neues Mainbord und CPU nötig, nur welche

twinner

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
67
Mein System hat sich verabschiedet,
hier mal die Daten:

Asus M2A - VM HDMI
Athlon 64 X2 4800+
Win7 64bit auf SSD 128GB Samsung 830
WIN XP auf Hitachi 380 GB HDD SATA
5GB Ram DDR2
DVD Brenner SATA
Netzteil Seasonic S12II 380 Watt

Ich denke es liegt nur am Bord, aber gerade für den AM2 Prozessor gibt es ja nicht mehr viel Auswahl...

Um nun mal wieder auf einen neueren Stand zu kommen, möchte ich ein neues Bord und eine dazu passende CPU anschaffen.
Benötigt wird der PC für Internet, Office, Fotos größere Mengen incl. einfacher Bearbeitung und ab und zu mal Videos Schauen und manchmal etwas schneiden (auch HD).
Kein Gaming!

Der Prozessor (2 oder 4 Kerne- keine Ahnung?) sollte vielleicht schon etwas flotter sein als der bisherige und nicht mehr als 95 (besser 65) Watt verbrauchen, der alte benötigte 65Watt.
Bord mit HDMI und mind. 4 Sata Anschlüssen, sowie USB 3
RAM werde ich wohl auch neuen benötigen...

Kosten ca. max 200 Euro ohne RAM

Könnt Ihr mir da weiterhelfen, oder macht das bei den vorhandenen Komponenten wenig Sinn und ich sollte mir einen komplett neuen PC zusammenstellen?
 
Ein Intel i3-4130 mit H97 Mainboard. Ein i5-4460 würde die 200€ grade so sprengen, weil du schon mind 50€ fürs Mainboard einrechnen musst.
 
Ich nehme mal an, dass du keine neue Grafikkarte willst.
Eine Möglichkeit wäre eine AMD APU:
1 x AMD A10-7850K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed (AD785KXBJABOX)
1 x ASUS A88X-Plus (90MB0H60-M0EAY0)

Die andere Möglichkeit (leider 20€ über deinem Budget):
1 x Intel Core i5-4440, 4x 3.10GHz, boxed (BX80646I54440)
1 x MSI H97M-E35 (7846-007R)

Das Mainboard ist aber dann absolute Mindestmöglichkeit, ich würde wenn möglich nochmal 10€ mehr für das Mainboard nehmen, falls es der i5 sein soll
 
3.jpg
 
Für Office reicht der kleinste i3 locker. Steht bei mir im Schlafzimmer und gerade bei meiner Tante verbaut, kann alles und kommt nie ins Schwitzen. Videos, Musik, Outlook, Office ... alles gleichzeitig.
Zum Testen habe ich mal 10-15 Youtube Videos gestartet, kein Problem, Auslastung 50%.

Asrock B85 Pro4 ~60 €
Intel Core i3-4130 ~100 €
G.Skill Value DIMM Kit 4GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 ~ 35 €

Bist du genau bei 200 € und hast Freude. DDR2 RAM kannst du nicht mehr verwenden.

Ein i5 ... kommt stark auf die Bearbeitung der Fotos an. Bei RAW Format brauchst du mehr RAM und mehr CPU Leistung. Bei Videos kommt es auch auf die Größe bzw. die Länge an. Nur 5 Minuten Clips oder 90 Minuten Spielfilm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotos kein raw, Videos eher kuerzere Clips von der Kamera schneiden bzw. zusammenfuegen.
Das Board sollte schon eine Grafikkarte bzw. einen Grafikchip haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für ab und zu "normale" Fotos und kleine Clips reicht auch der i3. Natürlich, mehr ist immer besser, aber lohnt dann nicht.

Und jeder der oben genannten Konfigurationen hat eine Grafikkarte dabei ;). Die sitzt allerdings heutzutage nicht mehr auf dem Bord (da sind nur noch Anschlüsse drauf) sondern im Prozessor.
 
Wie gross oder wie spuerbar ist die Verbesserung beim i3 gegenueber dem alten Athlon X2 4800?
Beim Erstellen oder Bearbeiten groesserer Panoramafotos gings da schon etwas langsamer, da doch lieber den i5?
Dazu auch das Asrock B85?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Angst, der i3 ist mehr als doppelt so schnell.
 
Zurück
Oben