätselraten.
EDIT: Oh, sehe gerade, die Null-Methode funktioniert bei AM4 nicht, Mist! Aber sich die Beepcodes anhören macht trotzdem Sinn.
Du könntest natürlich auch den Hardwareladen beauftragen, herauszufinden, welches Teil defekt ist und dass sie den Zusammenbau prüfen.
Mit Sicherheit sagen kann man jedenfalls, dass die Hardware in der Zusammenstellung kompatibel ist.
EDIT: Oh, sehe gerade, die Null-Methode funktioniert bei AM4 nicht, Mist! Aber sich die Beepcodes anhören macht trotzdem Sinn.
Du könntest natürlich auch den Hardwareladen beauftragen, herauszufinden, welches Teil defekt ist und dass sie den Zusammenbau prüfen.
Mit Sicherheit sagen kann man jedenfalls, dass die Hardware in der Zusammenstellung kompatibel ist.
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 409
@Bl4cke4gle
Wir haben den jetzt einfach beim lokalen HW-Laden abgegeben, die wollen mal alles durchchecken. Meine Freundin hatte dann keinen Nerv mehr nochmal eine CPU und/oder eine PSU zu bestellen, zu testen, und wieder zurückzuschicken. Dürfte eigentlich nur noch an der CPU oder PSU liegen - was Anderes bleibt zumindest nicht übrig.
Dass die Teile auch kompatibel sind glaub ich auch, vor einigen Jahren hatte ich schließlich meinen PC auch nach Vorbild des "hiesigen Ideals" modelliert. Ich wollte das nur im Thread kurz angesprochen haben, da einige Stimmen in diesem Thread von inkompatiblem RAM oder unpassenden Motherboards sprachen.
Wir haben den jetzt einfach beim lokalen HW-Laden abgegeben, die wollen mal alles durchchecken. Meine Freundin hatte dann keinen Nerv mehr nochmal eine CPU und/oder eine PSU zu bestellen, zu testen, und wieder zurückzuschicken. Dürfte eigentlich nur noch an der CPU oder PSU liegen - was Anderes bleibt zumindest nicht übrig.
Dass die Teile auch kompatibel sind glaub ich auch, vor einigen Jahren hatte ich schließlich meinen PC auch nach Vorbild des "hiesigen Ideals" modelliert. Ich wollte das nur im Thread kurz angesprochen haben, da einige Stimmen in diesem Thread von inkompatiblem RAM oder unpassenden Motherboards sprachen.
C
Chaos Theory
Gast
melde dich bitte kurz wenn ihr mehr rausgefunden habt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 699
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 4.497
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.958
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 6.559
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.285