ColorScreen
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 18
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Möchte gerne den PC hauptsächlich zum spielen nutzen, hobbymäßig in Adobe Premiere Pro ein wenig Videos cutten etc.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
3 Monitore (165 & 144hz) (Alle haben HDMI 2.1 oder DP) (Hauptmonitor hat G- und FreeSync)
Hauptmonitor: Asus TUF Gaming VG27AQ
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Ja habe ich, jedoch will ich keine der Teile weiterhin nutzen (Ist ein PC aus 2014)
Ausnahmen sind: SSD Sata und HDD
Der Ryzen7800X3D ist bereits gekauft
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 2000€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In diesem Monat
8. Möchtest du den PC
Meine Pläne:
Gehäuse: be quiet pure base 500dx
Grafikkarte: 12GB Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
Kühler: Schwanke zwischen dem ARCTIC Freezer A35 oder einer AIO Liquid Freezer II A-RGB Black 360 - 360mm
Netzteil: Ich hätte gedacht das ein 750 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold ausreichen würde, da bin ich mir aber nicht sicher
SSD NVME: 2TB Samsung 980 Pro M.2 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC und noch eine weitere günstigere NVMe SSD mit 2 TB (muss nicht PCIe 4 sein)
SSD Sata und HDD: Wie oben erwähnt würde ich die weiterhin gerne nutzen, jedoch würde es im Notfall auch ausreichen wenn ich nur die HDD mitnehmen könnte
RAM: Würde zu der tendieren -> 32GB Kingston FURY Renegade DDR5-6000 DIMM CL32 Dual Kit
Mainboard: ASRock B650M Phantom Gaming Riptide So.AM5 retail (Brauche mindestens 5 USB Anschlüsse auf der Rückseite)
Ich würde gerne wissen ob die Komponenten so in Ordnung sind oder ob ich irgendwo ein groben Fehler drin hab.
Die Fragen die ich mir hierbei stelle ist:
- Im Grunde genommen, alte und neue Spiele (CSGO/CS2, Diablo 4, Hogwarts Legacy etc.)
- Welche Auflösung? FullHD oder WQHD, je nachdem mit welchem ich konstant die 144FPS hinkriege
- Einstellungen sind egal, Hauptsache mindestens 144FPS (wird natürlich nicht immer möglich sein)
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Möchte gerne den PC hauptsächlich zum spielen nutzen, hobbymäßig in Adobe Premiere Pro ein wenig Videos cutten etc.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
3 Monitore (165 & 144hz) (Alle haben HDMI 2.1 oder DP) (Hauptmonitor hat G- und FreeSync)
Hauptmonitor: Asus TUF Gaming VG27AQ
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Ja habe ich, jedoch will ich keine der Teile weiterhin nutzen (Ist ein PC aus 2014)
Ausnahmen sind: SSD Sata und HDD
Der Ryzen7800X3D ist bereits gekauft
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 2000€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In diesem Monat
8. Möchtest du den PC
- selbst zusammenbauen mit einem Freund
Meine Pläne:
Gehäuse: be quiet pure base 500dx
Grafikkarte: 12GB Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
Kühler: Schwanke zwischen dem ARCTIC Freezer A35 oder einer AIO Liquid Freezer II A-RGB Black 360 - 360mm
Netzteil: Ich hätte gedacht das ein 750 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold ausreichen würde, da bin ich mir aber nicht sicher
SSD NVME: 2TB Samsung 980 Pro M.2 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC und noch eine weitere günstigere NVMe SSD mit 2 TB (muss nicht PCIe 4 sein)
SSD Sata und HDD: Wie oben erwähnt würde ich die weiterhin gerne nutzen, jedoch würde es im Notfall auch ausreichen wenn ich nur die HDD mitnehmen könnte
RAM: Würde zu der tendieren -> 32GB Kingston FURY Renegade DDR5-6000 DIMM CL32 Dual Kit
Mainboard: ASRock B650M Phantom Gaming Riptide So.AM5 retail (Brauche mindestens 5 USB Anschlüsse auf der Rückseite)
Ich würde gerne wissen ob die Komponenten so in Ordnung sind oder ob ich irgendwo ein groben Fehler drin hab.
Die Fragen die ich mir hierbei stelle ist:
- Reicht das Netzteil aus? -> Will kein OC machen
- Ist der gewählte RAM die richtige Wahl?
- Sollte ich den AIO Kühler nehmen, passt dieser vorne in Gehäuse?
- Nehme ich den anderen Kühler, blockiert der dann vielleicht die RAM-Plätze?
- Gibt es vielleicht eine alternativ bzw. bessere Kühler als die ich vorgeschlagen habe?
- Gibt es vielleicht ein Mainboard, welches besser für die oben genannten Komponenten wäre? (Will ja zweimal M2 SSD mit PCIe 4 und 3 und mindestens noch eine alte SATA Festplatte verbauen)