Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer Spiele rechner bis 600€
- Ersteller Gummybär
- Erstellt am
Tresenschlampe
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 3.153
Wieso für 12€ nen CM kaufen wenn das Gehäuse eh geschlossen ist und es eh kein Ar*** interessiert wie es darin aussieht!
Wie gesagt das System entspricht 100% dem P/L bzw. das P/L wäre noch besser mit nem I3
Wie gesagt das System entspricht 100% dem P/L bzw. das P/L wäre noch besser mit nem I3
Tresenschlampe
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 3.153
Accipiper schrieb:Also mir wäre es trotzdem wichtig, kommt schließlich auch dem Airflow zugute.
Was für ein fast schon grenzdebil schwaches Argument!
Für 10% Airflow 12€ zahlen? Kommt "Airflow" einem nicht OC'ten System an effektiver Leistung zu gute? NEIN!
Da hat man deutlich mehr von den 12€ wenn man sie in nen Kühler steckt!
Hier das System mit dem wirklich besten P/L
Preis: 404,82 alles bei Mindfactory
1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-687A-ZDFC)
1 x ASRock H61M/U3S3, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Sharkoon MS140
1 x be quiet! System Power 80Plus 350W ATX 2.2 (S6-SYS-UA-350W/BN081)
Mehr Leistung für weniger Geld bekommst du nicht!
datalukas
Captain
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 3.627
Es liegt eigentlich eher daran, dass das L7 veraltet ist und sehr wenig Leistung auf der 12V-Schiene bietet, soweit ich weiß.
Ich würde das Cougar A400, nehmen, da weiß man, was man hat:
http://geizhals.de/eu/543127
Ich würde das Cougar A400, nehmen, da weiß man, was man hat:
http://geizhals.de/eu/543127
Schnitzel_12000
Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.781
Ist aber wieder ein netter umgangston heute.
Bevor wir uns hier in weiteren Spekulationen verrennen sollten wir vielleicht auch mal den TE zu Wort kommen lassen.
Genug Vorschläge hat er ja jetzt.
Bevor wir uns hier in weiteren Spekulationen verrennen sollten wir vielleicht auch mal den TE zu Wort kommen lassen.
Genug Vorschläge hat er ja jetzt.
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 597
Hallo,
hier ging es ja rund, jetzt weiß ich garnicht mehr was sache ist.
Also KabelManagment wird nicht benötigt, da kann gespart werden.
Wie sieht es den aus ist den die Nvidia 560 TI spürbar schneller im gegensatz zu der HD6870 so das es sich lohnen würe, da ja noch ein paar reserven da sind, wenn ich bei dem I5 2400 bleibe.
Und nochmal übertaktet wird NICHT!
Hier dann die Final zusammen stellung:
Graka:XFX HD6870 / oder 560 TI
Mainboard: ASRock H61M/U3S3
CPU: Intel Core I5 2400
Ram:TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
Laufwerk: LG Electronics GH24NS
NT: Cougar A400
Gehäuse: Zalman Z9
Das ist dann doch eine gute zusammen stellung oder?
hier ging es ja rund, jetzt weiß ich garnicht mehr was sache ist.
Also KabelManagment wird nicht benötigt, da kann gespart werden.
Wie sieht es den aus ist den die Nvidia 560 TI spürbar schneller im gegensatz zu der HD6870 so das es sich lohnen würe, da ja noch ein paar reserven da sind, wenn ich bei dem I5 2400 bleibe.
Und nochmal übertaktet wird NICHT!
Hier dann die Final zusammen stellung:
Graka:XFX HD6870 / oder 560 TI
Mainboard: ASRock H61M/U3S3
CPU: Intel Core I5 2400
Ram:TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
Laufwerk: LG Electronics GH24NS
NT: Cougar A400
Gehäuse: Zalman Z9
Das ist dann doch eine gute zusammen stellung oder?
Sollte wohl passen.
Wenn du noch ein paar Pfennige über hast könntest du auch die hier nehmen:
http://geizhals.at/de/707110 (GTX 560 TI 448 Cores Asus DCII)
Der Kühler ist genial und die 448 Cores kommt an die GTX 570 ran. Das wäre von der Leistung her super und die ist auch P/L-mäßig super.
Wenn du noch ein paar Pfennige über hast könntest du auch die hier nehmen:
http://geizhals.at/de/707110 (GTX 560 TI 448 Cores Asus DCII)
Der Kühler ist genial und die 448 Cores kommt an die GTX 570 ran. Das wäre von der Leistung her super und die ist auch P/L-mäßig super.
datalukas
Captain
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 3.627
Die normale GTX 560 Ti lohnt sich nicht im Gegensatz zu HD6870. Bei den aktuellen Tests auf CB sind die fast überall gleich schnell (bei dem alten Testsystem vor einem Jahr war die GTX 560 Ti 10% schneller).
Mit der XFX meinst du diese, oder?
http://geizhals.at/eu/633488
Das Modell wäre auch meine Empfehlung.
Mit der XFX meinst du diese, oder?
http://geizhals.at/eu/633488
Das Modell wäre auch meine Empfehlung.
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Je nach Spiel und Einstellung ist die HD 6870 sogar vorne: https://www.computerbase.de/artikel...est.1719/seite-4#abschnitt_leistung_ohne_aaaf
Beim Netzteil könnte man evtl. noch mehr investieren:
http://geizhals.at/de/614763 (sehr effizient, man braucht jedoch auch einen Adapter von Molex auf PCIe. Der sollte aber bei der Grafikkarte dabei sein.)
http://geizhals.at/de/583804 (sehr leise)
http://geizhals.at/de/606340 (gute Qualität und leise)
Beim Netzteil könnte man evtl. noch mehr investieren:
http://geizhals.at/de/614763 (sehr effizient, man braucht jedoch auch einen Adapter von Molex auf PCIe. Der sollte aber bei der Grafikkarte dabei sein.)
http://geizhals.at/de/583804 (sehr leise)
http://geizhals.at/de/606340 (gute Qualität und leise)
Zuletzt bearbeitet:
ChaosCamper
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.356
Also entweder die HD 6870, oder eine GTX 560 Ti 448 Cores, je nach Geld.
Aber keine GTX 560 Ti, da ist die HD 6870 gleichsschnell/schneller, und energiesparender
Aber keine GTX 560 Ti, da ist die HD 6870 gleichsschnell/schneller, und energiesparender
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 597
Hey,
also dann mal so:
https://www.mindfactory.de/shopping...219a6101d5f75c1264cf5756c33faf134d50e1cd5a6e2
ist sogar vom preis sehr günstig.
Das gehäuse ist jetzt nur mal so reingepackt, das kommt drauf an welches ihm gefällt. Aber von der Hardware sehr stimmig.
Reicht den ein 400Watt netzteil?
also dann mal so:
https://www.mindfactory.de/shopping...219a6101d5f75c1264cf5756c33faf134d50e1cd5a6e2
ist sogar vom preis sehr günstig.
Das gehäuse ist jetzt nur mal so reingepackt, das kommt drauf an welches ihm gefällt. Aber von der Hardware sehr stimmig.
Reicht den ein 400Watt netzteil?
Hier mal ein Beispiel:
http://geizhals.at/de/661802
Weitere findest du hier:
http://geizhals.at/de/?cat=mbp4_1155&xf=317_P67~317_P67+(B3)~317_Z68~1317_2/2#xf_top
Haben auch alle einen internen USB 3.0 Header.
Achso, für OC brauchst du auch noch einen anderen CPU-Kühler (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p749923_Thermalright-HR-02-Macho-AMD-und-Intel.html) Macho HR-02, der ist P/L-mäßig einfach Top.
http://geizhals.at/de/661802
Weitere findest du hier:
http://geizhals.at/de/?cat=mbp4_1155&xf=317_P67~317_P67+(B3)~317_Z68~1317_2/2#xf_top
Haben auch alle einen internen USB 3.0 Header.
Achso, für OC brauchst du auch noch einen anderen CPU-Kühler (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p749923_Thermalright-HR-02-Macho-AMD-und-Intel.html) Macho HR-02, der ist P/L-mäßig einfach Top.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Hm, wie oft soll er sich denn noch wiederholen
Der 2500k und H61 kann sehr wohl Sinn machen, wenn man z.B. die HD 3000 bedenkt.
Falls mal eine SSD eingebaut werden sollte, solltest du jedoch ein Board mit SATA 3 nehmen.
Wenn er noch etwas Strom sparen möchte, kann er auch eines mit Virtu nehmen.
Und nochmal übertaktet wird NICHT!
Der 2500k und H61 kann sehr wohl Sinn machen, wenn man z.B. die HD 3000 bedenkt.
Falls mal eine SSD eingebaut werden sollte, solltest du jedoch ein Board mit SATA 3 nehmen.
Wenn er noch etwas Strom sparen möchte, kann er auch eines mit Virtu nehmen.
Tresenschlampe
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 3.153
BaBAM Punktlandung!
Preis: 599,43 alles bei Mindfactory!
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Gainward GeForce GTX 560 Ti 448 Cores Limited Edition, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2456)
1 x ASRock H61iCafe, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Zalman Z9 Plus schwarz
1 x Super Flower Amazon 80 Plus 450W ATX 2.2 (SF-450P14HE)
Das NT ist nicht der Brüller (Cougar 2+/SF Amazon 2-) passt optisch aber zum Zalman Z9 und sollte seine Dienste zuverlässig erledigen.
Zudem gibt es kein anderes NT mit ausreichend Leistung für die 560TI 448 bzw. will ich mich hier nicht mit Leuten anlegen die meinen 400Watt sein zu wenig für so eine Graka/CPU Combo!
Preis: 599,43 alles bei Mindfactory!
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Gainward GeForce GTX 560 Ti 448 Cores Limited Edition, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2456)
1 x ASRock H61iCafe, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Zalman Z9 Plus schwarz
1 x Super Flower Amazon 80 Plus 450W ATX 2.2 (SF-450P14HE)
Das NT ist nicht der Brüller (Cougar 2+/SF Amazon 2-) passt optisch aber zum Zalman Z9 und sollte seine Dienste zuverlässig erledigen.
Zudem gibt es kein anderes NT mit ausreichend Leistung für die 560TI 448 bzw. will ich mich hier nicht mit Leuten anlegen die meinen 400Watt sein zu wenig für so eine Graka/CPU Combo!
Wow4ikRU
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 882
Glaube mehr kann man aus dem Budget nicht machen. Würde es genau so machen wie Tresenschlampe@ vorgeschlagen hat.
Würde evtl. noch für 30€ noch einen CPU Kühler kaufen (der Boxed ist nicht der beste, reicht aber. Der ist nur nicht Silent tauglich)
Würde evtl. noch für 30€ noch einen CPU Kühler kaufen (der Boxed ist nicht der beste, reicht aber. Der ist nur nicht Silent tauglich)
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Tresenschlampe schrieb:Preis: 599,43 alles bei Mindfactory!
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Gainward GeForce GTX 560 Ti 448 Cores Limited Edition, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2456)
1 x ASRock H61iCafe, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Zalman Z9 Plus schwarz
1 x Super Flower Amazon 80 Plus 450W ATX 2.2 (SF-450P14HE)
Bei der Zusammenstellung wäre die Grafikkarte sowieso lauter als der boxed Kühler.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 733
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.798
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.219