Neues Google "fade in"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Geleb

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
495
Was ist der Sinn von diesem neuen fade in, bei welchem die Elemente wie "erweiterte Suche" erst sichtbar werden, wenn man mit der Maus auf die Website fährt?

Also ich finds ja schön, dass man nun noch weniger sieht, google mochte es ja schon immer spartanisch. Aber dann sollten die Elemente doch auch verschwunden bleiben, zB bis man aufs Logo klickt o.ä.

Aber dieses "reinfaden" sieht irgendwie nach "guckt mal was wir können aus"...

Zudem scheint die Seite jetzt länger zu brauchen um Eingaben zu akzeptieren.

Was haltet ihr davon?
 
Ich finds blöd, mag die minimalistische Art von vorher lieber.

Wenn jemand eine einfache Art und Weise kennt diesen Fade In Effekt im Firefox zu deaktivieren, dann bitte posten.

Die bisherigen Lösungen im Internet sind alle ziemlich umständlich
 
Bei Proxomitron kann man bspw. folgenden Seitenfilter benutzen:
Code:
[Patterns]
Name = "Google Fade In"
Active = TRUE
URL = "*.google.*"
Limit = 256
Match = "opacity=0"
 
Also mir persönlich gefällt der Effekt schon. Wenn man eh die ganze Zeit mit der Maus unterwegs ist, sieht es beim Laden der Seite so aus, als würde die komplette Seite nen Fade-in haben. Find ich schon edel.

Und wenn man nur mit der Tastatur eintippt, dann ist eben nur das Suchfeld da. Weis nicht, was an so ner simplen optischen Spielerei so schlimm sein soll. Hat ja keiner nen Nachteil...

Und ich finds gut, wenn ne sooo oft benutzte Seite auch optisch etwas hermacht.



Und ausserdem.... was wollt ihr dagegen machen? Wird nix bringen, wenn ihr euch aufregt. Akzeptiert es und freundet auch damit an. Es wird sicher so bleiben.
 
Ist es immernoch so ? Also wollte es gerade meiner Freundin zeigen und bei ihr im IE8 sah es aus wie schon immer, heute Mittag gings bei mir im FF , jetzt gerade hab ich es unter Linux/KDE mit dem Konqueror getestet und nix da mit Fade-In ...
Firefox only ? oder schon wieder deaktiviert ?
 
Bei mir funktioniert es heute sowohl im FF, als auch im IE 8 und Opera 10. Allerdings funktionierte es bei mir vorgestern nur mit dem FF. Ich habe keine Ahnung, wie die Selektion da ausgeführt wird.
 
Bei mir funktionierte es anfangs in keinem Browser nichtmal mit STRG+F5. Die Lösung war, dass man alle persönlichen Daten löschen muss. Also Cache, Cookies usw. dann gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab ich mich doch nicht getäuscht, dass hier irgendwas anders ist.
Ich dachte erst ich hab irgendwelche Einstellungen geändert.

Ich finde das eigentlich ganz gut, sieht schön smooth aus wenn die Schrift rein faded.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben