TheTallTom
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 939
Guten Morgen zusammen.
Mein Mainboard hat sich verabschiedet und nun benötige ich ein neues.
Da die Preise sich aber stark verändert haben, suche ich nun nach etwas guten.
Budget 200€
Mein aktuelles System sieht grob so aus:
Asus x370 Prime Pro (defekt) ATX
Ryzen 5800X3D
GTX 1080 (ich weiß, auch relativ Alt aber reicht noch)
32GB Gskill Flare X 4x8 CL 14 auf 3200Mhz
Focus GX 650 Watt
Der X3D wird durch 3x 360er Radis gekühlt.
Irgendwann (steht noch kein Zeitraum fest) soll die GPU ersetzt werden und dann auch unter Wasser.
10 Lüfter, alle Pwm und ARGB über den Corsair Commander (benötige also 2 interne USB Anschlüsse).
Ich hatte schon das Asus B550 E Gaming im Blick, da es eine gute Spannungsversorgung bietet.
Das Crosshair VIII war auch in der Auswahl aber das kostet neu ca. 250€ und gebraucht dann irgendwie nochmal mehr (bei eBay ab 270€ gebraucht).
Das hätte dann auch einen Flashback Knopf und paar andere Features mehr.
Sollte man überhaupt ein so gut versorgtes Board für den X3D nehmen?
Vorher hatte ich den 1600X, deswegen auch das X370 Board.
Was würdet ihr euch holen oder empfehlen?
Das Board wird zeitnah benötigt.
LG
Edit: Ein USB C 3.1 ist Vorraussetzung weil ich ein O11 EVO habe.
Mein Mainboard hat sich verabschiedet und nun benötige ich ein neues.
Da die Preise sich aber stark verändert haben, suche ich nun nach etwas guten.
Budget 200€
Mein aktuelles System sieht grob so aus:
Asus x370 Prime Pro (defekt) ATX
Ryzen 5800X3D
GTX 1080 (ich weiß, auch relativ Alt aber reicht noch)
32GB Gskill Flare X 4x8 CL 14 auf 3200Mhz
Focus GX 650 Watt
Der X3D wird durch 3x 360er Radis gekühlt.
Irgendwann (steht noch kein Zeitraum fest) soll die GPU ersetzt werden und dann auch unter Wasser.
10 Lüfter, alle Pwm und ARGB über den Corsair Commander (benötige also 2 interne USB Anschlüsse).
Ich hatte schon das Asus B550 E Gaming im Blick, da es eine gute Spannungsversorgung bietet.
Das Crosshair VIII war auch in der Auswahl aber das kostet neu ca. 250€ und gebraucht dann irgendwie nochmal mehr (bei eBay ab 270€ gebraucht).
Das hätte dann auch einen Flashback Knopf und paar andere Features mehr.
Sollte man überhaupt ein so gut versorgtes Board für den X3D nehmen?
Vorher hatte ich den 1600X, deswegen auch das X370 Board.
Was würdet ihr euch holen oder empfehlen?
Das Board wird zeitnah benötigt.
LG
Edit: Ein USB C 3.1 ist Vorraussetzung weil ich ein O11 EVO habe.
Zuletzt bearbeitet: