Neues Grundsystem?

NuD^e

Lieutenant
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
610
Hi,

ich will mir ne neue Graka holen und überlege da, mir doch direkt alles neu zu holen.

E8400
Asus p5q
4 GB DDR2 800
700 Watt


Soll ich dann eher nen AMD 965 BE ? Oder nen i5-750 nehmen?
 
Was genau willst du denn mit dem System machen? Wenn du nur zocken willst: 965 BE
 
Kommt darauf an. Einsatzgebiet? Budget? Ohne genauere Angaben kann man da nichts empfehlen.
 
Gaming, Photoshop...

300 € für CPU, RAM, MB.
 
Würde ich denn den Zusatz an Leistung spüren?

Habe meinen E8400 auf 4Ghz übertaktet!

Und soll ich mir dann auch ne Graka holen? 3850 mit 512mb hab ich grad drin.
 
Da Photoshop neuerdings eine GPU Beschleunigung hat würde sich eine neue Grafikkarte natürlich auch lohnen. Zumal deine Jetzige sowieso nicht gerade der Renner ist.
 
Also was würdet ihr mir da vorschlagen?
CPU lassen = starke GPU
CPU neu und GPU neu und dann beides eher mittelmäßig
 
Würde eine HD5770 aufwärts kaufen.
 
Was hast du an deinem jetzigen System auszusetzen?
Ich würde den E8400 ein wenig übertakten (FSB 400 damit er mit dem RAM Synchron läuft) und eine neue Graka kaufen (wie schon geschrieben ab 5770).
Dein Netzteil ist ein wenig überdimensioniert, hattest du mal ein Crossfire System geplant?

mfg.Schirocco
 
(FSB 400 damit er mit dem RAM Synchron läuft)
Das ist jetzt aber kein Argument, wodurch der Rechner schneller läuft. Es ist halt einfach nicht lohnenswert, den RAM schneller als den FSB laufen zu lassen.

Aber im Grunde stimme ich dir zu. Einen hochgetakteten, aktuellen 2-Kerner gegen einen Quad zu tauschen bringt nach meiner Erfahrung im Gamingbereich nur in den wenigsten Anwendungen einen Vorteil, weil einfach die Grafikkarte der limitierende Faktor ist.

Ein "Standard"-P5Q P45 macht locker FSB400 mit. Und mit 3,6Ghz sollte auch GTAIV &etc. keine Probleme machen.

Mein Tipp also: Steck das ganze Geld in eine Grafikkarte; z.B. HD5870 oder 5850.

P.s.: Was für ein Netzteil ist das?
 
Würde ich auch sagen, habe die selben Komponenten in Verbindung mit einer HD4890, und habe keinerlei Probleme.
 
Zurück
Oben