göschle
Captain
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 3.327
@ CSolero
Das ist natürlich doppelt bitter...
Aber im Regelfall geht das nicht nach Taiwan, sondern wird hier in Europa gecheckt.
Asus will wahrscheinlich auch ein Eigenverschulden deinerseits ausschliessen. Außerdem häufen sich die Probs. mit den Sandy Bridge Boards von Asus, die sind da jetzt wahrscheinlich sensibilisiert. Kann mir aber dennoch nicht vorstellen, daß sie an deinem Board anfangen rumzulöten. Wenn schon, dann bekommst du ein neues Board, womöglich auch mit dem neusten Bios oder einer neueren Revision. Wie lange das dauert kann man allerdinges schwer abschätzen. Ich hatte so einen ähnlichen Fall mal bei einem Intel Board, da war der Umtausch innerhalb 10 Tagen erledigt. Sollte dein Asus Board einen grundsätzlichen Bug haben, den Asus bisher noch nicht beseitigen konnte, kann's natürlich noch länger gehen. Einfach Kopf hoch und das beste hoffen !
Das ist natürlich doppelt bitter...
Aber im Regelfall geht das nicht nach Taiwan, sondern wird hier in Europa gecheckt.
Asus will wahrscheinlich auch ein Eigenverschulden deinerseits ausschliessen. Außerdem häufen sich die Probs. mit den Sandy Bridge Boards von Asus, die sind da jetzt wahrscheinlich sensibilisiert. Kann mir aber dennoch nicht vorstellen, daß sie an deinem Board anfangen rumzulöten. Wenn schon, dann bekommst du ein neues Board, womöglich auch mit dem neusten Bios oder einer neueren Revision. Wie lange das dauert kann man allerdinges schwer abschätzen. Ich hatte so einen ähnlichen Fall mal bei einem Intel Board, da war der Umtausch innerhalb 10 Tagen erledigt. Sollte dein Asus Board einen grundsätzlichen Bug haben, den Asus bisher noch nicht beseitigen konnte, kann's natürlich noch länger gehen. Einfach Kopf hoch und das beste hoffen !