Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Stromverbrauch ist trotzdem relativ egal. Bei 1,5 h Vollauslastung täglich bei 65w Unterschied zwischen RX 580 und GTX 1060 spart man bei 30C/KWH 10€.
Würde auf keinen Fall die Geforce Karte nehmen die du verlinkt hast! 1060 mit nur 3GB ... damit wirst du keine Freude haben. kauf dir eine RX580 mit 8GB und gut ist.
Hallo Leute
Tut mir leid das ich mich erst melde. Hatte vorher keine Zeit.
Ok ich beantworte die Fragen
1. Was ist der Verwendungszweck?
Spielen, Bild und Videobearbeitung,
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? Zur Zeit würde mich Battlefield 5 reitzen was aber nicht in höchster Auflösung gespielt werden muss
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen? Ein wenig Bildbearbeitung (Adobe Lightroom) und wollte mich mal an Videobearbeitung trauen. Da weiß ich aber noch keine Software. Alles als Hobby
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking möchte ich nicht unbedingt machen
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Zur Zeit benutze ich einen LG Flatron W2261VP-PF aber da werde ich mir irgendwann auch mal einen neuen kaufen. Welchen weiß ich jetzt aber noch nicht.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja ist vorhanden. Bekommt aber ein Freund von mir. Siehe Signatur.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Max. 700
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Mein jetziger PC ist ca. 9 Jahre alt. So lange sollte der neue auch halten
5. Wann soll gekauft werden?
In den nächsten 1-2 Monaten
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Würde ihn gerne selber mal zusammenbauen
@Joc Das Mainboard habe ich genommen weil es mir empfholen wurde und ich auch gutes gelesen habe darüber. Hatte mir aber auch ein Gigabyte rausgesucht Gigabyte
Was die Grafikkarte angeht wäre ich auch für eine andere offen. Könnte ich den meine alte Grafikkarte dann erst einmal weiter benutzen um mir dann eine bessere zu kaufen? Wie gesagt. Ich muss Battlefield 5 nicht in 4k oder höchster Auflösung spielen oder andere Spiele.
Jede integrierte Graka dreht aktuell Kreise um deine Graka, abgesehen davon läuft darauf schon allein wegen fehlendem Featureset nichts aktuelles mehr.
Gigabyte baut fast nur noch bunt blinkende sonst recht schlechte Boards, die kannst du etwas hinter Biostar einordnen und dafür sind sie idR. auch zu teuer.
@Joc: das X470 TUF ist mal ein richtig miserabler vorschlag, das teil ist viel zu teuer für das was es bietet.
@Theghost78:
warum beantwortest du bei 1.1 nur eine von 4 fragen?
9 jahre nutzungsdauer sind reichlich optimistisch, erst recht bei dem doch eher übersichtlichen budget. es sei denn die kiste soll die letzten jahre nur noch als officekiste genutzt werden.
mit der 8800GT kann man heutzutage nichts mehr anfangen.
außer der eingangs erwähnte 860 Evo 500GB ist also nichts vorhanden?
Da du nicht OC willst, muss es kein Prime oder ähnliches sein, un B450 Chipsatz sollte gut hinkommen.
Der Vorschlag von Deathangel0087 ist gut, wobei bei der Grafikkarte ein paar Euro mehr für eine Red Devil voll O.K. wären und sich imo lohnen. War gerade dabei das gleiche zusammenzustelllen.
Gerade wenn ein neuer Monitor ansteht lohnt es sich auf Freesync zu setzen um nicht die überteuerten G-Sync Modelle nehmen zu müssen.
@Deathangel008 1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Welches Spiel genau: Battlefield5
Welche Auflösung: Zur Zeit habe ich eine Auflösung von 1920x1080 an meinem Monitor eingestellt.
Mittlere Qualität würde mir reichen
Was ist mir FPS gemeint? Sorry für die Frage
NT und Case ist schon vorhanden.
Ergänzung ()
@Joc Wäre das Prime den besser wenn man OC machen möchte?
Einfach ob du in einem bestimmten Spiel bei einer bestimmten Qualität eine bestimmte Anzahl Frames per Second erreichen willst. Egoshooter wollen viele FPS für ein geringes Input Lag. Ist aber nicht so wichtig, man wird dir eh die beste Karte für dein Budget herauspicken.
Du hast bei der Graka in deinem Budget halt etwas die Qual der Wahl. Eine sehr flotte 1070 bekommst du für jetzt 299€. RX580 und RX590 liegen in der Leistung etwas darunter, sind aber gut und du sparst dann beim Monitor-Neukauf da du auf AMD Freesync anstatt NVIDIA G-Sync setzen kannst.
Mit leichtem OC reicht sowohl das Tomahawk als auch das Pro4, wo wir das Tomahawk Biosseitig deutlich schlechter dasteht als das Pro4 weshalb ich dieses vorziehen würde, der Rest von den 2 Boards ist ja Recht gleich, bei ASRock habe ich bislang häufig auch mehr RAM-Takt erreicht mit selber CPU und RAM als auf Gigabyte und MSi.
@ Das Prime ist schon ein gutes Board aber eigentlich ein Overkill wenn du für fast das gleiche Geld ein Tomahawk+2600X bekommen kannst. Wäre dann für das Geld und ohne OC die schnellere Lösung.
Habe im Moment das gleiche Problem und mir fehlt nur noch eine Grafikkarte kann mich auch nicht zwischen Amd und nvidia entscheiden. Lohnt sich das Angebot für die 1070 ? Oder würde es sich mehr lohnen eine gebrauchte msi gtx 1070 gaming x 8gb für 300€ zu kaufen ? oder eine gebrauchte gigabyte gtx 1070Ti gaming 8gb für 350€ ?
Denke die Fatboy ist ihr Geld wert, und hat schon einen überzeugenden Kühler. Für den Aufpreis zur Red Devil bekommst halt Silent BIOS und eine Heatpipe mehr im Kühler. Vielleicht Geschmackssache bzw. wer es besonders leise mag liegt wahrscheinlich mit der Devil ein bisschen besser. Ein genauer Vergleich wird schwierig weil einfach viel von den gewählten Settings abhängt.