Neues Netzteil notwendig?

  • Ersteller Ersteller KenneyStone
  • Erstellt am Erstellt am
K

KenneyStone

Gast
Hallo,

ich hatte ein kleines Upgrade meines Systems durchgeführt und habe seitdem ein kleines Problem. Es gibt eine Lärmquelle (Rauschen) die ich nicht genau zuordnen kann und vermute jetzt, dass es das Netzteil sein könnte. Ich habe in UEFI alle Lüfter ausgestellt stellt und es hat sich trotzdem nichts geändert, auch die Lüfter der Grafikkarte waren zu den Zeitpunkt nicht aktiv. Das Geräusch besteht dauerhaft, also von Anfang an ohne ein Spiel zu starten.

Außerdem ist mir auch aufgefallen, dass ich FrameDrops und Input-Lags habe. Bei Spielen wie LoL oder CS:GO.. Das erwähnte Update vom 01.03.19 habe ich aber nicht installiert.

Denkt ihr es liegt am Netzteil? Ich dachte eigentlich das 500W hier ausreichen. Falls nicht, könnt ihr mir ein Netzteil empfehlen?
Mein Budget liegt hier bei 150 €.

Meine Konfiguration:

AktuellErsetzt (Alt)
PSUBeQuiet Pure Power 9 (500W)(2-3 Jahre alt)
CPUIntel Core i5 7500
GrakaMSI GeForce RTX 2070 ARMOR 8G8GB Sapphire Radeon RX 480 Nitro 8G D5 OC
RAMG.Skill DIMM 16 GB DDR4-3000 Kit
MBZ270I GAMING PRO CARBON AC
CPU-KühlerNoctua NH-U9SNZXT Kraken X52
GehäuseFractal D. Meshify C Dark Tint TGPhanteks Enthoo Evolv ITX
Lüfter (Mit Fan-Hub angeschlossen)2x 140mm Silent Wings 3 (PWM)
1x 120mm Silent Wings 3 (PWM)
HDD / SDD2xHDDs + 1xSDD

LG
 
Ein zu schwaches Netzteil sorgt nicht für FPS-Drops sondern für Crashes.
Ob das Pfeiffen vom NT kommt sollte man doch mit dem Ohr rausfinden können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mengo
Die Wattzahl ist ausreichend und das dicke..
Evtl. ein kondensator im netzteil oder iwo am MB..

höre das MB bzw die PSU mit einer "leeren" Küchenrolle ab evtl. kannst du so die stelle fidnen..

lg
 
500 Watt reichen für dein System. Mach das mal mit der Küchenrolle, finde ich ne gute Idee. Bleibt aber eigentlich nur das Netzteil als Geräuschquelle, sofern man bei dir einen Tinitus ausschliessen kann :)
 
Nimm den Pappkern einer Küchenrolle als Hörrohr und horch den PC und seine Komponenten, Lüfter, etc. pp. ab. Im Normalfall sollte man den Übeltäter damit feststellen.
 
BioFarmer schrieb:
Google ist dein Freund
Und Netzeilrechner ziemlicher Humbug, das hättst du auch googlen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer und Deathangel008
Danke für eure Antworten. Das mit der Küchenrolle ist mir neu, werde ich mal austesten. Ich geb später bescheid wenn ich was weiß.
 
Chillaholic schrieb:
Und Netzeilrechner ziemlicher Humbug, das hättst du auch googlen können.
Man(n) kann alles googeln wenn der Tag lang ist. Netzteilrechner geben einen gewissen Spielraum an dem man sich orientieren kann.
 
Hallo, ich habe den Trick mit der Küchenrolle mal ausprobiert. Außerdem habe ich mal den PC ohne Graka gebootet. Das Rauschen kommt von Netzteil und das Quietschen von Mainboard irgendwo im Bereich der RAM-Riegel.

Ich informier mich mal, was sich da alles machen lässt..

@Google-Liebhaber: Ja, ich habe viele PSU-Calcs ausgetestet. Deswegen ja "Ich dachte eigentlich, es reicht aus". Darf ich keine Zweifel haben und die liebe Comm fragen?
 
Zurück
Oben