Hallo Forumbase,
mittlerweile bin ich echt verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Auch wenn ich meine Rechner seit 20 Jahren selbst zusammen baue, so hoffe ich nun, dass nicht die Hardware defekt ist, sondern ich das Problem bin :-)
Vielen Dank und viele Grüße
Elefant
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Selbstbau-PC
Problem 1:
Dual Kit RAM soll laut Handbuch in A2 und B2 verbaut werden. Mainboard hat rote Fehler-LED durchgehend bei CPU und blinkend bei DRAM.
Problem 2:
PC startet nicht mit Grafikkarte. Also es kommt kein Strom und auch keine Fehlermeldung wie Piepsen oder LED.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Problem 1:
Wenn ich nur B2 verbaut lasse, dann startet er.
Bios vom Mainboard ist 3.06 und der RAM laut ASRock Homepage auch ab Bios 2.XX zugelassen.
Beide Riegel haben das identische Problem. A1 und B1 funktionieren ebenfalls nicht.
Mainboard ist neu, also sollte Staub eigentlich kein Problem sein.
Problem 2:
PC startet aber ohne Grafikkarte und mit Mainboard Grafikkarte.
PC startet mit Grafikkarte nicht, auch wenn sämtliche Kombinationen am Netzteil ausprobiert wurden.
Auch mit der alten Grafikkarte (PowerColor 5700 startet er nicht)
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
mittlerweile bin ich echt verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Auch wenn ich meine Rechner seit 20 Jahren selbst zusammen baue, so hoffe ich nun, dass nicht die Hardware defekt ist, sondern ich das Problem bin :-)
Vielen Dank und viele Grüße
Elefant
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 9 7950X3D 16x 4.20GHz So.AM5 WOF
- Arbeitsspeicher (RAM): DDR5 64GB (2x 32GB) Kingston FURY Beast schwarz DDR5-6000 DIMM CL30-36-36 Dual Kit
- Mainboard: MB ASRock B650 Steel Legend WiFi AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail
- Netzteil: Seasonic Focus GX-750 (vom alten Rechner)
- Gehäuse: noch ohne
- Grafikkarte: VGA 12GB Gigabyte GeForce RTX 4070 SUPER Windforce OC 12 Aktiv PCIe 4.0 x16 1xHDMI 2.1a / 3xDisplayPort 1.4a
(Retail) - HDD / SSD: Samsung 970 EVO 1 TB (vom alten Rechner)
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Vermutlich nein
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Selbstbau-PC
Problem 1:
Dual Kit RAM soll laut Handbuch in A2 und B2 verbaut werden. Mainboard hat rote Fehler-LED durchgehend bei CPU und blinkend bei DRAM.
Problem 2:
PC startet nicht mit Grafikkarte. Also es kommt kein Strom und auch keine Fehlermeldung wie Piepsen oder LED.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Problem 1:
Wenn ich nur B2 verbaut lasse, dann startet er.
Bios vom Mainboard ist 3.06 und der RAM laut ASRock Homepage auch ab Bios 2.XX zugelassen.
Beide Riegel haben das identische Problem. A1 und B1 funktionieren ebenfalls nicht.
Mainboard ist neu, also sollte Staub eigentlich kein Problem sein.
Problem 2:
PC startet aber ohne Grafikkarte und mit Mainboard Grafikkarte.
PC startet mit Grafikkarte nicht, auch wenn sämtliche Kombinationen am Netzteil ausprobiert wurden.
Auch mit der alten Grafikkarte (PowerColor 5700 startet er nicht)
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.