News Neues LCD-Flaggschiff von Dell? UltraSharp U2713H enthüllt

Ich Blicks grad nicht. Wo genau liegt jetzt der Unterschied zwischen H- und HM-Modellen? Ist das nur das Wide Gammut Panel? Kann mir jemand mal auf die Sprünge helfen? :)
 
M scheint für Multimedia zu stehen. Deshalb LED-Backlight
 
Ich bin sicherlich nicht der einzige Käufer des U2713HM, der sich etwas verarscht vorkommt :D
Gut, dass meiner zurückging. Aber was soll der 2713HM nun sein? Günstiges Mainstream-Produkt? Dem Anschein des 'neuen' 2713H (öglicherweise vernünftiges Display, Kartenleser, ...) nach war der HM wohl eine Beta-Version. Das erklärt die Kinderkrankheiten... WTF, dell?
 
Der U2713H wird den HM bestimmt nicht ablösen, sondern den U2711 beerben. So hat man dann ein "günstigen" HM im Angebot für die Leute denen sRGB reicht und der H wird dann für die Leute sein, die den erweiterten Farbraum brauchen.
 
Pelev schrieb:
Ich bin sicherlich nicht der einzige Käufer des U2713HM, der sich etwas verarscht vorkommt :D

Warum solltest du dir verarscht vorkommen? Brauchst du das Wide Gamut nicht, kaufst du den U2713HM. Brauchst du es, kaufst du (bisher) den U2711 oder dann den U2713H. Das ist doch vorm Kauf schon klar.
 
Herdware schrieb:
@ Strulf
Die 120Hz-TFTs sind ja hauptsächlich durch die 3D-Stereoskopie-Monitore gepuscht worden. Dass sich auch eine Handvoll Hardcore-Gamer dafür begeistern konnten ist wohl eher ein unbeabsichtigter Nebeneffekt.
Bei 3D-Stereoskopie ist aber bedingt durch HDMI und Blu-Ray-Disk bei FullHD schluss und auch die meisten Gamer legen nicht unbedingt viel Wert auf höhere Auflösungen.
Auf 3D kann ich getrost verzichten. Rein von den Spezifikationen wäre HDMI 1.4 fähig, 2560x1440@120Hz zu übertragen.

Naja, irgendwann wird es so oder so kommen. Ich finds nur schade, dass es solche Monitore jetzt noch nicht gibt, denn technisch möglich wäre es bereits.
 
Ich glaube auch nicht, dass der HM abgelöst werden soll. Ich glaube aber auch nicht, dass von dem noch besonders viele hergestellt werden, und beim H wurde vieles, was beim HM bemängelt wurde, umgesetzt so z.Bsp. der Kartenleser. Das ist ja prinzipiell positiv - ändert aber nichts daran, dass mit dem HM ein offenbar unfertiges Produkt abgeliefert wurde. Und wenn die jetzige Zweigleisigkeit mit dem H und dem HM so von Anfang an geplant war, warum wurde der H dann nicht früher angekündigt? Marktwirtschaftlich wäre das bestimmt kein Nachteil gewesen.
Nein, für mich sieht es eher danach aus, als würde Dell den Flop des HM noch irgendwie abwenden oder reduzieren wollen. Da passt so ein Modell-H doch gut: Ein neues Produkt, teilweise anders, teilweise gleich; das spart Entwicklungskosten und vielleicht können vorhandene Teile für eine (vormals größer angelegte?) Produktion von HMs nun für die neuen Hs verwendet werden.
Natürlich: Auch das ist legitim, nur vermisse ich die Souveränität, von Anfang an ein gutes Produkt zu liefern.

Die Bildqualität des H-Modells bleibt abzuwarten. Ich ärgere mich derweil nicht, dass ich den U2711 gekauft habe - dessen Preis wird der neue 2713H so schnell nicht erreichen und außerdem wurde am für mich größten Kritikpunkt des 2711, dem Stromverbrauch, zu wenig gedreht. (Zumindest den gegebenen Informationen nach ist der Unterschied doch eher marginal, Tests bleiben natürlich abzuwarten..)

Bogeyman schrieb:
Ich finde man kann Prad schon ein Vorwurf machen. Ich habe den gesamten Thread zum 2713HM gelesen [...]

Mir nehmen die Jungs von Prad da einfach Dell zu sehr in Schutz



Das hat also doch jemand gelesen? Danke! ;) Sehe ich genau so.
 
Der Preis wird den HM und den H schon differenzieren und es werden bestimmt noch viele HM verkauft/gebaut.

Siehe auch U2412HM und U2410 (bzw. wahrscheinlich auch U2413 demnächst). Die liegen preislich einiges auseinander und der normale Nutzer greift jetzt zum U2412HM und für erweiterten Farbraum gibt es immernoch den U2410.
 
fürn 1.000er oder von mir aus 2.000+ will ich alles, einiges fehlt hier leider noch. Mein geldbeutel ist bereit, ich will ein geilen Monitor, die Technik geht einfach nicht vor ran, sehr zäh,(gefühlter Stillstand).

Ich sitze immer noch vor einen CRT Sony gdm fw900 (abgestaubt 2009, Ursprung Grafik Profi CAD Monitor anno 2002 bei stolzen 2000eur damals) und würde ein teufel tun um ihn zu ersetzen, die Mühle läuft mit 140hz ein geiles gaming gefühl und das ohne reaktionszeit und blickwinkel problemen xD wenn ich will kann ich auch 2304x1440@80hz fahren einfach geil diese Freiheit, hätte mal was größeres als 22zoll bild. Aber gibt ja nur Kompromisse, ich will keine Kompromisse. RIP SED/FED/LASER und wann kommt oled? xD Mittelalterlicher Stillstand.

mein optimaler kauf währe
27/30" 2560x1440/1600 2ms, xx-ips 10bit(mrd farben) 120/144hz höhenverstellbar 5jhr garantie.

bekommt man sowas? nein, weil dann währen ja alle zufrieden und die Hersteller können dicht machen.

ich ergatter mich immer einer kleinen Hoffnung wenn ich lese 2560... oder/und 3D weil 3d ein anzeichen sein kann das der monitor 120hz+ macht.

60hz ist Steinzeit, das sollte mal jeder gesehen/gefühlt haben.
das ips mit 100+hz geht siehe 2b Catleap monitore.
die Hersteller wollen uns nur für dumm verkaufen.

Für mich Heist es einfach weiter warten.
 
Zurück
Oben