Neues BIOS für Abit AV8 erhältlich

LuckydieLuke

Ensign
Registriert
Juli 2004
Beiträge
137
Hi zusammen,

wie die Überschrift schon sagt gibts anscheinend schon ab 4.7.05 die BIOS Version
mit der Nummer 2.2. Da bei mir Version 2.1 so viel Ärger gemacht hat (SATA Controller
ging nicht mehr, startete am Anfang nicht mir, somit war meine SATA Festplatte und
das einzige darauf funktionierende Betriebssystem lamgelegt) wollte ich einmal nachfragen,
ob jemand schon Erfahrungen mit der neuen Version gemacht hat und ob Abit die
Fehlfunktion mit dem SATA Controller hinbekommen hat?

MfG

LuckydieLuke
 
lass die Finger von dem BIOS, es sei denn du benötigst es unbedingt wg. Rev. E CPU oder X2 CPU.

Das SATA-/ USB-Problem besteht nach wie vor, wie in Ver. 2.1 erstmalig aufgetreten.
Auch bestehen weiterhin die gelegentlichen Probleme, wenn man die RAM-Timings manuell einstellt und dann abspeichert. Insbes. betroffen sind dabei die beiden Einstellungen Row Refresh Cycle und (I]Read to Write[/I], die nach dem Abspeichern der manuellen Einstellungen sich häufiger autom. auf schlechtere Werte"verstellen". Das Problem besteht bereits seit Ver. 2.0.

Abit hat Kenntnis von den Bugs in den Ver. 2.0 und 2.1 (siehe Forum der amerik. Abit-Seite).

Was die Programmierer in den letzten Wochen gemacht haben ist mir schleierhaft. Angeblich wurde mit dem jetzigen Release ein Cool and Quiete Problem gefixt (so das Changelog) - nur von dem habe ich von niemandem etwas gehört - alles ziemlich seltsam mit dem Laden :(

04.07. war das Kompilierungsdatum und nicht das Veröffentlichungsdatum - veröffentlicht wurde es gestern (15.07.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich glaube die bios version 1.5 (die ich habe ) hat den dickesten temp-auslese bug , ist das in der version 2.2 besser ? lohnt sich ein bios update um an vernüpftige daten zu kommen ?

und wenn ich das mache geht danach mein pc noch oder hab ich wieder probleme mit dem board ? ^^
 
ja ich hab aber keine newcastle bzw clawhammer zur hand deshalb geht diese methode bei mir nicht :(

daher wollte ich wissen ob denn bei neuen bios die probleme behoben sind :rolleyes:
 
hm schade .... vllt bringt ja 2.2 endlich was ^^ wie haste denn geflasht mit dem uguru teil oder von diskette ?
 
so noch eine frage :

verbessert das bios 2.2 denn irgendwas oder bringt das nur dei san diego und venice unterstüzung mit , ist der temp bug jetzt weg ? wie lange dauert das denn mit dem uguru teil nen bios flash zu machen ? und läuft danach noch alles oder darf ich alles neuinstallieren :P
 
Mich beschäftigt diese Frage auch schon ebig.
Kaum eine Bios Version hat richtig funktionert, in der Hinsicht.
Ich kann mir einfach nicht Vorstellen das meine CPU (FX-55)
so häufig an die Grenze von 63° kommt. Naja, mal sehen was
uns die Zukunft bringt.

MfG

LuckydieLuke
 
ABIT AV8 - Bios Update - Nix geht mehr !

Hab heute ein Bios-Update mit dem Flash Menue 1.36 (Live Update) gemacht.
Da ich nirgends feststellen konnte, welche Bios-Version ich drauf hatte, sondern nur das Datum (12/11/2004) in sämtlichen Tools (EVEREST) angezeigt wurde, dachte ich, machste doch mal, kann ja nix passieren ...
Wenn irgendwas dann nicht geht, kannste ja das Backup zurück-flashen.
Falsch gedacht: Jetzt geht gar nichts mehr ...
Bleibt gleich am Anfang hängen: Bildschirm bleibt schwarz und ich komme nicht ins BIOS. Alles schon probiert: Resettet, Batterei raus, Strom abgeklemmt ...
Es handelte sich um ein PHOENIX Bios, aber das Original-Backup hiess awd...bin. Ist ja auch ein Award-Chip drauf.
Bei diesem Live-Update konnte ich zwischen V1.9 - 2.2 wählen. Hab V.2.2 (recommended) gewählt, hat das runtergeladen, geflasht + Reboot > OK.
Als Setting war noch Clear CMOS aktiviert.
Nun hat ja dieses ansicht geile Board eine AWARD Post Code - LED drauf: Dort bleibt er immer nach C1, C3 mit der Anzeige 25 stehen.
Nach der Code-Definition im Handbuch bedeutet das:
Early PCI Initialization
- Enumerate PCI Bus Number
- Assign memory & I/O resource
- Search for a valid VGA device & VGA BIOS and put it into C000:0
Letzteres deutet auf eine Grafikkarte, dachte ich, und hab mal ne andere rein; aber nix tut sich: bleibt immer bei Anzeige 25 hängen.
LW's sind alle an, rote + grüne LED auch. Ich weiss nicht mehr weiter ...
Wer hat auch das MB + kann mir helfen ?
 
Tja, also irgendwie werde ich aus diesem Bios von abit auch nicht
mehr schlau. Bis Version 1.9 habe ich immer gerne und mit positiven
Gefühlen geflasht. Aber seit meiner letzten Flashaktion auf 2.1 und den
damit verbundenen Problemen habe ich auch so langsam Skrupel.
Hatte schon mal so einen Fall mit meinem alten Mainboard.
Da musste ich den Bios Chip auch wieder zurück flashen lassen.
Aber das hat gedauert... :freak:
 
Hab mein Problem mit nix geht mehr herausgefunden: Das BIOS 2.2 mag meine Soundkarte (Hercules DigiFire 7.1) nicht !
Nachdem ich diese entfernt habe, fuhr er wieder hoch. Hab dann im BIOS den OnChip Audio Controller de-aktiviert + die Karte wieder eingebaut.
Wieder das Gleiche: Bleibt wieder bei LED-Anzeige 25 hängen !
Also kann ich bei V.2.2 meine Soundkarte nicht benutzen. :evillol:
Jetzt hab ich wieder das alte BIOS 1.7 zurück-geflasht und die Soundkarte funzt .
Gibt es irgendwie eine Einstellung mit PCI im Bios, die ich einstellen muss? (bei 2.2)
Hat jemand ähnliche Erfahrung mit PCI-Karten?
 
Zurück
Oben