Hallo,
ich will mein Netzwerk neu aufbauen.
Aktuell habe ich:
Im Keller: Speedport 3 von der Telekom und ein Patchfeld, mit 4 Anschlüssen. An diesem ist der Speedport angeschlossen.
Von dort geht es in das 1. OG mit:
1 Kabel vom Patchfeld zum Basisstation DECT-Telefon
1 Kabel vom Patchfeld zum W-LAN/LAN-Router (PC per LAN, Handy per W-Lan) angeschlossen.
Und es geht in das 2. OG:
1 Kabel vom Patchfeld zum RaspberryPi, der auch als W-Lan Accesspoint (Bridge) dient.
Das W-Lan vom 1. OG reicht dank dicker Wände nicht in das 2. OG.
Das W-Lan vom 2. OG reicht dank Dreifachverglasung nicht auf die Dachterrasse.
Daher muss das ganze neu aufgebaut werden.
Was hätte ich gerne?
Ein Kabel vom Speedport 3 ins 1. OG (ist vorhanden) und dort ein Mesh-Gerät (damit ich nicht beim OG-Wechsel das W-Lan manuell wechseln muss), dass mit das W-Lan im 1. OG aufspannt und als Basisstation für das DECT-Telefon dient (das Kabel vom Telefon in den Keller soll entfallen).
Ein Mesh-Gerät im 2. OG, das dort per Kabel angeschlossen ist und das W-LAN im 2. OG aufspannt.
Ggf. ein Mesh-Outdoor-Gerät, dass per D-LAN in eine Außensteckdose gesteckt werden kann, wenn das W-LAN von innen auch mit einem neuen Gerät immernoch zu schlecht ist.
Was nehme ich da am besten?
ich will mein Netzwerk neu aufbauen.
Aktuell habe ich:
Im Keller: Speedport 3 von der Telekom und ein Patchfeld, mit 4 Anschlüssen. An diesem ist der Speedport angeschlossen.
Von dort geht es in das 1. OG mit:
1 Kabel vom Patchfeld zum Basisstation DECT-Telefon
1 Kabel vom Patchfeld zum W-LAN/LAN-Router (PC per LAN, Handy per W-Lan) angeschlossen.
Und es geht in das 2. OG:
1 Kabel vom Patchfeld zum RaspberryPi, der auch als W-Lan Accesspoint (Bridge) dient.
Das W-Lan vom 1. OG reicht dank dicker Wände nicht in das 2. OG.
Das W-Lan vom 2. OG reicht dank Dreifachverglasung nicht auf die Dachterrasse.
Daher muss das ganze neu aufgebaut werden.
Was hätte ich gerne?
Ein Kabel vom Speedport 3 ins 1. OG (ist vorhanden) und dort ein Mesh-Gerät (damit ich nicht beim OG-Wechsel das W-Lan manuell wechseln muss), dass mit das W-Lan im 1. OG aufspannt und als Basisstation für das DECT-Telefon dient (das Kabel vom Telefon in den Keller soll entfallen).
Ein Mesh-Gerät im 2. OG, das dort per Kabel angeschlossen ist und das W-LAN im 2. OG aufspannt.
Ggf. ein Mesh-Outdoor-Gerät, dass per D-LAN in eine Außensteckdose gesteckt werden kann, wenn das W-LAN von innen auch mit einem neuen Gerät immernoch zu schlecht ist.
Was nehme ich da am besten?