Hallo.
Mein alter PC ist nun schon 11 Jahre alt und leidet etwas an Altersschwäche, sodass es an der Zeit für einen neuen ist. Ich habe wenig Ahnung von Computern und kann auch nicht selbst zusammenbauen. Deshalb möchte ich einen Computer zusammenstellen lassen (mein Favorit hier ist CLS). Dabei denke ich schon lange über mögliche Komponenten nach, kann mich aber nicht final entscheiden.
Ich brauche den PC nicht für Spiele. Ich meine, er sollte auch im Stande sein, dass vielleicht mal in der Zukunft ein Spiel läuft, das ist aber nicht sein Hauptzweck. Brauche ihn vor allem für Office, Internet, ein bisschen Multimedia. Mit geht es vor allem darum, dass es ein Silent PC ist, weil er den ganzen Tag läuft, also ca. 12 Stunden täglich und dass er so wenig Strom wie möglich verbraucht, aber auch, dass er die nächsten 10 Jahre ohne Macken durchhält, aufrüsten will und kann ich auch nicht. Deswegen möchte ich keine Komponenten, die bekannt sind für Unzuverlässigkeit.
Ich möchte auch einen AMD Ryzen mit integrierter Grafikkarte, einen Ryzen 5 5600G. Die einzige Alternative hierzu wäre für mich ein Ryzen 5 8600G, wobei ich überhaupt unsicher bin, ob ich lieber gleich kaufen sollte oder noch warten sollte, bis alles mit PCIe 4.0 und DDR5 läuft. Ob sich DDR4 also überhaupt noch lohnt.
Wichtig sind mir auch 2 TB Speicherplatz und 32 GB RAM Arbeitsspeicher. Über das Mainboard MSI B550-A Pro bin ich mir nicht sicher, da ich gelesen habe, dass es sinnlos ist bei einem Ryzen 5 5600G.
Auch bei den Festplatten habe ich bisher keine gefunden, die wirklich zuverlässig sein soll, nicht mal bei Samsung.
1000 Euro sind meine absolute Schmerzgrenze.
Ich hatte mal eine Konfiguration erstellt, wie ich es mir vorstellen würde:
Gehäuse
be quiet! Pure Base 600 schwarz - schallgedämmt
CPU
AMD Ryzen 5 5600G, 6x 3.90GHz
CPU Kühlung
be quiet! Shadow Rock 3
Mainboard
MSI B550-A Pro
Arbeitsspeicher
32GB DDR4 RAM 3600 MHz Corsair Vengeance LPX (2x 16GB - Dual Channel)
Grafikkarte
AMD Onboard Grafik
Festplatten (M.2 NVMe SSD)
- sollten wohl besser zwei sein, da sicherer? 2 TB insgesamt
Netzteil
be quiet! System Power 10 - 550W - 80 PLUS Bronze
Laufwerk
DVD-Brenner LG DVD Brenner 24x GH24NSD5
Betriebssystem (Windows)
Windows 11 Home
Software
Office Microsoft Office Home & Student 2021
Was haltet ihr davon?
Mein alter PC ist nun schon 11 Jahre alt und leidet etwas an Altersschwäche, sodass es an der Zeit für einen neuen ist. Ich habe wenig Ahnung von Computern und kann auch nicht selbst zusammenbauen. Deshalb möchte ich einen Computer zusammenstellen lassen (mein Favorit hier ist CLS). Dabei denke ich schon lange über mögliche Komponenten nach, kann mich aber nicht final entscheiden.
Ich brauche den PC nicht für Spiele. Ich meine, er sollte auch im Stande sein, dass vielleicht mal in der Zukunft ein Spiel läuft, das ist aber nicht sein Hauptzweck. Brauche ihn vor allem für Office, Internet, ein bisschen Multimedia. Mit geht es vor allem darum, dass es ein Silent PC ist, weil er den ganzen Tag läuft, also ca. 12 Stunden täglich und dass er so wenig Strom wie möglich verbraucht, aber auch, dass er die nächsten 10 Jahre ohne Macken durchhält, aufrüsten will und kann ich auch nicht. Deswegen möchte ich keine Komponenten, die bekannt sind für Unzuverlässigkeit.
Ich möchte auch einen AMD Ryzen mit integrierter Grafikkarte, einen Ryzen 5 5600G. Die einzige Alternative hierzu wäre für mich ein Ryzen 5 8600G, wobei ich überhaupt unsicher bin, ob ich lieber gleich kaufen sollte oder noch warten sollte, bis alles mit PCIe 4.0 und DDR5 läuft. Ob sich DDR4 also überhaupt noch lohnt.
Wichtig sind mir auch 2 TB Speicherplatz und 32 GB RAM Arbeitsspeicher. Über das Mainboard MSI B550-A Pro bin ich mir nicht sicher, da ich gelesen habe, dass es sinnlos ist bei einem Ryzen 5 5600G.
Auch bei den Festplatten habe ich bisher keine gefunden, die wirklich zuverlässig sein soll, nicht mal bei Samsung.
1000 Euro sind meine absolute Schmerzgrenze.
Ich hatte mal eine Konfiguration erstellt, wie ich es mir vorstellen würde:
Gehäuse
be quiet! Pure Base 600 schwarz - schallgedämmt
CPU
AMD Ryzen 5 5600G, 6x 3.90GHz
CPU Kühlung
be quiet! Shadow Rock 3
Mainboard
MSI B550-A Pro
Arbeitsspeicher
32GB DDR4 RAM 3600 MHz Corsair Vengeance LPX (2x 16GB - Dual Channel)
Grafikkarte
AMD Onboard Grafik
Festplatten (M.2 NVMe SSD)
- sollten wohl besser zwei sein, da sicherer? 2 TB insgesamt
Netzteil
be quiet! System Power 10 - 550W - 80 PLUS Bronze
Laufwerk
DVD-Brenner LG DVD Brenner 24x GH24NSD5
Betriebssystem (Windows)
Windows 11 Home
Software
Office Microsoft Office Home & Student 2021
Was haltet ihr davon?
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- nur selten, ist keine Priorität
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Wahrscheinlich.
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Silent PC, Zuverlässigkeit für mind. 10 Jahre ohne Nachrüsten und Reparaturen, geringer Stromverbrauch, keine Beleuchtung
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Einen
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Nein
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- höchstens 1000 Euro (wobei hier schon inklusive der Software, also 150 € Home Office)
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- In den nächsten Wochen, höchstens in den nächsten Monaten.
- Möchtest du den PC..
- zusammenbauen lassen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- sehr gering
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet: