thue-brawu
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 347
Einen sonnigen Nachmittag lieber cb-community.
Letzte Woche ist unsere alte zuverlässige Phillips-Röhre kaputt gegangen und deshalb nun die Suche nach einem Neuen.
Da ich schon länger hier mitlese, auch vor dem Defekt, tendiere ich im Moment zu einem Panasonic Plasma der 2012 Reihe.
Leider findet sich in keinem der alten Threads eine Aufstellung, welche es da gibt und welcher welche Ausstattung hat. Eventuell kann hier jemand abhilfe schaffen.
Zur allgemeinen Situation:
Das Zimmer ist normal-hell. Rechts in ca. 1,5 m Entfernung befindet sich ein Fenster, aber es ist ein Rolle angebracht, so dass bei zu großem Sonneneinfall ein wenig abgedunkelt werden kann. Da die Plasmas diesbezüglich ja wohl auch aufgeholt haben dürfte es kein Problem darstellen.
Ansonsten ist der Sitzabstand ca. 3 Meter.
Es sollte möglich sein den TV ans Lan anzustöpseln. Hier habe ich den Vergleich zu einem Samsung und die Mediatheken mit den HD-Dokus fand ich schon klasse. Gemiks wie Senderliste am PC programmieren wäre auch nett. Ansonsten fänd ich es gut, wenn man z.B. direkt auf eine externe Festplatte aufnehmen könnte.
Bezugsquelle wird das hier in der Wohnung vom Vermieter anliegende, normale Kabelnetz sein. Ein externer Recervier ist nicht vorhanden. Was hier also an DVB-T/S oder wie auch immer vielleicht sinnvoll ist weiß ich nicht. Hierzu habe ich keine Ahnung. Ansonsten sollte noch die vorhandene Sorround-Anlage angeschlossen werden können. Das ist aber denke kein Problem. Die läuft auch über einen Verstärker.
Ansonsten wird vielleicht mal eine Konsole angeschlossen und ggf. bei viel langerweile würd ich auch mal den PC versuchen. Dies aber nicht zwingend. Bein Dell-Monitor ist schon okay![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Preislich, da beide noch nicht auf Rosen gebettet dachten wir ca. 800 €. Limit ist bei 1000 €, wenn ich die Regierung überzeugen kann![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Sollte anderes als Panasonic oder auch Plasma in Frage kommen, so nehme ich auch diese Vorschläge gern entgegen. Desweiteren würd ich mich über Infos zu (Online)Händlern dbzgl. freuen.
Vielen Dank schon einmal bis hierhin.
Gruß
thue-brawu
Letzte Woche ist unsere alte zuverlässige Phillips-Röhre kaputt gegangen und deshalb nun die Suche nach einem Neuen.
Da ich schon länger hier mitlese, auch vor dem Defekt, tendiere ich im Moment zu einem Panasonic Plasma der 2012 Reihe.
Leider findet sich in keinem der alten Threads eine Aufstellung, welche es da gibt und welcher welche Ausstattung hat. Eventuell kann hier jemand abhilfe schaffen.
Zur allgemeinen Situation:
Das Zimmer ist normal-hell. Rechts in ca. 1,5 m Entfernung befindet sich ein Fenster, aber es ist ein Rolle angebracht, so dass bei zu großem Sonneneinfall ein wenig abgedunkelt werden kann. Da die Plasmas diesbezüglich ja wohl auch aufgeholt haben dürfte es kein Problem darstellen.
Ansonsten ist der Sitzabstand ca. 3 Meter.
Es sollte möglich sein den TV ans Lan anzustöpseln. Hier habe ich den Vergleich zu einem Samsung und die Mediatheken mit den HD-Dokus fand ich schon klasse. Gemiks wie Senderliste am PC programmieren wäre auch nett. Ansonsten fänd ich es gut, wenn man z.B. direkt auf eine externe Festplatte aufnehmen könnte.
Bezugsquelle wird das hier in der Wohnung vom Vermieter anliegende, normale Kabelnetz sein. Ein externer Recervier ist nicht vorhanden. Was hier also an DVB-T/S oder wie auch immer vielleicht sinnvoll ist weiß ich nicht. Hierzu habe ich keine Ahnung. Ansonsten sollte noch die vorhandene Sorround-Anlage angeschlossen werden können. Das ist aber denke kein Problem. Die läuft auch über einen Verstärker.
Ansonsten wird vielleicht mal eine Konsole angeschlossen und ggf. bei viel langerweile würd ich auch mal den PC versuchen. Dies aber nicht zwingend. Bein Dell-Monitor ist schon okay
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Preislich, da beide noch nicht auf Rosen gebettet dachten wir ca. 800 €. Limit ist bei 1000 €, wenn ich die Regierung überzeugen kann
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Sollte anderes als Panasonic oder auch Plasma in Frage kommen, so nehme ich auch diese Vorschläge gern entgegen. Desweiteren würd ich mich über Infos zu (Online)Händlern dbzgl. freuen.
Vielen Dank schon einmal bis hierhin.
Gruß
thue-brawu