Neues Netzteil macht komische Geräusche

Geeky26

Commander
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
2.145
Ich habe mir vor Kurzem ein NAS zusammengebaut.
Verbaut habe ich ein be quite 400 Watt Pure Power 10.

Jetzt, nach ein paar Tagen, fängt das an komische Geräusche zu machen. Das hört sich an wie ein dumpfes Klopfen.
Ich kann gerne eine Tonaufnahme machen wenn es wem weiterhilft.

Was sollte ich da jetzt machen? Alles ausbauen... nein Danke und keine Lust, da non-modular.

RMA? Neues kaufen? Geld ist gerade keins da und dieses komische Klopfen geht mir schon jetzt unglaublich auf die Nerven!
 
Bist Du sicher dass es vom NT kommt?
 
Ja, ganz sicher. Ich habe eben mal die Seite abgenommen, den 120mm-Lüfter geprüft, den CPU-Lüfter geprüft und die Festplatten. Danach das Netzteil und es kommt definitiv daher.

1x be quite gekauft und schon ein Flopp. Das Geklopfe ist so dermaßen nervend!

Ich schicke gleich mal eine Tonaufnahme!
 
Wozu - wenns klopft - dann klopfts.

Hast Du ein Anderes zum Wechseln?

Denn um ein Austauschen kommst Du definitiv nicht drum rum mMn.
 
Deaktiviert - steht bei ihm - also mach mal copy/paste - siehst ja was passiert.
 
Das interessiert mich jetzt aber auch - sei so lieb und schick mir PN wie das hier ausgeht - Danke vorab.
 
Hört sich für mich wie ein musikalischer Rhythmus an, ein Lüfter müsste meiner Meinung nach monotoner und gleichmäßiger Geräusche machen.
 
Kann sein das es ein Lager schaden ist.
 
Hilft ihm ja alles nix - läuft auf Ausbau und Umtausch raus - sehr ärgerlich und unnötige Arbeit.
 
Das hatte ich bei meinem neuen Corsair Vengeance 500watt auch.
Kann immer und überall passieren.

Murphys Gesetz

Alles, was schiefgehen kann, wird auch schief gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil Be Quiet meiner Erfahrung nach am leisesten sind, verbaue ich sie fast ausschließlich. Mir sind natürlich auch andere Netzteile bekannt, komme aber doch immer wieder auf Be Quiet. DOA (dead on arrival) oder defekt, kann leider immer passieren. 0 % Ausschuss wird niemand haben. Natürlich darf man sich fragen, ob das Netzteil nicht grob getestet wurde und das Geräusch nicht hätte auffallen müssen.

Vielleicht ist der Händler oder das Versandunternehmen nicht pfleglich mit umgegangen, sodass es ein Transportschaden ist. Ich würde das Netzteil noch in einem anderen Rechner testen. Hat es dort die gleichen Symptome, dann Umtausch.

PS: Mir sind schon defekter Corsair RAM oder defekte Samsung SSDs unter gekommen. Dennoch würde ich sie immer wieder kaufen. Es kann ja nur das kaputt gehen, was man kauft. ;)

PPS: Kein anderes kaufen, Be Quiet sind generell leise und nicht schrottig. Es gibt/gab auch vom Kleber gelbstichige iPhones, die man tauschen konnte, daher ist ein iPhone noch lange kein schlechtes Telefon. Das Netzteil tauschen lassen und danach sich über die Stille freuen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du be quiet verteufelst, warte doch erst mal ab, wie sie deinen Serviceauftrag handhaben :-P

Kaputte Geräte kann es selbst bei den teuersten Marken geben. Die Frage ist dann ja auch wie leicht sie dir den Austausch machen: Musst du du ewig rumstreiten bis sich mal jemand um dich kümmert? Wie kulant sind sie wenn Ursache (Verschulden) nicht ganz eindeutig ist, wie ist der Versand (wer zahlt die Kosten?), wie schnell läuft alles ab etc...

Soll keine Werbung für be quiet sein. Hab selbst nichts von denen. Aber in meiner Erfahrung merkt man am Service schnell, ob die Marke was taugt oder nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet: (falscher Markenname :D)
Hatte eben den PC aus, alle Festplatten und Lüfter raus, Mainboard ab. Nur das Netzteil mit Strom versorgt und eingeschaltet und das Geräusch ist trotzdem da.

Mindfactory kam mir schon entgegen. Ich darf das Netzteil zurückschicken und bekomme eine Gutschrift.
 
Zurück
Oben