GuaRdiaN
Captain
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 3.214
Hi Leute, ich habe mir die Systemvorschläge hier durchgeschaut, allerdings bin ich damit nicht so recht zu 100% bedient.
Ich bin sehr unschlüssig was meine Anforderungen an das Mainboard anbelangt. Ich suche ein Board mit Intel Chipsatz, welches nach Möglichkeit einen PCI-X sowie einen PCIe Slot bietet.
Der Einsatzbereich:
Ich möchte in den Rechner 4x 320GB HDDs einbauen, die in zwei RAID 1 Verbünden laufen. Dies soll einfach eine sichere Art sein meine Daten unterzubringen.
Desweiteren möchte ich in dem Rechner meinen Intel PCI-X 1000Mbit LAN Adapter benutzen, da ich von diesen Marvell Onboard LAN Chips mal so gar nicht halte. Würde die Karte gerne übernehmen.
Spielen ist nicht unbedingt von Wichtigkeit, da mein Notebook dafür locker schnell genug ist.
Nächster Punkt ist, dass Ich Musik produziere und dementsprechend einen Firewire Port benötige, bzw hinreichend CPU Leistung brauche.
Damit ist das wesentliche eigentlich schon komplett bedient. Ich habe mir folgendes Board mal rausgesucht, allerdings halten mich einige kritische Komentare vom Kauf ab:
Asus P5K WS
Könnt ihr meine Meinung bestätigen, oder davon abraten? Ich brauche keine HighEnd Platine, ich möchte aber ein stabiles System haben, welches auch dann Funktioniert wenn es regnet.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Beim Prozessor habe ich prinzipiell keinerlei Ansprüche, da der E8200 und der Q6600 beide nur um die 200€ kosten, habe ich mir schon gedacht, dass eine dieser beiden CPUs sinnvoll wäre. Habt ihr da generell Tips, oder Bedenken?
Der Speicher ist mir auch relativ egal, zumal ich WinXP32 weiter verwenden will. Meine Audio Tools funktionieren unter Vista nicht, und die Soundinfrastruktur dieses neuen OS ist absoluter Bockmist für meine Vorhaben. Ich würde gerne 4GB Ram verbauen, bin mir der 3,24GB Grenze jedoch bewusst, das ist - sofern es keine Instabilitäten gibt - nicht von Belang.
Nun zum Preis, für diese drei Komponenten möchte ich nicht unbedingt mehr als 400€ exkl. MwSt. ausgeben, also effektiv ist 470€ etwa meine Grenze.
Für eventuelle Ratschläge wär ich sehr dankbar.
Besten Dank, Kenneth
Ich bin sehr unschlüssig was meine Anforderungen an das Mainboard anbelangt. Ich suche ein Board mit Intel Chipsatz, welches nach Möglichkeit einen PCI-X sowie einen PCIe Slot bietet.
Der Einsatzbereich:
Ich möchte in den Rechner 4x 320GB HDDs einbauen, die in zwei RAID 1 Verbünden laufen. Dies soll einfach eine sichere Art sein meine Daten unterzubringen.
Desweiteren möchte ich in dem Rechner meinen Intel PCI-X 1000Mbit LAN Adapter benutzen, da ich von diesen Marvell Onboard LAN Chips mal so gar nicht halte. Würde die Karte gerne übernehmen.
Spielen ist nicht unbedingt von Wichtigkeit, da mein Notebook dafür locker schnell genug ist.
Nächster Punkt ist, dass Ich Musik produziere und dementsprechend einen Firewire Port benötige, bzw hinreichend CPU Leistung brauche.
Damit ist das wesentliche eigentlich schon komplett bedient. Ich habe mir folgendes Board mal rausgesucht, allerdings halten mich einige kritische Komentare vom Kauf ab:
Asus P5K WS
Könnt ihr meine Meinung bestätigen, oder davon abraten? Ich brauche keine HighEnd Platine, ich möchte aber ein stabiles System haben, welches auch dann Funktioniert wenn es regnet.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Beim Prozessor habe ich prinzipiell keinerlei Ansprüche, da der E8200 und der Q6600 beide nur um die 200€ kosten, habe ich mir schon gedacht, dass eine dieser beiden CPUs sinnvoll wäre. Habt ihr da generell Tips, oder Bedenken?
Der Speicher ist mir auch relativ egal, zumal ich WinXP32 weiter verwenden will. Meine Audio Tools funktionieren unter Vista nicht, und die Soundinfrastruktur dieses neuen OS ist absoluter Bockmist für meine Vorhaben. Ich würde gerne 4GB Ram verbauen, bin mir der 3,24GB Grenze jedoch bewusst, das ist - sofern es keine Instabilitäten gibt - nicht von Belang.
Nun zum Preis, für diese drei Komponenten möchte ich nicht unbedingt mehr als 400€ exkl. MwSt. ausgeben, also effektiv ist 470€ etwa meine Grenze.
Für eventuelle Ratschläge wär ich sehr dankbar.
Besten Dank, Kenneth