Neuer Prozessor erkennt Grafikkarte nicht

PsychoPC schrieb:
NEIN aber solange das BIOS die CPU unterstützt muss man nichts machen ;)

Sicherlich.
Das Problem besteht nun gerade aber darin, dass genau das was massiv anders ist zwischen den Architekturen nicht funktioniert.
Zur Not könnte man es auch mit nem Knoppix oder so testen. Ich würde sowas halt nicht ausschließen, da vorallem wohl schon so gut wie alles ausprobiert wurde.
Windows steckt halt überall gerne Stöcke dazwischen.

Chipsatztreiber könnte man vielleicht nochma neu installieren, ist aber recht weit hergeholt.
BIOS Reset sollte ja schon durchgeführt worden sein, so wie ich das bisher gelesen habe.
 
Ich muss doch ein Bild bekommen unabhängig von Windows.Die Cpu wird doch vom Bios erkannt.Beim Start greifen doch noch gar keine Treiber.Da hab ich eh nur Vga Bios Post Screen halt.Wenn ich mir einen neuen Rechner zusammenschraube ist Windows ja auch nicht vorinstalliert.
 
Ich vermute mal es liegt an der CPU & dem Board zwecks PCI-e 2.0 & 3.0 da diese ja mit OnBoard Grafik funktioniert.
 
PsychoPC schrieb:
Ich vermute mal es liegt an der CPU & dem Board zwecks PCI-e 2.0 & 3.0 da diese ja mit OnBoard Grafik funktioniert.

Dann dürfte es ja mit meiner GTX 580 funktionieren, aber die wird auch nicht erkannt.

Nochmal 2 Fotos. Hab wieder den i7 drin. Es wird nichts erkannt. Im Bios selbst kann ich höchstens die Reihenfolge einstellen, welche Grafikeinheit zuerst geladen wird. Kann die Onboard Grafik nicht komplett deaktivieren.


20160214_211423.jpg
20160214_211534.jpg
 
Das wird er ja wohl richtig angeschlossen haben dann am Board,den Monitor denke ich.So schlau sollte er schon sein.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Coalminer schrieb:
Das wird er ja wohl richtig angeschlossen haben dann am Board,den Monitor denke ich.So schlau sollte er schon sein.:D
EditDer Sockel ist Ok

Ich bin den ganzen Tag schon am Kabel hin und herstecken. Das krieg ich schon hin.

Und es gibt von Anfang an gar kein Bild, wenn der Monitor an der Grafikkarte angeschlossen wird.
 
Hier ist dein fehler 2 Pins einander gekreuzt sind diese vorsichtig auseinander biegen in richtiger position sollte problem beheben:p

20160214_211423.jpg

P.s Bitte pusste mal die Haare aus den CPU sockel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui.Adlerauge.Das könnte das Problem echt lösen.Hätte ich mal gezoomt.:DSo gar nicht erkannt.Viele Augen sehen halt doch mehr.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wohl schon am "biegen" da schon länger kein feedback kommt.
Sind die Sockelpins stabiler als die Pins an AMD CPUs ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe für ihn das er erfolg hat :D GO GO GO Coalminer larrybobary! Zeig dem Luder wo der Pin zu stehen hat :D
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst larrybobary ;)

Übrigens: Lob an den TE. Das erste Mal seit langem, dass auf einem Bild auch mal was zu erkennen ist :D kommt hier nicht oft vor ^^
 
Handlungsdreh: Der vermeintlich schiefe Pin von Sockel ist der einzig korrekt gebogene :D
 
Jetzt wirds aber "schräg".;)
 
@HardRockDude: Dann muss er die CPU aber schon im Uhrzeigersinn herausgedreht haben :D
und wir wissen doch: Öffnen immer GEGEN den Uhrzeigersinn ;)
 
PsychoPC schrieb:
Hier ist dein fehler 2 Pins einander gekreuzt sind diese vorsichtig auseinander biegen in richtiger position sollte problem beheben:p

Anhang anzeigen 543437

P.s Bitte pusste mal die Haare aus den CPU sockel...

Ich liebe dich so sehr! Es hat tatsächlich an diesem kleinen Dreckspin gelegen!!!!

Vielen vielen vielen Dank an alle, die hier im Thread mitgeholfen haben! Ihr habt dafür gesorgt, dass ich eben mal ganz laut schreien musste :D
War aber auch ne Fummelarbeit mit dem Pin.... und ohne Lupe, nur mit Handylicht und einer Nadel.

Ich mach jetzt erst mal Party!! Danke nochmal!
 
Immer wieder schön wenn´s funzt. Viel Spaß dabei.
 
Ein weiterer glücklicher Computerbaser! Das nennt man Kundenbindung :D
Der Toast geht an PsychoPC alle :schluck:

PS: Mit dem Drehen gegen Uhrzeigersinn wusste ich gar nicht. Letzte selbst eingebaute CPU war ein Q9550...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben