Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also einen 955er BE würde ich nicht nehmen, dann lieber einen 960T. Der ist mit einem Board (was deaktivierte Kerne Freischalten kann) mit ein wenig Glück zum 6-Kerner freischaltbar und außerdem hat er auch einen freien Multi. Und ist auch noch sparsamer. (http://geizhals.at/de/519248)
Das Board kannst du trotzdem nehmen. Das unterstütz die Funktion.
Also, mal davon abgesehen, das die Reaktion wohl übertrieben ist, kann man durchaus mal eine AMD-Alternative anbieten.
Fürs Gaming würde ich auch eher zu Intel tendieren, wenn man aber auch noch Rechenhungrige Programme nutzt ist der 960T durchaus eine akzeptable Wahl. Zumal der eben nicht so "schlecht" ist.
Es geht jetzt nur rein darum, dass auch die AMDs für jedes Spiel schnell genug wären. Dass ein Intel natürlich noch besser ist, ist ja nicht abzustreiten. In gewissen Fällen hat ein AMD aber noch das bessere P/L Verhältnis.
Solange sich der Themenersteller nicht mehr meldet, bringt das jetzt eh alles nichts.
Das bete ich schon seit Jahren und ich bin CB dankbar für diesen Test.
Ich kann schon garnicht mehr zählen wie oft ich den schon verlinkt habe.
Zwischen CPU und GPU muß in einem Spiele-PC bei einem beschränktem Budget immer ein gewisses Gleichgewicht herrschen.
Was nutzt dir auf der einen Seite ein 2500K wenn du auf der anderen ne 550TI am werkeln hast?
Natürlich ist dem Game egal ob nen 2500K oder nen 960T
Trotzdem sprechen folgende Nachteile gegen den AMD - Deutlich schlechtere Rechenleistung in allen anderen Bereichen jenseits von Gaming
- Deutlich höhere Leistungsaufnahme
- Deutlich stärkere Wärmeentwicklung
- Schlechtere OC'barkeit
- Schlechter im Bereich "Undervolting"
AMD verkackt fast auf ganzer Linie! Und nur weil sie es im Bereich Gaming mal geschafft haben nicht gegen ne Wand zu laufen macht es das nicht zu einer brauchbaren CPU!!!