Neuer Rechner zusammengestellt. Feedback...

Von Gestern

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
37
Ich hab beschlossen mir meinen nächseten Rechner selbst zusammenzustellen, doch als absoluter Rookie in diesem Gebiet möchte ich gerne mal eure Meinung zu folgendem hören.
Besonders bei der Kompatibilität bin ich mir nicht ganz sicher.
Danke schonmal im voraus :)

Arbeitsspeicher: Corsair DDR-RAM 1GB PC-400
Prozessor: AMD Athlon 64 3500+ (boxed)
Grafikkarte: Sapphire Radeon X700 Pro 256 MB GDDR3
Festplatte: Hitachi HDS722525VLAT80 250 GB
Kaltlichtkathode: LEU Kaltlichtkathoden-Leuchte Blau 31cm
Gehäuse: Aerocool AeroEngine JR GamerCase schwarz
Diskettenlaufwerk: NEC Diskettenlaufwerk (schwarz)
DVD-Laufwerk: Asus DVD-E616P2 Retail, schwarz
DVD-Brenner: NEC ND-3500A Bulk, schwarz
Motherboard: Asus A8N-SLI Deluxe
Netzteil: Xilence Power Single Fan - 400 Watt

Anstatt den boxed-Lüfter könnte ich mir auch gut etwas besseres vorstellen, aber ich habe bis jetzt noch nichts vernünftiges gefunden :rolleyes:
 
Ein anderes NT. Wie z.B. BeQuiet oder Tagan. Außerdem würde ich noch eine andere Festplatte nehmen. Da Hitachi eine sehr hohe Ausfallsrate hat.

Gehäuse ist auch nicht so mein Ding. Eher Chieftec, Casetek, LianLi und Thermaltake.

Ich weiß nicht, was die X700Pro im Mom kostet.......deshalb kein Kommentar.

Gruß
 
Arbeitsspeicher: Corsair DDR-RAM 1GB PC-400
Prozessor: AMD Athlon 64 3500+ (boxed)
Grafikkarte: Sapphire Radeon X700 Pro 256 MB GDDR3
Festplatte: Hitachi HDS722525VLAT80 250 GB
DVD-Laufwerk: Asus DVD-E616P2 Retail, schwarz
DVD-Brenner: NEC ND-3500A Bulk, schwarz
Motherboard: Asus A8N-SLI Deluxe
Netzteil: Xilence Power Single Fan - 400 Watt
Welche CL-Zeit hat das RAM?
Prozesosr ist in Ordnung, aber natürlich teuer (3000+ oder 3200+ wäre günstiger)
Grafikkarte ist in Ordnung, aber eine 6600GT wäre schneller und kostet das gleiche.
Festplatte ist spitze, DVD-Laufwerk passt auch. Beim Brenner würde ich eher zum ND-3520A greifen, das ist der Nachfolger mit 8x DVD+RW, dr kostet das gleiche.
Das Board ist in Ordnung, aber SLI kannst du mit der X700Pro nicht nutzen. :lol:
Beim Netzteil würde ich eher ein Markenteil mit 350W nehmen (Antec, Be Quiet, Chieftec, Enermax, ...)
 
Ich denke auch du solltest das NT anders wählen bequiet oder tagan oder lc power wären gute bis sehr gute alternativen.
Bei der Graka würde ich lieber ne GT nehmen is halt schneller.

mfg Paktoon
 
Das mit dem NT werde ich glaub ich auch machen. Danke

Wegen dem Lüfter schau ich mal.

Das Gehäuse find ich einfach nur spitze, da kann mich auch keiner von abbringen. (Sieht im Endefekt zwar total übertrieben aus, aber ich steh auf so nen Scheiß) :evillol:

Wegen der 6600 GT bin ich noch am überlegen, da meine letzte Nvidia GraKa für Games nicht wirklich gut geeignet war. Es wäre gut, wenn ich noch ein paar ehrliche Meinungen zu der GraKa hören würde. ;)

PS. der RAM hat CL3 (Verträgt der sich überhaupt mit dem Board?)

MFG
 
Graka: *klick*

Die 6600GT ist den ATI´s in fast allen Belangen überlegen...;)
 
ich würde auch auf jedenfall zur 6600gt raten!
die ati ist dieser wie hier schon mehrmals gesagt unterlegen und kostet dafür auch noch fast das gleiche.
vll solltest du beim prozessor lieber eine nummer kleiner nehmen (300+/3200+) und das gesparte geld in eine 6800pcie investieren.
wenn nicht,auf jeden fall die 6600gt.das beste was du momentan bekommen kannst für 200€!
 
Wenn du nochmehr Meinungen brauchst dann greif zur 6600 GT, die haben wir in letzter Zeit so oft empfehlen. Sie hat die 9800 Pro von ATI im Preis Leistungsbereich abgelöst und ist für ca. 200 € das beste was du kriegst mit einer sehr anständigen Performance.

Gruß

Willüüü
 
PS. der RAM hat CL3 (Verträgt der sich überhaupt mit dem Board?)
Ich denke nicht, dass es mit dem RAM Probleme gibt, aber CL2,5 oder CL2 wäre schon etwas schneller. Mein Tipp sind die Corsair CL2-3-3-6, haben ein gutes Preisleistungsverhältnis.
 
Ich hab des ganze jetzt noch mal nach euren Vorschlägen überarbeitet:

Arbeitsspeicher: Corsair DDR-RAM 1GB PC-400
Prozessor: AMD Athlon 64 3500+
Grafikkarte: ASUS Extreme N6600GT/TD 128MB GDDR3, PCIe
Festplatte: Hitachi HDS722525VLAT80 250 GB
Kaltlichtkathode: LEU Kaltlichtkathoden-Leuchte Blau 31cm
Gehäuse: Aerocool AeroEngine JR GamerCase schwarz
Diskettenlaufwerk: NEC Diskettenlaufwerk (schwarz)
DVD-Laufwerk: Asus DVD-E616P2 Retail, schwarz
DVD-Brenner: NEC ND-3520, bulk, schwarz
Motherboard: Asus A8N-SLI Deluxe
Netzteil: BEQUIET Blackline Titanium BQT P4 400W-S1.3
Prozessorkühler: Arctic Cooling Silencer 64 Ultra TC-Lightning

Ich denke mal, jetzt ist es besser

Danke für die Tipps

Wenn nach eurer Meinung noch was nicht passt, dann tut euch keinen Zwang an :D
 
Schon viel besser. Technisch keine Einwände. Gehäuse: Geschmackssache, immerhin große Lüfter. Also einmal grün für diese Zusammenstellung von meiner Seite.
 
schließe mich mal dieser meinung an!
aber vll kann man ja noch ein wenig geld beom prozessor sparen (nur nen 3200er) und stattdessen eine 6800 (gt)pcie.
aber die 6600gt sollte eigentlich auch genug power haben.
 
Danke für eure Tipps ich glaub jetzt bin ich mit dem Ding "ready to go".
Ich denke mal der wird so einige LANs mitmachen können.
Bis die Tage.
 
Ach ja eines wäre da doch noch.
Könnt ihr mir vieleich mal eine Arbeitsspeicher-Kit mit einem Gigabyte und ner 400er Taktung
emfehlen, welcher mit diesem Board kompatiebel ist.
Er sollt etwas bessere CL-Zeiten haben und max. 170 € kosten.
Schonmal Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben