Neuer WQHD Monitor ab 30 Zoll

Volus

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
258
Hallo,

ein Kumpel informierte mich gerade darüber, dass sein Monitor die Flügel gestreckt hätte. Kein Bild mehr,
der Monitor reagiert auf Ein-/Ausschalten nicht mehr, die Leuchtdiode unten im Rahmen bleibt auch aus.
Er meint auch hinten am Monitor einen Geruch nach verschmortem Plastik wahrzunehmen. Das wars dann
wohl ziemlich eindeutig mit dem Monitor. Die Garantie ist abgelaufen, also ist das Teil ein Fall für das
Elektroschrott-Recycling.

Ein alter 24" Monitor, den er noch im Keller hatte, funktioniert übrigens einwandfrei.

Da er erst kürzlich auf eine RTX 2080 Grafikkarte upgegradet hat, soll es nun ein passender Monitor
dazu werden, und dazu bittet er mich um Rat. Es soll schon was ab 30" Displaygröße mit WQHD
Auflösung sein, weiterhin will er ein klassisches 16:9 Display, da er Widescreens nicht mag.
An Budget sind max. 800€ angepeilt. Wie sich unschwer an der Grafikkarte erraten lässt, geht es
hauptsächlich um das Gaming beim neuen Monitor. Gespielt wird quer durch den Garten, vom neuesten
AAA Titel bis hin zu alten Klassikern.

Meine Anlaufstelle war sodann Prad.de, wo ich folgenden Monitor mit einem sehr guten Testergebnis für ihn fand:

https://geizhals.de/lg-electronics-...ml?t=alle&plz=&va=b&vl=de&hloc=at&hloc=de&v=l

https://www.prad.de/testberichte/test-monitor-lg-32gk850g-b/

Er hat sich den Monitor vorhin im Netz angesehen und würde ihn kaufen. Der sollte doch für seine Anforderungen
klar gehen, oder?

Grüße
Volus
 
Volus schrieb:
Kein Bild mehr, der Monitor reagiert auf Ein-/Ausschalten nicht mehr, die Leuchtdiode unten im Rahmen bleibt auch aus.

Das hört sich stark nach defekten Elkos (Elektrolytkondensatoren) an. Ein typisches Problem, das mit Austauschen dieser Elkos beseitigt werden kann - wenn es tatsächlich nur daran liegt.

Der 32GK850G hat halt ein VA-Panel, was nicht gerade der Favorit fürs Gaming ist. TFT Central bescheinigt ihm aber gute Geschwindigkeiten; tft-central Test .

Da Bild und Geschwindigkeiten bei Monitoren sehr subjektiv wahrgenommen werden, hilft nichts außer sich persönlich durch Ausprobieren zu vergewissern.

Falls er ihn kauft wäre ein kleine Erfahrungsbericht hier nicht verkehrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volus
@CybMorph

Auch der Test bei TFT Central sieht ja ganz gut aus. Da der gerade abgerauchte Monitor auch ein VA Panel
hat, wird er weiterhin mit VA zufrieden sein, denke ich. Dank überaus stattlichem Filmarsenal ist VA für ihn
vermutlich auch nicht völlig verkehrt, jedenfalls fand ich Movies durchaus ansprechend guckbar auf dem
vorigen Monitor. Das war übrigens der hier https://geizhals.de/samsung-s32d850t-ls32d85ktsnen-a1148824.html?hloc=at&hloc=de

Ob sich der Versuch einer Reparatur lohnt muss er entscheiden, wobei er da überaus skeptisch ist, was die
Seriösität von solchen Werkstätten anbelangt. Genügend abschreckende Beispiele gab es in den Medien
darüber ja schon, wie Leute gnadenlos abgezockt wurden. Aber wie auch immer, er will möglichst schnell
einen neuen Monitor, denn es stehen 14 Tage Urlaub an und für diese Zeit hatte er sich aufs Gaming
gefreut.

Das Einzige, was er nicht unbedingt benötigt ist das "Bling Bling" am LG Monitor. Aber damit kann er leben,
wenn es denn nun mal mit dabei ist.
 
Der LG Monitor wurde von ihm bestellt. Dazu gleich noch ein neues Netzteil, da das die älteste Komponente
in seinem PC ist und er auf Nummer sicher gehen will, dass nicht gleich das nächste Teil ihm die gute Laune
verdirbt.

https://geizhals.de/seasonic-prime-...-2-4-ssr-650pd2-a1712498.html?hloc=at&hloc=de

Sein altes 630W be quiet! Pure Power L8 gehört auch mal ausgetauscht, finde ich. Ansonsten ist der Unterbau okay. Intel Core i7-8700K CPU, 16GB 3200er RAM, Noctua NH-U14S Kühler, MSI Z390 Gaming Pro Carbon Mainboard in einem Silent Base 801 Gehäuse.

Zusammen mit seiner Grafikkarte (MSI RTX 2080 Duke) sollte der neue Monitor ihm schon Spaß machen, hoffe ich zumindest... :)
 
650 Watt sollten gut reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben