Neues Motherboard für e6750 und GTX 460

calvin™

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
535
Hallo!

Folgendes Problem: Nach dem ich eine neue Grafikkarte gekauft hatte und diese nicht vernünftig lief, hatte ich mich entschieden, ein BIOS Update zu machen. Nun, das Programm hats nicht wirklich gebacken gekriegt und nun bleibt mein Bild beim Start schwarz. Ich denke mal, ich werde nichts anderen tun können, als mir ein neues Board zu kaufen. Welches könntet ihr empfehlen?

Prozessor: Intel e6750 Sockel 775
Speicher: 2x OCZ PC2 6400 2GB Dual CH
Grafikkarte: GAINWARD GTX460 1GB GLH

Fehlt noch irgendwas an Info's?

Was haltet ihr von diesem Motherboard?
http://www.amazon.de/Gigabyte-GA-P4...eicher/dp/B002D18C4K/ref=cm_cr_pr_product_top

Mir wurde geraten besser einen P45 zu nehmen, aber warum? Ist der schneller oder welchen Vorteil gibt es?

Ist es vielleicht besser komplett einen neuen Prozessor und neuen Speicher zu holen? Was würde dies kosten?

Ich bin Dankbar für jeden Tipp!
 
Was hast du denn für ein Board bisher, bist du damit zufrieden? Wenn das neu war kriegst du nen neuen Bioschip wohl deutlich billiger, hab mir mein Bios auch mal zerpflückt und wenn du den Chip selber einbauen kannst (mit ner Büroklammer den alten raushebeln, neuen reindrücken, fertig!) kriegst du den für nichtmal 10 Euro im Internet. Wäre dann die etwas billigere Lösung;)
 
Dafür nochn Mainboard zu holen ist schwachsinnig... ich besitze selber noch eine E6750, ist mit Sicherheit nicht verkehrt, aber ein neues Board dafür ist total daneben.

Entweder kaufst du dir ein AM2+ Board, dann kannst du deinen DDR2-RAM weiterbenutzen, und dazu einen Phenom II x4 oder x6, je nach Budget, oder dasselbe mit einem AM3-Board, wozu du dann DDR3 bräuchtest.
 
Wenn dann überhaupt irgenein gebrauchtes nehmen die Preise für ein neues P45 sind das nicht mehr wert.
Da müsstn noch etliche auf dem Marktplatz geben. Oder das mit dem Bioschip wär auch ne Möglichkeit
 
melone94 schrieb:
Was hast du denn für ein Board bisher, bist du damit zufrieden? Wenn das neu war kriegst du nen neuen Bioschip wohl deutlich billiger, hab mir mein Bios auch mal zerpflückt und wenn du den Chip selber einbauen kannst (mit ner Büroklammer den alten raushebeln, neuen reindrücken, fertig!) kriegst du den für nichtmal 10 Euro im Internet. Wäre dann die etwas billigere Lösung;)

Es war ein Asus P5B 965 775 Socket
Leider ist der Chip fest eingelötet, den krieg ich nicht einfach so raus :(

phelix schrieb:
Dafür nochn Mainboard zu holen ist schwachsinnig... ich besitze selber noch eine E6750, ist mit Sicherheit nicht verkehrt, aber ein neues Board dafür ist total daneben.

Entweder kaufst du dir ein AM2+ Board, dann kannst du deinen DDR2-RAM weiterbenutzen, und dazu einen Phenom II x4 oder x6, je nach Budget, oder dasselbe mit einem AM3-Board, wozu du dann DDR3 bräuchtest.

Naja, das Problem ist aber, dass ich Student bin und nicht die Mittel habe, wie jemand der arbeitet ;)
Ich habe jetzt erst 350 Euro für eine Grafikkarte und ein Netzteil bezahlt, und jetzt nochmal die gleiche Summe, geht einfach nicht!

curie schrieb:
Wenn dann überhaupt irgenein gebrauchtes nehmen die Preise für ein neues P45 sind das nicht mehr wert.
Da müsstn noch etliche auf dem Marktplatz geben. Oder das mit dem Bioschip wär auch ne Möglichkeit

Werd mich mal auf dem Marktplatz umschauen! BIOS Chip geht leider nicht, ist nun mal eingelötet, den krieg ich nicht raus :(
 
Ich würd dir auch raten hier mal im Marktplatz zu schauen. Da sollte für ~50€ was Anständiges zu finden sein.
 
jac schrieb:
Ich würd dir auch raten hier mal im Marktplatz zu schauen. Da sollte für ~50€ was Anständiges zu finden sein.

Das werd ich jetzt tun!

Woher weiß ich eigentlich ob ein Board zu meiner Hardware passt und damit auch gut zusammenarbeitet? Sockel 775 und DDR2 sollte klar sein, aber worauf muss ich noch achten?
 
Zurück
Oben