Hallo,
habe mir vor etwa 3 Monaten einen neuen PC gekauft (empfohlene Zusammenstellung aus dem Forum hier).
Habe seit dem in sehr unregelmäßigen Abständen Bluescreens.
Stellenweise bootet er überhaupt nicht mehr und bringt 4-5 mal hintereinander den Bluescreen mit der Meldung IRQL not less or equal.
Dann läuft er wieder mehrere Tage ohne Probleme.
Habe den Rechner in nem Computerladen hier gekauft - also auch noch volle Garantie.
Hatte das gute Gerät auch schon 2 mal dort und jedesmal wieder zurück bekommen,mit der Meldung, dass sie keinen Fehler feststellen konnten. Angeblich haben sie nen RAM-Test und Festplattentest sowei Grafiktest durchgeführt- was ich auch glaube.
Jetzt meine Frage- was kann ich machen um den Fehler zu ermitteln?
Wie zuverlässig sind RAM-Tests? Hatte auch ab und zu mal von Windows nen Fehler bekommen, dass einige Dateien kaputt sind und dass ich Checkdisk laufen lassen soll. Checkdisk hat aber auch keine Fehler gebracht.
Ich bin echt am verzweifeln.
Wie sieht es da mit der Garantie aus- kann es ja auch beweisen- habe unzählige Fotos von den Bluescreens und auch das Windows-Log ist voller Meldungen.
Zur Config:
Habe ihn ohne USB-Geräte laufen lassen - nur mit meiner Notebookmaus und der Fehler kam auch, also kanns denke ich mal nicht an den externen Geräten liegen.
Graka-Treiber und Mainboardtreiber sind alle auf dem aktuellen Stand. SSD hat die neueste Firmware
BS: Windows 7 64Bit Prof.
Tower: Midi Tower Coolermaster CM690
Netzteil: CTRONICS ATX 650 Watt 120mm silent
MB: MSI P55-CD53
RAM: DDR3 Ram G.Skill 8GB RIPJAWS (4x2GB)
HDD: WD7500AADS
SSD Intel X25-M G2 Postville 80 GB
Graka: CLUB ATI Radeon HD5770
CPU: i7 860
Was mir noch auffällt ist, dass der Rechner relativ laut ist. Von flüsterleise kann man meiner Meinung nach nicht reden- kann aber auch nur Einbildung sein.
Hoffe Ihr könnt mir Helfen
Viele Grüße
Micha
habe mir vor etwa 3 Monaten einen neuen PC gekauft (empfohlene Zusammenstellung aus dem Forum hier).
Habe seit dem in sehr unregelmäßigen Abständen Bluescreens.
Stellenweise bootet er überhaupt nicht mehr und bringt 4-5 mal hintereinander den Bluescreen mit der Meldung IRQL not less or equal.
Dann läuft er wieder mehrere Tage ohne Probleme.
Habe den Rechner in nem Computerladen hier gekauft - also auch noch volle Garantie.
Hatte das gute Gerät auch schon 2 mal dort und jedesmal wieder zurück bekommen,mit der Meldung, dass sie keinen Fehler feststellen konnten. Angeblich haben sie nen RAM-Test und Festplattentest sowei Grafiktest durchgeführt- was ich auch glaube.
Jetzt meine Frage- was kann ich machen um den Fehler zu ermitteln?
Wie zuverlässig sind RAM-Tests? Hatte auch ab und zu mal von Windows nen Fehler bekommen, dass einige Dateien kaputt sind und dass ich Checkdisk laufen lassen soll. Checkdisk hat aber auch keine Fehler gebracht.
Ich bin echt am verzweifeln.
Wie sieht es da mit der Garantie aus- kann es ja auch beweisen- habe unzählige Fotos von den Bluescreens und auch das Windows-Log ist voller Meldungen.
Zur Config:
Habe ihn ohne USB-Geräte laufen lassen - nur mit meiner Notebookmaus und der Fehler kam auch, also kanns denke ich mal nicht an den externen Geräten liegen.
Graka-Treiber und Mainboardtreiber sind alle auf dem aktuellen Stand. SSD hat die neueste Firmware
BS: Windows 7 64Bit Prof.
Tower: Midi Tower Coolermaster CM690
Netzteil: CTRONICS ATX 650 Watt 120mm silent
MB: MSI P55-CD53
RAM: DDR3 Ram G.Skill 8GB RIPJAWS (4x2GB)
HDD: WD7500AADS
SSD Intel X25-M G2 Postville 80 GB
Graka: CLUB ATI Radeon HD5770
CPU: i7 860
Was mir noch auffällt ist, dass der Rechner relativ laut ist. Von flüsterleise kann man meiner Meinung nach nicht reden- kann aber auch nur Einbildung sein.
Hoffe Ihr könnt mir Helfen
Viele Grüße
Micha
Zuletzt bearbeitet: