Hallo!
Habe gestern endlich meinen komplett neuen PC bekommen
und voller Freude zusammengebaut. Habe folgende Komponenten:
CPU: I7-2600k
Mainboard: Asus P8P67 Deluxe
Ram: 2x4 GB Corsair Venegeance PC3 12800u
Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro P9 550W
1. Festplatte: Crucial RealSSD C300 128GB (andere Festplatten waren noch nicht geliefert, daher noch nicht eingebaut)
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4870
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
Original BIOS Revision 0604
Hat alles super geklappt und Windows Installation lief ohne Probleme. Nur die bereits im Forum bekannten Probleme mit dem Mainboard beim Starten (mehrmals aus und einschalten,....) hatte ich und wollte daher auf die neue BIOS Version 1003 flashen.
Über das Asus BIOS geflasht und alles in Ordnung angezeigt. - Neustart und nichts geht mehr!![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Bildschirm bleibt schwarz. Lüfter laufen, Laufwerke laufen auch nur die Status LED für CPU und Grafikkarte leuchten rot auf. Bei Ram leuchtet gar nichts.
Als Fehlercode bekomme ich angezeigt 0E (laut Handbuch: "Microcode not found")
Bisher habe ich folgendes veruscht:
CMOS über Schalter resettet - nicht funktioniert
CMOS Batterie entfernt 1 Stunde gewartet - nicht funktioniert
ASUS CRASH FREE Bios funktioniert auch nicht, Mainboard CD im Laufwerk - keine Veränderung, USB Stick mit Bios drauf - keine Veränderung
RAM ausgebaut - sofort RAM Alarm angeschlagen
Ich bitte euch dringen um eure Hilfe bin schon komplett verzweifelt.
Erlischt eigentlich durch einen BIOS Flash der Garantieanspruch?
Danke im Voraus
CSolero
Habe gestern endlich meinen komplett neuen PC bekommen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
CPU: I7-2600k
Mainboard: Asus P8P67 Deluxe
Ram: 2x4 GB Corsair Venegeance PC3 12800u
Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro P9 550W
1. Festplatte: Crucial RealSSD C300 128GB (andere Festplatten waren noch nicht geliefert, daher noch nicht eingebaut)
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4870
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
Original BIOS Revision 0604
Hat alles super geklappt und Windows Installation lief ohne Probleme. Nur die bereits im Forum bekannten Probleme mit dem Mainboard beim Starten (mehrmals aus und einschalten,....) hatte ich und wollte daher auf die neue BIOS Version 1003 flashen.
Über das Asus BIOS geflasht und alles in Ordnung angezeigt. - Neustart und nichts geht mehr!
![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Bildschirm bleibt schwarz. Lüfter laufen, Laufwerke laufen auch nur die Status LED für CPU und Grafikkarte leuchten rot auf. Bei Ram leuchtet gar nichts.
Als Fehlercode bekomme ich angezeigt 0E (laut Handbuch: "Microcode not found")
Bisher habe ich folgendes veruscht:
CMOS über Schalter resettet - nicht funktioniert
CMOS Batterie entfernt 1 Stunde gewartet - nicht funktioniert
ASUS CRASH FREE Bios funktioniert auch nicht, Mainboard CD im Laufwerk - keine Veränderung, USB Stick mit Bios drauf - keine Veränderung
RAM ausgebaut - sofort RAM Alarm angeschlagen
Ich bitte euch dringen um eure Hilfe bin schon komplett verzweifelt.
Erlischt eigentlich durch einen BIOS Flash der Garantieanspruch?
Danke im Voraus
CSolero