Ich glaube auch nicht, dass der HM abgelöst werden soll. Ich glaube aber auch nicht, dass von dem noch besonders viele hergestellt werden, und beim H wurde vieles, was beim HM bemängelt wurde, umgesetzt so z.Bsp. der Kartenleser. Das ist ja prinzipiell positiv - ändert aber nichts daran, dass mit dem HM ein offenbar unfertiges Produkt abgeliefert wurde. Und wenn die jetzige Zweigleisigkeit mit dem H und dem HM so von Anfang an geplant war, warum wurde der H dann nicht früher angekündigt? Marktwirtschaftlich wäre das bestimmt kein Nachteil gewesen.
Nein, für mich sieht es eher danach aus, als würde Dell den Flop des HM noch irgendwie abwenden oder reduzieren wollen. Da passt so ein Modell-H doch gut: Ein neues Produkt, teilweise anders, teilweise gleich; das spart Entwicklungskosten und vielleicht können vorhandene Teile für eine (vormals größer angelegte?) Produktion von HMs nun für die neuen Hs verwendet werden.
Natürlich: Auch das ist legitim, nur vermisse ich die Souveränität, von Anfang an ein gutes Produkt zu liefern.
Die Bildqualität des H-Modells bleibt abzuwarten. Ich ärgere mich derweil nicht, dass ich den U2711 gekauft habe - dessen Preis wird der neue 2713H so schnell nicht erreichen und außerdem wurde am für mich größten Kritikpunkt des 2711, dem Stromverbrauch, zu wenig gedreht. (Zumindest den gegebenen Informationen nach ist der Unterschied doch eher marginal, Tests bleiben natürlich abzuwarten..)
Bogeyman schrieb:
Ich finde man kann Prad schon ein Vorwurf machen. Ich habe den gesamten Thread zum 2713HM gelesen [...]
Mir nehmen die Jungs von Prad da einfach Dell zu sehr in Schutz
Das hat also doch jemand gelesen? Danke!
Sehe ich genau so.