Neuer Router muss her - passt das so ?

Jonway

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2012
Beiträge
11
Juten tach meine freunde,

Ich hab gestern n Becher Kaffee über meinen NetGear WNR2200 Router geschüttet, und nun tut er nichts mehr. Was aber auch nicht schlimm ist, sollte eh ein neuer her.

Meine Situation sieht so aus: Das DSL Kabel aus dem Splitter geht vom Untergeschoss ins Obergeschoss, wird von einem CAT.5E Inline Coupler unterbrochen, und endet dort in das Modem welches ich damals von meinem Provider, Netcologne, bekommen habe (Modem ist 8 Jahre alt). Aus dem Modem führt ein Lan Kabel in den NetGear Router. Von da aus gehen 2 PCs via Lan Kabel - und ein Smartphone via Wlan Online.

dieser CAT.5E ist wie eine Art Adapter.. Wofür das ist ? - keine ahnung :freak:


Nun habe ich mir diesen Router ausgesucht: HIER KLICKEN :D

dieser soll ein intregiertes DSL Modem haben.

nun meine eigentliche Frage(n): Kann ich das DSL Kabel welches momentan ins Externe Modem führt, einfach in den DSL Port der Fritzbox stecken ?

Mein DSL stecker ist kleiner als ein normaler Lan stecker, ist das richtig so ? Auf dem Fritzbox Bild sieht der DSL Port genauso groß aus wie die nebenliegenden Lan Ports..

Ich hoffe ihr habt verstanden worum es mir geht, ich danke euch schonmal !
wie man sieht kenne ich mich nicht so aus :)

Grüße,

Jonway
 
FritzBox so einrichten, dass das Internetsignal (aus dem Netcologne-Modem) an LAN1 ankommt. Box arbeitet dann auch nur als Router und nicht als Modem-Router. An die anderen LANs sowie den WLAN die bisherigen "Verbraucher" ran und Spaß haben. Die Fritz-Dinger sind in der Regel auch selbsterklärend.

http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_WLAN_3272/index.php
(da sind weitere Infos sowie ein Anschlussabbild vorhanden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kann ich das intregierte Modem nicht nutzen ?.
 
Das Modem brauchst Du dann nicht mehr. Weg damit.

Telefonierst Du auch via VoIP mit der Leitung? Wenn ja, dann reicht die Box nicht aus.
 
Jonway schrieb:
Also kann ich das intregierte Modem nicht nutzen ?
Ich bin mit den Voraussetzungen bei Netcologne nicht vertraut. Wenn es keine Verpflichtung gibt, deren Hardware zu nutzen, wie z.b. bei Alice/O2, kann deren Modem aus dem Anschluss-Szenario rausgenommen werden und die FritzBox als All-In-One-Lösung genutzt werden, so, wie sie AVM eigentlich auch gedacht hat, also Modem, Router, Telefonanlage. Zugangsdaten rein und Spaß haben.
 
BlubbsDE schrieb:
Das Modem brauchst Du dann nicht mehr. Weg damit.

Telefonierst Du auch via VoIP mit der Leitung? Wenn ja, dann reicht die Box nicht aus.

Was isn VoIP ? Ich hab n normales telefonkabel am splitter :D

Ich dachte halt, das ich das dsl kabel aus dem modem einfach ins dsl loch von der fritzbox stecken kann.. nur is der dsl stecker bei mir halt kleiner als ein lan stecker, was auf den fritzbox Anschlüssen nicht so aussieht..
 
Dann hast Du noch einen echten Telefonanschluss und Du kannst die 3370 nutzen. Wenn Dein Telefon direkt im Splitter angeschlossen ist.

Dann musst Du einfach vom Splitter (DSL Anschluss) in die FritzBox hinein.

Bei der 3370 liegen Anschlusskabel bei. Wie Du schon richtig erkannt hast. Eine LAN Buchse ist ungewöhnlich, um an TAE zu gehen. Darum liegen der Box Kabel und ein paar Adapter dabei. Damit es passt.
 
BlubbsDE schrieb:
Dann hast Du noch einen echten Telefonanschluss und Du kannst die 3370 nutzen. Wenn Dein Telefon direkt im Splitter angeschlossen ist.

Dann musst Du einfach vom Splitter (DSL Anschluss) in die FritzBox hinein.

Bei der 3370 liegen Anschlusskabel bei. Wie Du schon richtig erkannt hast. Eine LAN Buchse ist ungewöhnlich, um an TAE zu gehen. Darum liegen der Box Kabel und ein paar Adapter dabei. Damit es passt.

okay danke, und kannst du mir bitte noch sagen was es mit der CAT.5E kupplung aufsich hat ? Danke dir :))
 
Keine Ahnung. Musst Du den Fragen, der die Leitungen verlegt hat. Ich vermute einfach, das Kabel war zu kurz und wurde mit der Kupplung verlängert. Oder, der Techniker hatte keine Lust / kein Werkzeug, um auf einem CAT Kabel einen Stecker zu packen. Dann nahm er ein fertiges, kurzes Patchkabel mit Stecker, schnitt ein Stecker ab und hat die beiden Kabelenden mit der Kupplung verbunden. So eine Kupplung lässt sich einfacher montieren, als einen RJ45 Stecker.
 
BlubbsDE schrieb:
Keine Ahnung. Musst Du den Fragen, der die Leitungen verlegt hat. Ich vermute einfach, das Kabel war zu kurz und wurde mit der Kupplung verlängert. Oder, der Techniker hatte keine Lust / kein Werkzeug, um auf einem CAT Kabel einen Stecker zu packen. Dann nahm er ein fertiges, kurzes Patchkabel mit Stecker, schnitt ein Stecker ab und hat die beiden Kabelenden mit der Kupplung verbunden. So eine Kupplung lässt sich einfacher montieren, als einen RJ45 Stecker.

Also das kabel ist definitiv nicht zu kurz.. locker noch 1 meter übrig haha. Aber okay, ich danke dir :))
 
Dann wird es daran liegen, dass er keinen RJ45 Stecker crimpen konnte und hat die einfachere Lösung mit der Kupplung gewählt.
 
BlubbsDE schrieb:
Dann wird es daran liegen, dass er keinen RJ45 Stecker crimpen konnte und hat die einfachere Lösung mit der Kupplung gewählt.

Muss dich nochmal nerven, also das RJ45 Kabel hat auf auf einer seite einen normalen Lan stecker und auf der anderen einen kleineren dsl stecker, oder ?
 
Das, was bei der FirtzBox beiliegt?

Nein, das hat einmal RJ45 und einmal RJ11 oder auch RJ45. Und es liegt ein Adapter bei von RJ11 / RJ45 auf TAE. Du kannst aber auch mit dem RJ45 Kabel direkt in die FritzBox rein. Was jetzt eben im Modem drinnen steckt.

In etwas so. Hier ist ein Y-Kabel zu sehen. Damit man mit Telefon und DSL in die Box kann. Für die 3370 uninteressant, da keine Telefonfunktion.

$_57.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben