Hallo zusammen,
heute ist mir ein Malheur passiert. Ich habe zusammen mit einem Kumpel seinen neuen PC zusammengebaut.
Specs wie folgt:
Nach dem Zusammenbau hatten wir erst mal einen Q-Code C5. Nachdem ich die RAM-Riegel nochmal sauber neu gesteckt habe, hat das System gepostet. Dabei ist die Meldung aufgetaucht, dass nur ein 12V CPU-Connector angeschlossen sei, was ggf. zu Problemen führen könnte.
Das war mir beim Zusammenbau entgangen. Der PC bootete dann weiter und hat dann Windows gebootet bzw. dieses aktualisiert (neue Hardware, altes Windows). Dann ging auf einmal alles aus: alle Fans stehen geblieben, Bild weg, etc. RGB leuchtete weiterhin, auch der An-Schalter des Gehäuses leuchtete noch.
Wir haben alles Stromlos gemacht und seitdem kriegen wir das System nicht mehr zum Laufen.
Sprich:
Was haben wir probiert
Aber mal ganz ehrlich:
VG,
KlyX
heute ist mir ein Malheur passiert. Ich habe zusammen mit einem Kumpel seinen neuen PC zusammengebaut.
Specs wie folgt:
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen Threadripper 3960x
- Arbeitsspeicher (RAM): 4 x 16 GB Corsair Vengeance Pro
- Mainboard: ASUS ROG Strix TRX40-XE
- Netzteil: Corsair CX750M
- Gehäuse: NZXT H710i
- Grafikkarte: RTX 3080
- HDD / SSD: 2x SAMSUNG Evo 970 Plus 1 bzw. 2GB
- Kühler: Noctua NH-U14S TR4-SP3
Nach dem Zusammenbau hatten wir erst mal einen Q-Code C5. Nachdem ich die RAM-Riegel nochmal sauber neu gesteckt habe, hat das System gepostet. Dabei ist die Meldung aufgetaucht, dass nur ein 12V CPU-Connector angeschlossen sei, was ggf. zu Problemen führen könnte.
Das war mir beim Zusammenbau entgangen. Der PC bootete dann weiter und hat dann Windows gebootet bzw. dieses aktualisiert (neue Hardware, altes Windows). Dann ging auf einmal alles aus: alle Fans stehen geblieben, Bild weg, etc. RGB leuchtete weiterhin, auch der An-Schalter des Gehäuses leuchtete noch.
Wir haben alles Stromlos gemacht und seitdem kriegen wir das System nicht mehr zum Laufen.
Sprich:
- Power-Button (auch direkt über PowerSW auf dem Mainboard) hat keine Wirkung
- RGB des Board leuchtet (inkl. Q-Code Display, dass den "Gamers Republic" Slogan abspielt
- RAM-Riegel RGB leuchtet nicht
Was haben wir probiert
- Testweise ein zweites 8-poliges 12V Kabel angeschlossen -> keine Wirkung
- Alles ausgebaut ausser CPU und 1 RAM-Riegel (+ Strom natürlich) -> keine Wirkung
- Das Netzteil am "alten" (eigentlich auch recht neu) Board angeschlossen -> System postet
-> allerdings, wenn ich hier das zweite 8-polige 12V Kabel anschliesse startet das System auch nicht - nur wenn ich eines angeschlossen habe. Seltsam.
Aber mal ganz ehrlich:
- ist es vermutlich das Netzteil?
-> aber warum krieg ich damit den "alten" Rechner zumindest zum posten? - Ist es das Mainboard
-> wie kann das dann passieren? Neues Mobo, etc. - Ist es die CPU?
-> das wäre ziemlich fatal - Threadripper für 1500 Euro wäre ziemlich kacke...
VG,
KlyX