Neuer TV - Panasonic Plasma

thue-brawu

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
347
Einen sonnigen Nachmittag lieber cb-community.

Letzte Woche ist unsere alte zuverlässige Phillips-Röhre kaputt gegangen und deshalb nun die Suche nach einem Neuen.

Da ich schon länger hier mitlese, auch vor dem Defekt, tendiere ich im Moment zu einem Panasonic Plasma der 2012 Reihe.

Leider findet sich in keinem der alten Threads eine Aufstellung, welche es da gibt und welcher welche Ausstattung hat. Eventuell kann hier jemand abhilfe schaffen.

Zur allgemeinen Situation:

Das Zimmer ist normal-hell. Rechts in ca. 1,5 m Entfernung befindet sich ein Fenster, aber es ist ein Rolle angebracht, so dass bei zu großem Sonneneinfall ein wenig abgedunkelt werden kann. Da die Plasmas diesbezüglich ja wohl auch aufgeholt haben dürfte es kein Problem darstellen.
Ansonsten ist der Sitzabstand ca. 3 Meter.
Es sollte möglich sein den TV ans Lan anzustöpseln. Hier habe ich den Vergleich zu einem Samsung und die Mediatheken mit den HD-Dokus fand ich schon klasse. Gemiks wie Senderliste am PC programmieren wäre auch nett. Ansonsten fänd ich es gut, wenn man z.B. direkt auf eine externe Festplatte aufnehmen könnte.
Bezugsquelle wird das hier in der Wohnung vom Vermieter anliegende, normale Kabelnetz sein. Ein externer Recervier ist nicht vorhanden. Was hier also an DVB-T/S oder wie auch immer vielleicht sinnvoll ist weiß ich nicht. Hierzu habe ich keine Ahnung. Ansonsten sollte noch die vorhandene Sorround-Anlage angeschlossen werden können. Das ist aber denke kein Problem. Die läuft auch über einen Verstärker.
Ansonsten wird vielleicht mal eine Konsole angeschlossen und ggf. bei viel langerweile würd ich auch mal den PC versuchen. Dies aber nicht zwingend. Bein Dell-Monitor ist schon okay ;)

Preislich, da beide noch nicht auf Rosen gebettet dachten wir ca. 800 €. Limit ist bei 1000 €, wenn ich die Regierung überzeugen kann ;)

Sollte anderes als Panasonic oder auch Plasma in Frage kommen, so nehme ich auch diese Vorschläge gern entgegen. Desweiteren würd ich mich über Infos zu (Online)Händlern dbzgl. freuen.

Vielen Dank schon einmal bis hierhin.

Gruß

thue-brawu
 
Zuletzt bearbeitet:
Die anderen Hersteller haben alle TN Panels.Ich bin auch selbst von IPS hier an meinem PC Monitor echt überzeugt.
Ich würde mir selbst nur den Panasonic LED mit IPS kaufen.

Die anderen Fernseher mit TN Panels sind auch gut,aber im Vergleich zu einem Plasma bleibt nur das IPS Panel übrig.

Musst dir nur andere Modelle mit LED Hintergrundbeleuchtung anschauen,die haben wie gesagt alle TN Panels drin.
Kannst dich auch mal in einem Geschäft umsehen.
Wie gesagt,andere Fernseher sehen vom Bild her auch sehr gut aus,wie von Sony und Samsung.
Mir persönlich hatte ein Sony im Mediamarkt sehr gut gefallen.Muss aber auch sagen,da standen soviele rum.
Ich würde dir empfehlen,dass du dir den Panasonic mal in einem Geschäft anschauen gehst.
Und da du schon Panasonic hast,wirst du wohl auch dabei bleiben.:)

Ahso,wenn dann kann ich dir auch Samsung empfehlen und vielleicht noch Sony.
Ich würde übrigens online nur bei Amazon bestellen,weil die sehr kulant sind.
Manchmal etwas teuerer,aber das ist zu verschmerzen.
Zahlst keinen extra Versand und sie bringen dir deinen Fernseher noch bis ins Wohnzimmer.

Ich sehe es mittlerweile so,warum soll ich mir etwas im Mediamarkt kaufen gehn,was ich leider auch in der Vergangenheit gemacht hatte,wenn ich mich dann mit dem schlechten Service und vielleicht unfreundlichen Mitarbeitern abgeben muss.Kalr wenn der Fernseher,irgendwo anders viel billiger ist,würde auch dort zuschlagen.Aber nicht wegen 50 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quatsch, kein TV-Hersteller benutzt TN-Panels. Erstmal recherchieren bitte...

Und warum bleibt im Vergleich zu einem Plasma nur ein IPS-Panel übrig? Ganz andere Zielgruppe.

@thue-brawu: Ein Plasma ist passend, wenn für dich das Bild in abgedunkelter Umgebung am wichtigsten ist. Außerdem sehr gut geeignet, wenn du viele Filme schaust.

Wenn du hauptsächlich am Tag (ohne abdunkeln) schaust - bzw dir das wichtiger ist als ein gutes Bild im Dunkeln - würde ich zu einem LCD greifen.
 
Ja sorry dann immernoch LCD,aber das kann man nicht mit einem Plasma vergleichen und Plasma ist einfach out,weil es zuviel Strom verbraucht.
Ich will hier keine Diskussion vom Zaun brechen,es kann sich jeder gerne das kaufen,was er möchte.Und ja ich kenne die Rechenbeispiele zum Stromverbrauch beim Plasma.
Es ist einfach Fakt,das Geräte mit LED Hintergrundbeleuchtung einfach die bessere Wahl sind.
Die besten Geräte haben meiner Meinung nach Samsung,Sony und Panasonic.Wobei sich Panasonic durch ihre IPS Panels von den anderen TV Herstellern unterscheiden.
Samsung und Panasonic sind die einzigen,die von der Menüführung und Software am Besten sind.Sony soll da schlimmer bzw. etwas umständlicher sein.
Philips kann man ganz vergessen und LG ist auch nicht wirklich der Bringer mit ihrer Software und Menüführung.
Du kannst dir ja auch einfach einen der 2 Panasonic bestellen und dann entscheiden.

Übrigens hab ich sogar noch einige Plasma im Geschäft gesehen und jetztegal,ob es hell war,wenn man nicht gerade blind ist,sieht man wie schlecht das Bild ist im Vergleich zu einem Gerät mit LED Hintergrundbeleuchtung bzw. LCD ist.
Ahso,ich habe noch Sharp vergessen.Die sind auch noch sehr gut und haben mir sehr gut gefallen,neben Sony und Samsung.

Das Beste ist wirklich mal im Geschäft sich ein paar Geräte anzuschauen.
Man muss sich ja nicht von einem Verkäufer bequatschen lassen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber wenn man so wenig Ahnung von der Materie hat dann lehnt man sich auch nicht so weit aus dem Fenster.

Plasmas haben definitiv ihre Daseinsberechtigung und sind auch nicht "out". Du bist einfach nur dem Marketing auf den Leim gegangen.
LCD sind für bestimmte Personen die bessere Wahl und Plasmas sind für bestimmte Personen die bessere Wahl. Akzeptiere das. Ein LCD ist nicht immer die bessere Wahl.

LG benutzt übrigens seit jeher schon IPS-Panel...und jetzt?
 
bist wohl ein Plasma jünger.Wenn du zuviel Geld um Strom zu bezahlen hast dann bitte.
Sorry das musste mal sein.Es ist einfach blödsinn.Ich habe auch Erfahrung mit Plasma und die Zeit ist längst vorbei.
Die Geräte von heute haben einfach eine so gute Qualität vom Bild her,dass es mich echt umhaut.Hast wohl noch keins gesehn.
Ich akzeptiere aber deine Meinung.Die Geräte mit Plasma,die ich gesehn habe,waren einfach nur schlecht und haben wie man auch in unzähligen Foren liest mit der Zeit ihre Farbe verloren.Man kann das sogar im Geschäft sehn.Wer dafür Geld ausgibt,ist selbst schuld.
 
Nicht zu vergessen, dass viele Samsung (und andere) auch PVA sowie S-PVA-Panels verbauen - ich würde mich hier nicht festlegen wollen, was besser ist..........
 
Also der Threadersteller ist auf jeden Fall erstmal vollständig verwirrt :D

Also ich gucke schon eher im Hellen als im dunkeln, aber i Winter ists auch um 5 dunkel.... Sprich kernzeit und normale Helligkeit beim TV-sehen ist bei uns von 16-22 Uhr. Jetzt keine Diskussion über Dauer von Ferhnsehschaun -NEIN wir gucken keien Stunden, aber das halt so der Zeitrahmen in dems passiert ^^
Es werden nicht durchgängig Filme geschaut. Ich würd mal sagen, ca. 25% Filme, ca. 60 % öffentlich-rechtliche Programme (Tatort, Dokus, alles was dazu gehört ;) ), 15 % Konsole.

Und was mich völlig verwirrt hat war der erste Satz:

"Ja es kommen die Panasonic LEDs in Frage,weil die ein IPS Panel haben."

panasonic - plasma? warum jetzt LED!? Besser? IPS TN, was auch immer ^^

Ich dachte ich wäre schon etwas vorbereiteter nach ein paar Wochen hier lesen und informieren. -.-

- Dabei hab ich doch versucht alles in die Sachverhaltschildung zu bringen :)

@ blaexe

"Ein Plasma ist passend, wenn für dich das Bild in abgedunkelter Umgebung am wichtigsten ist. Außerdem sehr gut geeignet, wenn du viele Filme schaust."

naja meistens ists schon noch hell draußen, wenn wir TV im Wohnzimmer schaun. Ich hab nur z.B. den Vergleich zu einem LCD Samsung (in relativ lichtarmen Raum). Also der hat bei Tageslicht mMn so sehr gespiegelt, dass es echt nervte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ignoriere spacestar, wahrscheinlich wird mir sogar Lars zustimmen dass das zu 99% dummes Geschwätz ist ;)

thue-brawu, es kommt nicht unbedingt darauf an wie die prozentuale Verteilung ist - sondern was dir wichtig ist. Ich z.B. schaue prozentual auch mehr tagsüber und dann sogar SD. Aber tagsüber beim normalen TV Programm erwarte ich kein perfektes Bild.

Ich will ein perfektes Bild wenn ich einen 1080p-Film im Dunkeln schaue. Deswegen hab ich mir einen Plasma gekauft. Auch wenn das vllt 20% der gesamten Dauer ausmacht. Aber das kannst nur du selbst wissen.
 
Ja, Spacestar hat fragwürdige Thesen verbreitet die teils falsch und teils nach persönlicher Ansicht aufgestellt wurden. Würde ich auch ignorieren!

Was Deinen neuen TV betrifft, würde ich Dir dringend empfehlen die beiden Techniken mal live zu vergleichen.
Plasma ist bei geringem Budget besser weil Preis- Leistung besser - LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung hat aber auch seine Vorteile die ich z. B. mehr schätze!
Aber das ist meine persönliche Entscheidung weil ich a) sehr geräuschempfindlich bin und b) ein sehr helles Fernsehzimmer habe.

Du siehst, jeder wie er mag, da ist es schwer konkrete Empfehlungen zu geben.......
 
Was wäre denn eigentlich das Pendant zu "Filme in perfekter Qualität sind mir am wichtigsten"?

Geringe Geräuschkullise - absolut helles Zimmer - ich habe genug Geld?

Sorry für die - ironisch gemeinte - Formulierung auf die Frage ;)
 
"Das normale TV-Bild (SD, HD) in einer hellen Umgebung soll bestmöglich aussehen." ?

In eine Richtung musst du Kompromisse eingehen, besonders bei dem Preis.
 
Danke @ Blaexe. Genau solch einen Satz wollt ich mal lesen :)

Für den Ahnungslosen kann man sich so zumindest etwas mehr darunter vorstellen, ohne beide Geräte nebeneinander stehen zu haben ;)

Bitter ist jetzt nur, dass wir hier beide Meinungen vertreten :D

Bei LCD/ LED Backlight whatever wird man ja denke zu nem Samsung UE.. greifen, oder?
 
Nein, nicht unbedingt. Es gibt eigentlich keinen Grund zu sagen, dass Samsung prinzipiell besser als Sony ist - oder auch andere Hersteller. Die diesjährige HX-Serie von Sony ist auch ziemlich gut gelungen.

Es kommt jetzt auch nicht unbedingt auf die Meinungen der Leute hier an. Im Endeffekt musst du dich entscheiden, was du brauchst.

Aber bei 3m Abstand und aus Plasma-Sicht würde ich noch ein wenig sparen...
http://geizhals.de/752461

Denn 50" lohnen sich da schon. Kann allerdings auch gut sein, dass es den offline für um die 1000€ gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre für die Variante - ich schaue lieber tagsüber TV und möchte hier das bestmögliche Bild im "normalen" TV-Programm - zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt kann ich das grad garnicht beantworten und auch in den nächsten Stunden nicht in Erfahrung bringen. Kabelanschluss ist halt Bestandteil meiner Wohnungsmiete - sprich eingezogen, Kabel in die Buchse und an die Röhre. Aufgrund des Röhren-TV nie Gedanken dazu gemacht xD
 
Zurück
Oben