Neuer Rechner zusammengebaut bootet nicht

böserchinese

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
70
Hallo zusammen,

ich hatte kürzlich mut Hilfe der User hier einen Rechner zusammengebaut.

Folgende Komponenten kommen zum Einsatz:

Ryzen 5 2600
MSI B450 Tomahawk Gaming
16 GB Aegis 3000 RAM
Bequiet Pure Power 11 500w
1TB MX500 SSD
RTX GeForce KFA2
Meshify C

Nach dem Zusammenbau drehen sich die Gehäuselüfter, CPU-Lüfter und kurz am Anfang auch die Lüfter der Grafikkarte.
Das ist es auch, mehr passiert nicht. Ich komme nicht ins BIOS. Beim starten leuchtet kurz die EZ Debug LED bei CPU dann VGA und dann gar nicht mehr. Das BIOS habe ich geflasht, jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich füge mal ein paar Bilder an, falls mehr benötigt wird, kann ich noch welche machen.
 

Anhänge

  • 20190518_132453.jpg
    20190518_132453.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 249
  • 20190518_132356.jpg
    20190518_132356.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 255
  • 20190518_132335.jpg
    20190518_132335.jpg
    2 MB · Aufrufe: 235
  • 20190518_132308.jpg
    20190518_132308.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 247
Ohne mich jetzt genau mit deinen Board auszukennen. Du hast dein BIOS geflasht ohne das du vorher ein Bild aufn Monitor hattest? ( Ich weiß einige Boards können das)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexus6677
leipziger1979 schrieb:
BIOS kaputt geflasht?
Ist schwer festzustellen, vorher hat er nicht gebootet und jetzt halt immer noch nicht. Dann müsste allerdings die EZ Debug LED Boot leuchten, oder?
Ergänzung ()

Neverball schrieb:
Ohne mich jetzt genau mit deinen Board auszukennen. Du hast dein BIOS geflasht ohne das du vorher ein Bild aufn Monitor hattest? ( Ich weiß einige Boards können das)
Es gibt hinten an den Anschlüssen einen Knopf dafür cmos clear steht im Handbuch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexus6677
böserchinese schrieb:
Ist schwer festzustellen, vorher hat er nicht gebootet und jetzt halt immer noch nicht

Wie flasht man ein BIOS wenn der Rechner überhaupt kein Bild ausgibt?
Die Frage stellen sich wohl alle hier.
 
Du kannst bei dem Board ohne CPU flashen. Habe den gleichen RAM, CPU und Mainboard letzte Woche zusammengebaut. Kann mir also nicht vorstellen, dass es daran liegt. Ist der Ram richtig drin (Position stimmt ja mit 2 und 4)? Abstandshalter alle richtig?
Edit: kann auf dem Bild nicht erkennen, ob du die Lüfter angeschlossen hast. Ggf startet es deshalb nicht.
 
Also die Lüfter drehen sich alle und die Ram Riegel sind in 2 und 4. Was sibd Abstandshalter nochmal?
 
Motorrad schrieb:
Bootet der Rechner definitiv nicht oder hast du nur kein Bild? Kommt auch kein Startsound des Betriebssystems?

Wo hast du den Monitor angeschlossen?
Daß die Grafikkartenlüfter nach einer gewissen Zeit nach dem Start stehenbleiben, ist bei modernen Karten oft die Regel.
Geräusche gibt es keine. So wie ich das verstehe, bin aber kein Experte, sind dafür die Kontroll LEDs da. Die leuchten zu Beginn kurz auf aber bleiben nicht an. Ansonsten habe ich einen Black Screen, während zumindest die Lüfter laufen. Ich habe es mit einem HDMI Kabel, das ich neu gekauft habe, am Fernseher angeschlossen. An das Betriebssystem ist nicht zu denken, ich komme nicht mal ins Bios
 
Geht denn der Rechner sofort aus, wenn du den Startbutton nur kurz drückst (nachdem der Rechner eine ausreichende Zeit mit Blackscreen am Laufen war)? Das wäre dann ein Zeichen dafür, daß kein Betriebssystem geladen ist.

Edit: Datenträger ist ja bestimmt noch leer. Dann ist mein obiger Tipp nicht hilfreich.

Ist das Monitorkabel auch an der Grafikkarte angeschlossen oder an der entsprechenden Buchse am Mainboard (falls vorhanden)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Abstandshalter musst du bei dem meshify c erst einschrauben vor dem Einbau!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emeraldmine
Es fehlen definitiv die Abstandshalter !

Später nochmal:
Nimm doch mal das Arbeitsspeichermodul ganz rechts raus und probier nochmal zu starten.
 
Ok dann ist mir klar was Abstandshalter sind. Die sind alle drin. Ich habe den Fehler gefunden. Der HDMI Port des TV/Monitors ist defekt. Auf dem 2. klappt es. Ich komme ins Bios und dort werden auch alle Komponenten erkannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexus6677 und emeraldmine
Zurück
Oben