• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Neuer PC mit minimalem Preis & maximaler Leistung

Cr@zed^ schrieb:
Der Ryzen 3 1200 hat keine intigrierte Grafikeinheit
Das wäre ein Ryzen 5 2400G

Wenn es eine Grafikeinheit hat, heißt es bei AMD APU und nicht CPU

Ist das die einzige oder gibts ne Übersicht mit APUs.
 
ok, dann der 2200G oder 2400G.

Oder halt eine CPU wie zb. der Ryzen 1300 bzw. 2600 + eine extra GPU wie die RX570.

Die Variante mit extra Grafikkarte ist teurer aber auch leistungsfähiger.

Wie viel € bist du denn bereit auszugeben? Kannst du den PC selbst zusammenbauen?
 
Hat schon jemand Nvidia Shield TV gesagt?
Ich weiß ja nicht ganz genau was mit "Office" gemeint ist. Aber alles was es als Android-App gibt, oder was im Browser läuft funktioniert bestens. Und die meisten Kids kennen sich bestens mit Android aus^^
Minecraft läuft auch in 4K bestens.
Die ganze Steam-Library kann man bequem in bester Qualität per GeForceNow (zur Zeit kostenlos) rauf und runter zocken. Und das ganze für 140-160 Okken + Tastatur.

So als Alternative zum drüber nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spiele sind ja nicht die neuesten, packt der E8600 und die GTX 275 das nicht? C&C 3 hatte nen Single Core und ne Geforce 6800 als Systemanforderung... Da bist du doch locker drüber.
 
Bruder_Joe schrieb:
Die Spiele sind ja nicht die neuesten, packt der E8600 und die GTX 275 das nicht? C&C 3 hatte nen Single Core und ne Geforce 6800 als Systemanforderung... Da bist du doch locker drüber.

Das Board ist heute hinüber gegangen. Glaube da ist noch eine viel ältere Graka drin. Hab den Rechner gerade nicht hier. C&C lief aber nur sehr schlecht und ist dauernd abgestürzt bei Veränderungen der Grafik.
 
Der amd 2200g reicht vollkommen, aber das wird hier niemand zugeben weil es hier eine interne verschwoerung gibt, mit dem ziel, dass jedermann gefaelligst sein budget ausreizen soll... ;-) ;-)
.
 
finley schrieb:
Das Board ist heute hinüber gegangen. Glaube da ist noch eine viel ältere Graka drin. Hab den Rechner gerade nicht hier. C&C lief aber nur sehr schlecht und ist dauernd abgestürzt bei Veränderungen der Grafik.
Ich weiß ja nicht wo Du her bist, falls München oder Umgebung: ich hab hier noch nen Board, samt X6 (6x3,2) und Ram (8GB) liegen, für nen Kasten Bier kannste das Zeug haben, reicht dicke für die Spiele..
 
Also grundsätzlich sollte man den alten Rechner ja noch repariert bekommen... Stichwort Gebrauchtware.

Über einen Neukauf kann man natürlich aber auch nachdenken. Ich nehme jetzt mal ein fiktives Budget von maximal 500€ an. Für deutlich darunter könntest du ein System bauen, das als super Grundlage für spätere Erweiterungen dienen kann:

1 Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 3 2200G, 4x 3.50GHz, boxed (YD2200C5FBBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 ASRock B450 Pro4 (90-MXB8B0-A0UAYZ)
1 Corsair Carbide Series 100R Silent Edition, schallgedämmt (CC-9011077-WW)
1 be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4 (BN293)

Die CPU hat wie gesagt einen Grafik-Prozessor integriert, der für alles Genannte bei Weitem ausreicht.
Die CPU kann außerdem in Zukunft recht leicht gewechselt werden, weil der AM4-Sockel recht langlebig ist.
Ein einfacher, aber brauchbarer CPU-Kühler ist schon mit dabei.
Dank dem sehr guten (und natürlich überdimensionierten) Netzteil kann man jederzeit auch noch eine leistungsfähige Grafikkarte dazu stecken.
Der Gehäuse ist sehr guter Standard, hat bereits 2 brauchbare Lüfter installiert, und es ist schallgedämmt.
Der RAM reicht auf absehbare Zeit für alles aus, ist aber auch noch erweiterbar.
Festplattenplatz kann man eh jederzeit erweitern.

Eine Alternative wäre es, sich auf dem Gebrauchtmarkt in der Umgebung nach einem Ersatz-Komplettsystem umzusehen. Ältere Core i5 Systeme mit 8GB RAM und einer Grafikkarten in der Leistungsklasse einer AMD Radeon HD 7870 oder Nvidia GTX 770 sollte man für unter 400€ bekommen.
 
Budget?
So billig wie möglich ist kein Budget ;)

Bei deinen Anforderungen und mit Info so billig wie möglich würd ich an deiner Stelle was gebrauchtes bei Ebay schießen, nen i5 3000 oder besser, 8Gb Ram Graka 960 oder 1050/1050ti.

Neu würd ich nen Amd 2600 + Rx5708Gb +1*8Gb Ram nehmen, damit zockste quasi alles für 500€ und Ram kannste später noch dazustecken.
Tip: alte Platte ausmustern und ersetzen, das hab ich mir angwöhnt nachdem kurz nach Rechnerwechsel alte Platten das Zeitliche segneten.
 
C&C für Kids finde ich gut. FSK und USK sprechen auch nur Empfehlungen aus. Wenn Papa aber seine 12 jährige Ben 18ner Titel zocken lässt ist das nicht verboten das S steht nicht für Strafe sonder für Selbstkontrolle. Genau so wie es das Gerücht noch heute gibt das Titel auf dem index nicht mehr verkauft werde. Dürfen, klar dürfen sie weiter verkauft werden zwar nur auf Nachfrage aber sie dürfen. Nur beschlagnahmte Titel ist den der verkauf und besitzt untersagt
 
Thema Gebrauchtware: Es gibt z.B. auf Ebay auf gebrauchte Office-PCs spezialisierte Händler. Gibt es in vernünftiger Ausstattung mit Core i5 und 8 GB RAM ab ca. 200€. Da dann z.B. eine Radeon RX 560 rein (Neupreis ab ca. 100€), oder eine gebrauchte GTX 750 Ti (sollte es für ca. 50€ geben), und fertig.

Hier mal ein Beispiel-Link, ohne dass ich mir jetzt den Händler genauer angesehen tätte; also ohne "Gewähr", dass der konkret etwas taugt.
 
Odysseus277 schrieb:
Thema Gebrauchtware: Es gibt z.B. auf Ebay auf gebrauchte Office-PCs spezialisierte Händler.

Das würde ich jetzt wiederum nicht machen weil du bei den OEM Boards und Gehäusen nie so richtig weisst ob die Graka kompatibel ist. Dann lieber nen 50er mehr und halt keinen OEM Kram holen....
 
Freilich kann man in einem Dell-Rechner eine normale Grafikkarte einbauen... man sollte halt evtl. auf Modelle, die einen zusätzlichen PCIe-Stromanschluss brauchen, verzichten.
 
Ich bin auch die ganze Zeit am überlegen, für meine Familie was Gebrauchtes zu suchen oder was um einen 2200g aufzubauen.
Aber mittlerweile bin ich soweit gekommen, dass neu doch besser ist, denn bei solchen gebrauchten Kisten weiß man nie was da übertaktet wurde oder ob das morgen hinüber ist (Stichwort Garantie).
Und so ein gebrauchter Dell oder Fujitsu ist auch schon 5 Jahre EOL und ob das mit den OEM Boards und einer Grafikkarte klappt, weiß man nie 100%.
Bei AM4 kann man dann vielleicht noch eine 6 Kern APU oder einen 8 Kerner nachrüsten in 3 Jahren.
 
Wenn ich mir anschaue wie viele dieser HP Büchsen bei uns einfach sinnlos 24/7 laufen und noch vor Ablauf der Leasingzeit aussteigen würde ich so ein Teil nie kaufen. :)
 
Zurück
Oben