neuer PC

oder:

A64 3200+ -> 240?
Asus K8V SE Deluxe -> 110?
9800 pro -> 180?
2x512 Infinieon -> 180?
SP1614C -> 100?
LG 4082B -> 85?

= 810?

eventuell ein anderes MB, aber ansonsten doch ganz ok, der speicher hat zwar nicht die schärfsten timings, aber macht so gut wie nie probs.
 
kein dualchannel
kein HT
...
und sinnlose 64Bit.
 
jaja, das richtig grosse aufrüsten (a64 <> p4c) wollte ich im herbst/winter diesen jahres machen. der xp 2400 bzw xp 2600 wäre auch nur für den übergang, wenn es im verleich zu meinem jetzigem sytem merklich mehrleistung bringt. problem ist halt mein akt. mobo k7s5a, da ich nich genau weiss, welche max. cpu es verträgt. könnte ich z.b. einen AMD ATHLON XP 2600+ FSB266 Thoroughbred raufpacken?

thx Bo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so ist ... würde ich an deiner Stelle noch warten und das Geld lieber sparen um dann richtig fette Sachen kaufen zu können. Mit denen kannst du dann wieder die nächsten 2-3 Jahre locker auskommen.
 
Sag ich doch :)

Nochmal um auf A64 zurück zukommen: Die Performance von diesem Prozzessor ist trotzdem spitzenklasse. Von HT profitieren fast nur Office Anwendungen bzw. Videoschnitt usw., aber spiele eben weniger, deswegen ist der A64 auch in spielen meistens schneller, und da er 70% gaming angeben hat, ist für ihn der A64 doch eigentlich besser geeignet, zumal etwas günstiger.
 
viiiiiiiiiiiielen dank für die antworten.

aber ich will noch mal eure meinung wissen:

ich würde gerne folgende games zocken können:

- fare cry
- hl2
- evt. stalker


mit meinem akt. pc geht das net. wenn ich jetzt:

- eine ati radeon 9800 pro/bulk -> 180 €
- einen xp 2600+ (fsb266) -> 78 €
- und noch mal ein 512´er riegel (twinmos) pc2100 -> 70 €

hole. würde das gehen? später würde ich dann die cpu und das mobo und den arbeitspeicher austauschen. also, ca. 150 € in den wind schiessen. graka würde ich behalten. was denkt ihr?

thx Bo
 
bei den meisten derzeitigen Spielen ist die Grafikkarte der Flaschenhals...also kauf Dir ne Radeon 9800 Pro ( kannst nix falsch machen).

Beib dem Prozzi würd ich persönlich nimmer in nen fsb 266 investieren...ich würd mir nen billiges,gebrauchtes nforce2 Board kaufen ( schau mal in den Foren Marktplätzen) und dann hauste da nen BArton entweder 2500+ oder 2800+ rein...

voila damit kannste grad alles sehr gut spielen und echt billig

http://www.geizhals.at/deutschland/a45263.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a51858.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a48291.html

sodele superbillig und reicht vollkommen...noch a bissl übertakten / dazu nen Zalman Kühler-fertig!).

Edit.Soweit ich weiss geht auf das k7s5a nur max. nen 2400+ drauf. Versuch billig nen 2400+ zu kriegen und kauf dir ne radeon 9800 pro! Damit dürfte grad alles laufen und kommst sehr billig weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bluerock schrieb:
Also erstmal würde ich kein Intel nehmen und dann bestimmt keinen Prescott. Und da du ja meinstens Spielst ist der Athlon 64 ein vie bessere wahl sot ist alles Ok.

Mein Vorschlag:

AMD Athlon 64 3000+ (180€)
Epox EP-8KDA3+ (Nforce 3 250 Gb)
Epxo

Genau die selben Teile würde ich auch empfehlen , AMD ist besser zum zocken.
 
@ lana 19: habe den flaschenhals geköpft ;), habe mir heute eine MSI 128MB MS-8956 RX9800Pro Plus-TD128 bestellt. mit dem cpu und mobo kauf warte ich nun doch bis august. bis dahin dürfte hoffentlich klar sein, ob der athlon a64 noch weiter ausgebaut wird.

thx Bo
 
Jonny_Nr_5 schrieb:
Nein das K7S5A hat kein S-ATA Anschlüsse laso kannst du keine S-ATA Platte anschließen, sondern nur IDE.
huhu, jetzt habe ich mal noch eine frage zu s-ata platten und entsprechenden mobos, welche diese platten unterstützen. wo ist der unterschied bzw. vorteil von s-ata zu ide platten und unterstützt, z.b. das MSI K8T800 NEO ide platten?

gruß Bo
 
Ich kann dir nur zum P4C raten. Wie du am Anfang gesagt hast spielst du zwar recht viel, aber du machst ja auch andere Sachen wie Filme etc.

Der P4 ist eine echt gute CPU und wie ich meine eine sehr ausgewogene CPU, die in ziemlich allen Bereichen gut ist. Ausserdem hast du HT beim P4 und das möchte ich nicht mehr missen. Aber wie schon gesagt das ist meine Meinung und ich bin mir sicher das andere sicher vom A64 voll überzeugt sind.

Aber kaufe dir keinen Athlon-xp. Der war mal ne echt gute CPU, aber ich meine mit einem P4C ab 2,8 GHz bzw. A64 3000 kann da kein Athlon-xp mehr mithalten.
 
Bo_ schrieb:
huhu, jetzt habe ich mal noch eine frage zu s-ata platten und entsprechenden mobos, welche diese platten unterstützen. wo ist der unterschied bzw. vorteil von s-ata zu ide platten und unterstützt, z.b. das MSI K8T800 NEO ide platten?

gruß Bo



Der Unterschied zw. IDE und SATA-Platten ist maginal. Der Geschwindigkeitsvorteil ist minimal. Trotzdem solltest Du in eine SATA-Platte investieren. Ob das K8T800 IDE Platte unterstüzt......schaue auf der HP von MSI nach, da steht alles.

Aber ja, tut es !
 
tom77 schrieb:
Ich kann dir nur zum P4C raten. Wie du am Anfang gesagt hast spielst du zwar recht viel, aber du machst ja auch andere Sachen wie Filme etc.

Der P4 ist eine echt gute CPU und wie ich meine eine sehr ausgewogene CPU, die in ziemlich allen Bereichen gut ist. Ausserdem hast du HT beim P4 und das möchte ich nicht mehr missen. Aber wie schon gesagt das ist meine Meinung und ich bin mir sicher das andere sicher vom A64 voll überzeugt sind.

Aber kaufe dir keinen Athlon-xp. Der war mal ne echt gute CPU, aber ich meine mit einem P4C ab 2,8 GHz bzw. A64 3000 kann da kein Athlon-xp mehr mithalten.


Stimmt so nicht ganz. Der A64 3200 ist nur ca. 20% schneller als ein Athlon XP 3200. Um die volle Leistung zu erbringen fehlt Ihm das 64bit OS!

Trotzdem hast Du recht, einen A XP würde ich auch nicht mehr kaufen. Die 100 Eur die er billiger ist, wäre am falschen Ende gespart!

Trotzdem bietet der A64 mehr für's Geld als ein P4! Preis/Leistung heißt das Stichwort!
 
Bo_ schrieb:
@ lana 19: habe den flaschenhals geköpft ;), habe mir heute eine MSI 128MB MS-8956 RX9800Pro Plus-TD128 bestellt. mit dem cpu und mobo kauf warte ich nun doch bis august. bis dahin dürfte hoffentlich klar sein, ob der athlon a64 noch weiter ausgebaut wird.

thx Bo

sehr gute Entscheidung! Damit kommste erstmal sehr gut zurecht...ich würde es nicht anders machen^^

Nun haste sehr viel Geld gespart und kannst das künftig ausgeben...dein Prozzi ist zwar a bissl zu langsam,aber das ist net schlimm...der A64 ist ohne Zweifel toll,aber mit ner Radeon 9800 Pro und nem annehmbaren Prozzi ( den hast Du) kann man sehr gut spielen.

Viel Spass und bei Fragen einfach rein damit..achja Leon hat Recht mit den SATA Platten.

Edit. Noch was in eigener Sache...hab grad gelesen dass Du ne 160 gig Platte suchst *g* Ich hätte Hier eine rumliegen *lala+ allerdings IDE^^
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu lana19,

danke fürs angebot, muss mal schauen.

habe jetzt allerdings ein problem mit der bestellten (noch nich angekommenen und bezahlten) karte. da ich die mein problem in einem anderen thread bereits geschildert habe, will ich nur einen link hier reinsetzen

https://www.computerbase.de/forum/threads/msi-128mb-ms-8956-rx9800pro-plus-td128.74923/

vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

wäre echt toll.

thx, schönes wochenende Bo
 
Zurück
Oben