• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Neues Mainboard für AMD x4 945 muss her

Sir Gollum

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
546
Da mein MB sich verabschiedet hat, brauch ich ein neues. Mein system sieht immoment so aus

AMD Phenom2 x4 945 (95w)
Gigabyte GA-MA78G-Ds3h
XFX HD6870
MDT 4 GB DDR2-800
Be Quiet Pure Power L8 430 W

Das ich nicht darum komme, mir neuen Speicher zu holen ist mir klar.:freak: aber ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich auch ein AM3+ MB nehmen kann oder nicht. So weit ich weiß ist die CPU für AM2+/Am3 ausgelegt. Es geht mir auch nicht groß um irgendwas, es sollte so güstig wie nötig sein aber halt auch alles haben was man noch braucht. es wird dann an das MB noch 6 USB geräte angesteckt, eine Tastatur per ps2. Das war es dann auch.

Danke und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
jedes beliebige AM2+ / AM3 / AM3+ Board - aber nicht FM2! ^^
gebraucht oder neu, wie es dir beliebt
ich würde aber an deiner Stelle auf ein AM3+ Board mit aktuellem Chipsatz gehen, dann hast du auch gleich aktuelle Features wie sata III und USB 3
http://geizhals.de/?cat=mbam3p&xf=317_970#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
wenn du dir ein neues board kaufst, solltst du auf AM3/AM3+ mit 890 oder 990FX chipsatz achten. je nach geldbeutel ;)
ansonsten ist es fast egal welches du holst.
ich persönlich bin fan von den asrock boards und hab das deluxe 3. von der ausstattung her bin ich sehr zufreiden. einzistes manko find ich, kein onboard grafik. ich hab sowas gerne mit auf dem board um eventuell fehlerquellen auszuschliessen wenn mal was den geist aufgibt.

gruss
 
Jetzt groß Geld in die Hardware und in eine Tote Plattform zu investieren, halte ich für weniger Sinnvoll. Hauptsache der Rechner läuft wieder und das preiswert.
Aber das ist halt mein Meinung

Hast du vor in naher Zukunft mal ein CPU upgrade zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich bin mit der Leistung zufrieden. Ich will auch wirklich nicht viel Geld investieren es muss nur wieder laufen damit ich zocken kann ;)
 
Vodalex schrieb:
Gigabyte 970A UD3 würde ich empfehlen.

Da würde ich absolut zustimmen
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3908

Oder die kleinere Variante
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4385#ov

Wer dann etwas auf Spannungswandlerkühlung setzt nimmt das
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3907#ov

(fürs gute Gewissen) :)

Reicht für die Belange, bräuchte dann zwar DDR3 Speicher aber damit wäre man zumindest USB und S-ATA technisch aktuell.
Da der Prozessor mit DDR2 und 3 klarkommt ist das gar kein Thema.
 
Ich hatte auch vorher das gleiche Board wie Du und wollte erstmal bei AM3+ bleiben. Das GA-970A-UD3 läuft seit einem halben Jahr, kann ich Dir echt empfehlen.
 
in deinem Fall würde ich bei ebay das günstigste am2/am2+ board ersteigern.

link zu ebayauktion

steht grad bei 10€ ist heute zu ersteigern und kann am2/am2+ und am3 cpu fressen
 
@config,sys
Das verlinkte Board würde ich aber nicht nehmen, da steht das es mit den USB-Headern auf dem Board Probleme macht.
Ein kaputtes Board braucht man nicht wirklich.
 
Ich würde auch nicht mehr viel Geld investieren. Hauptsache der Rechner läuft wieder. Such dir hier etwas vom Marktplatz, bei ebay oder sonst was. Neuen Speicher musst du dir nicht kaufen. Hab selber ein AM2+ Board welches AM3 CPUs unterstützt. Ich hab hier einen Phenom X6 1055T mit 4GB DDR2 laufen....

- ACHTUNG!
-> DDR2 RAM nur mit einer AM2 CPU
-> DDR3 RAM nur mit einer AM3 CPU

AM3 CPUs haben auch einen DDR2-Controller....
 
Hatte grad ein ähnliches Problem und folgende Lösung gewählt: ASRock 970 Extreme3; ca 70 EUR, aktueller Chipsatz und Features wie SATA 3 und USB 3.0; und zukunftssicher, da FX kompatibel (man weiß ja nie, vielleicht gibts ja in ein zwei Jahren nen 8XXX mal günstig zu kaufen oder so :) )
Natürlich DDR3 RAM.
Super Board für super Geld!
 
Zurück
Oben