Neuer TV muss her

Naesh

Commodore
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
4.851
Hallo Leute

mein LG 55" LA6608 wurde heute abgegeben und ich bin auf der Suche nach etwas größerem in 65"- 70" bis ca. 1200€.

Was ich an meinem LG sehr geliebt habe war die Steuerung per App, das wäre mir schon wichtig, dass das möglich wäre. Oft ist die Fernbedienung nämlich dort, wo ich grade nicht bin bzw wo meine Frau grade ist.

Ich habe nicht so riesige Ansprüche. Ich gucke mit einem CI Modul von UM die üblichen Sender: Pro7, SAT1, Tele 5 (Star Trek!).

Eigentlich ist die einzige Anforderung die Appsteuerung :D.

Ich habe eine LG NB3530A 2.1 Soundbar mit wireless Subwoofer (300 Watt, USB) schwarz die ich auch gerne wieder anschließen würde, daher müsste der Fernseher selbst keine sehr guten Boxen haben.

Ein drehbar Standfuß wäre noch super!

Da mein LG Fernseher immer super Dienste geleistet hat ist die frage, ob ich nicht bei LG bleibe. Alternativ ist die frage ob sich Philips mit Ambilight lohnt.

Hier nochmal kurz das wichtigste.

4k sollte es sein
Appsteuerung (iOS) wäre ebenfalls super
Meine LG Soundbar sollte nutzbar sein.
Nicht zu alt. (2017er Modell sollte es schon sein)
1200€ +/- 200€ wenn es sich lohnt
Sitzabstand ist ca. 5m
CI Modul muss passen
Smartfunktionen sollten nicht so lahm sein wie bei meinem alten LG
Drehbarer Standfuß
65-70"

Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar!

Was haltet ihr von sowas hier?

https://www.amazon.de/LG-65UK7550LL..._rd_t=40701&psc=1&refRID=XFJKYP6J23T7ZC5B164F
 
Zuletzt bearbeitet:
Der LG den du ausgesucht hast sollte für deine Anforderungen gerecht sein.
4k ✓
Nutzbar für Soundbar ✓
2018er Baujahr ✓
Smartfunktionen flott durch Quadcore Cpu nicht Dual wie günstigere Modelle ;-) ✓
Würde den LG nehmen ansonsten noch bei Samsung schauen.
Aber LG und Samsung sind eigentlich die beste Wahl bei Fernsehern. :D
 
Wie ist das OS? Ist WebOS z.B. Android zu bevorzugen?
 
Habe einen LG 55UJ630V mit WebOS 3.5 finde das OS ganz gut verwende hauptsächlich YouTube, Netflix, Amazon Prime, Spotify & aber auch Wiedergabe von Filmen über eine externe HDD (Hin und wieder normales fernsehen).
Konnte mich bislang noch nicht mit einem Android TV rumspielen sieht aber von der Oberfläche mehr wie ein Handy/Tablet OS aus. Würde dir empfehlen paar Videos auf YouTube anzuschauen und eine eigene Meinung darüber zu bilden. :)
 
Ich verstehe oft die Welt nicht. Da kauft man sich ca. alle 2-4 Jahre einen TV für 1000-1400,- und dazu eine 150,- "teure" Soundbar bei 5m Sitzabstand, obwohl man Star Trek etc. schauen will. :rolleyes:
Mein Tip: Die nächste Investition sollte in ein ordentliches Soundsystem gehen. Das hält locker 20-30 Jahre und bringt viel mehr Kinofeeling als das nächste Größenupgrade beim TV! ;)
 
Sound-Fuzzy schrieb:
Ich verstehe oft die Welt nicht. Da kauft man sich ca. alle 2-4 Jahre einen TV für 1000-1400,- und dazu eine 150,- "teure" Soundbar bei 5m Sitzabstand, obwohl man Star Trek etc. schauen will. :rolleyes:
Mein Tip: Die nächste Investition sollte in ein ordentliches Soundsystem gehen. Das hält locker 20-30 Jahre und bringt viel mehr Kinofeeling als das nächste Größenupgrade beim TV! ;)
Aber 55" und 65" macht deutlich einen Unterschied ;-)
 
Ja, aber trotzdem sollte der Sound nicht in den Hintergrund treten. Ich hab mehr Spaß mit 55" und gutem Sound als mit 65" und Klang aus einer Blechdose...
Aber jeder wie er mag. ;)
 
Sound-Fuzzy schrieb:
Mein Tip: Die nächste Investition sollte in ein ordentliches Soundsystem gehen. Das hält locker 20-30 Jahre und bringt viel mehr Kinofeeling als das nächste Größenupgrade beim TV! ;)

Habe 2 kleine Kinder immer im Wohnzimmer rumrennen die sich auch mal die TV Fernbedienung schnappen und mal lauter dreher :D Zumal ich mit dem Sound der LG Soundbar auch echt zufrieden bin.

Daher bitte wieder etwas zurück zum Topic :) Die Soundbar steht :) Das TV ist noch gesucht :)

Habe gesehen, dass dieser hier noch im Angebot ist. Was haltet ihr von dem hier ?

https://www.amazon.de/dp/B06XHX1FZH
 
Naesh schrieb:
Was haltet ihr von dem hier ?

Würde ich nicht kaufen:
1. Wäre mir zu alt wenn ich Neu kaufe (Ist über 1 Jahr auf dem Markt)
2. Würde ich nur Samsung und LG kaufen, wie hier auch schon genannt wurde.

Übrigens steht das in fast jeder schlechten Bewertung:
Der TV hat größte Probleme bei Hintergründen, die hauptsächlich aus einer Farbe bestehen, denn hier sieht man die vertikalen Streifen. Fussball, Skispringen, Landschafts-Dokumentationen sind für dieses TV-Gerät anscheinend nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Werbung soll Samsung einblenden? Ich habe jetzt seit 5 Wochen wieder einen Samsung 65mu6449 und da kommt keine Werbung.

Vorteil von Samsung und LG sind die Panel, und das nahezu alle Smart TV Apps recht schnell für Samsung und LG entwickelt werden. Aktuelles Beispiel, die Sky Q App
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frostbit und snickii
bei sony/android ist die Entwicklung langsamer?

stehe auch vor der Wahl.
bei samsung hab ich immer die horror Software im Kopf (tv, smartphone, ssds). :freak:
 
Welche Horror Software? Ich habe die 3 von dir genannten Teile von Samsung (TV, Smartphone, SSD) und wüsste nicht was daran Horror ist.
Es läuft alles wie es soll
 
Naesh schrieb:
Darf ich fragen wieso ? Also warum grade Samsung und LG?

Über Samsung habe ich oft viel negatives gehört, dass die Werbung einblenden und sowas.

1. Beide produzieren die besten Bildschrim Panels mit dem besten Kontrast, Bildqualität usw. :D
2. Wie meinst du Werbung einblenden? Mein Opa hat auch einen 65" von Samsung der hat sich auch
bis jetzt nicht beschwert über irgendwelche "Werbe Einblendung" (hat den Fernseher schon seit einem Jahr).
 
MrWaYne schrieb:
bei sony/android ist die Entwicklung langsamer?
Von Android TV würde ich eh tunlichst die Finger lassen.
Da liest man von unzähligen Problemen. Fernseher die sich selbst anschalten, Menüs die reihenweise abstürzen, usw.

Selbst im Fachhandel wo ich meinen Samsung 65MU6449 gekauft habe, wurde mir vor 5 Wochen eher von Android TV abgeraten.
 
@Steven2903 die Meinung ist schon längst überholt. Mein W805C läuft richtig rund, Hab keine Abstürze oder sonstige Probleme. das war ganz am Anfang von Android TV.
Da du Samsung magst sei nur so viel gesagt: der Samsung TV meines Bruders ( 1 Jahr alt) verliert nach dem Trennen vom Strom immer die WLAN Daten. Zudem hatte er schon öfters Probleme mit Netflix.
Deshalb: jedes TV OS hat seine Probleme, es gibt KEIN perfektes OS. Allein vom Hörensagen die Entscheidung festzulegen ist ziemlicher Unsinn. Man sollte es selber ausprobieren.

Zum Thema Werbung auf Samsung: hier , wie es mittlerweile aussieht, keine Ahnung.
 
Die Werbung betraft nur einige wenige von Samsung ausgewählte TVs, und war auch nur in dem Einstellungs-Menü zu sehen, in den Datenschutzbestimmungen einfach die notwenidgen Häkchen entfernen und die Werbung ist weg.
Ein Thema was nicht wirklich kaufentscheidend sein sollte.

Ich würde eher auf Bildqualität achten, wenn einem das OS nicht zusagt kann man immer noch auf externe Lösungen zurückgreifen, bei fehlender Bildqualität geht das nicht
 
Okay es wird doch ein LG B7D. Habe mir gestern ein paar TVs bei Media Markt und Saturn angeschaut und ich muss doch mehr investieren ....
 
Naesh schrieb:
Okay es wird doch ein LG B7D. Habe mir gestern ein paar TVs bei Media Markt und Saturn angeschaut und ich muss doch mehr investieren ....
OLED ist echt sein Geld wert man braucht aber die selbe Quali von Filmen ansonsten wird man nie so ein schönes Bild wie in dem Demovideo haben. ;) Weil im Fernsehen wirds noch dauern bis die überhaupt auf Full Hd geschweige höhere Auflösungen gehen.
 
Zurück
Oben