Neuer PC - Übernahme der Daten

LM100

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
63
Hallo,

Ich habe mir einen neuen PC zusammen gebaut und jetzt steht die Frage der Datenübernahme an.

Der neue PC hat eine SSD und eine zusätzliche Festplatte von WD für die Daten. Der alte PC hatte alles auf einer 1 TB Festplatte.

Wie stelle ich die Datenübernahme auf den neuen PC am sinnvollsten an? Alles neu installieren oder ist auch eine Übernahme mit z.B. Acronis von WD einfach möglich? Ein Problem sehe ich, weil die Daten früher auf einer Platte waren und jetzt das BS auf die SSD soll und die Daten auf die große Festplatte.

Gruß
Lothar
 
Nein Acronis ist nicht möglich. Du musst die Daten rumkopieren. Du kannst die alte Festplatte z.B. in den neuen PC einbauen oder du kannst den alten PC komplett ans gleiche Netzwerk anschließen.
 
Neuen PC frisch installieren danach Daten von der alten Platte die Du noch brauchst rüberkopieren.
Bei Mainboardwechsel würde ich immer frisch installieren sonst müllst Du das ganze System mit Treiberleichen zu,
im Best-Case merkst Du nichts davon (außer Plattenplatz) im Worst-Case läuft Dein System dann nicht richtig bis gar nicht.
 
Ich würde auf dem alten PC erstmal ein Backup machen.

Dann die HDD in den neuen Rechner packen.

Dann alle Daten auf die 2. HDD verschieben und wie wild aufräumen, damit das System recht klein wird. System und Programme sollten in 64gb locker reinpasen, Spiele sind meist größer, sollten auf 128gb aber auch passen.

Dann die HDD auf die SSD klonen und aus dem System entfernen.

Eine Neuinstallation ist aufgrund der Update schon sehr langwierig. Zudem muß man ja alle Software neu installieren und vor allem wieder konfigurieren. Favoriten etc. einrichten.
 
eine hdd auf eine ssd klonen macht keinen sinn. Auf einer HDD sind die Daten hintereinander abgelegt. Eine SSD profitiert genau dann, wenn die Daten nebeneinander abgelegt sind und der controller auf alles paralllel zugreifen kann -> neuinstallieren und dann was du brauchst auf die ssd kopieren. Dann wird der controller, alles unter der oberfläche schon gut regeln.
 
Wie wäre es mit dem Windows-EasyTransfer Tool? Ein Backup von allen wichtigen Daten sollte man sowieso immer haben und besonders vor so einer Aktion und das sollte auf einem Datenträger sein, der in einem anderen Gehäuse steckt, wie einer USB Platte, einem NAS, in der Cloud, etc.
 
Eine Neuinstallation ist aufgrund der Update schon sehr langwierig. Zudem muß man ja alle Software neu installieren und vor allem wieder konfigurieren. Favoriten etc. einrichten.
Wieso? Man kann doch vorher ins Setup schon die Updates integrieren. Die meisten Softwares haben Ihre Einstellungen lokal in Dateien oder per Registry, auch das kann man dann rüberkopieren.
Ja Favoriten exportieren dauert auch unglaublich laaaaange X)
 
Hallo LM100,

Da du einen neuen Rechner hast und es nicht einfach um Festplattenwechsel geht, dann würde ich dir raten das Betriebssystem neu zu installieren, denn das BS auf der alten HDD auf einen anderen Computer mit unterschiedlichen Komponenten installiert wurde. Eine Festplatte zu klonen ist ok, wenn du nur die HDD in einem Rechner wechseln willst (auch mit SSD), dann könnte auch Acronis benutzt werden, da dieses Programm dir erlaubt, selbst auszuwählen, welche Ordner geklont werden und welche nicht.
Die Daten könntest du auf die WD Platte nach der Neuinstallation des Betriebssystems aufschieben.

lg
 
Zurück
Oben