Rechner zusammengebaut nur schwarzer bildschirm

onesworld schrieb:
Brauchste jetzt auch nicht mehr, wenn du Pech hast. Ich empfehle dringend, den PC vom Strom zu trennen. Anschließend das Motherboard ausbauen, Abstandshalter richtig im Gehäuse anbringen und erst dann wieder einbauen. Anschließend hoffen, dass nicht zu viel gegrillt wurde.

Bei fehlenden Abstandshaltern müsste er aber auch Probleme mit der I/O Blende haben oder?
 
also das Board hat überall Abstand komme mit finger drunter.
 
bei fehlenden abstandshaltern würde der pc sofort ausgehen, da das nt dicht macht.
neue nts haben alle einen kurzschluss schutz, das könnt ihr als fehler immer ausschließen
dazu kommt, dass bei ALLEN Gehäusen, die ich in den letzten 10 jahren erworben habe, die abstandshalter für ATX bereits vorgeschraubt waren oder bei billigen Gehäusen eingestanzt sind.
außerdem würde er die schraube kaum reinbekommen, da sie zu kurz ist, wenn man das ganze ohne abstandshalter probiert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: puccinator
Mach mal bitte ein Foto von der Rückseite des Mainboard Trays so dass man die eingeschraubten Abstandshalter sehen kann.
 
wenn ich ein Foto von hinten mache erkennt man rein gar nichts sorry.
 
ich meine auf dem Foto kannst du nichts sehen moment ich lade es hoch.
 
Dann mal anders. Was ist das für ein Gehäuse und wenn gebraucht, was für ein Motherboard war da vorher drin? Dann könnte man die Anstandshalter evtl. hinten anstellen, obwohl das für mich auf meinem Bildausschnitt immer noch danach aussieht, als wenn da irgendwas nicht passt.
 
alles neu gekauft und Abstandshalter in alle Löcher geschraubt wo dabei waren.


jetzt geht alles per dvi angeschlossen. Keine Ahnung warum danke an alle nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: leprechaunwg und cruse
Kann aber auch sein, dass darunter ein Gewinde für einen fehlenden Abstandshalter ist. Sieht man evtl wegen dem Winkel nicht.
 
Soviel zum kurzschluss, monitor hat kein bild angezeigt - war bei mir letztens auch der fehler. (habs daher in post #32 auch mit reingeschrieben)
Monitor war einfach zu lahm oder hat zu schnell die suche nach einem Signal aufgegeben.
(war bei mir ein 100€ Samsung z.b.)
Einige monitore zeigen auch keinen textmodus an oder brauchen ewig dafür (mein asus in der sig z.b.)
 
hi
ich nehm ja an , dass alles neu, und noch kein os drauf, das würde nämlich starten, du schreibst nix zum monitor, aber bei mir wars so, dass ich mit dem hdmi kabel auch erst vermutete, dass ich nicht ins bios komm, obwohl ich bereits drin war, nur nix gesehen hab , bildschirm schwarz, du schreibst, mit strind-alt-entfernen startet der pc neu, also geht tastatur, maus und alles andre vermutlich auch, probier mal ein vga kabel, dann hast du vieleicht bild, drum schreib ich ja immer, bei mir wars so, bei mir war allerdings das os schon drauf, und der rechner hat immer gebootet, du hast ja noch kein os drau, drum meine vermutung, mit hdmi, dem hdmi-kabel, monitor müßte sich selber auf vga umstellen

hoppla, genau das wars, hat sich während dem schreiben überschnitten, es geht eben nicht mit hdmi ins bios
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
kannst ja gerne den test machen, wenn du windows drauf hast, und den monitor auf hdmi, und hdmi-kabel, und dann beim neustart versuchen , ins bios zu kommen, würd mich intressieren, obs bei dir auch so ist, ich hab allerdings den asrock desk a 300, aber eben auch asrock
Ergänzung ()

ja cruse, so schnell schreib ich auch ned, hat sich überschnitten , aber meine vermutung war richtig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
@cruse er hat auch einen "anderen Monitor" per DVI angeschlossen. Ob er noch verbunden ist, wissen wir nicht. Es könnten jetzt auch zwei Monitore angeschlossen sein, DVI und HDMI.
 
Zurück
Oben