Neues Notebook gesucht, aber welches?

@species_0001 Hab noch ein Inspirion Plus gefunden beim Hersteller direkt:
40,6 cm (16,0"), ohne Touchfunktion, 16:10, 2,5K, 2.560 x 1.600, 120 Hz, IPS, weiter Betrachtungswinkel, reflexionsarm, 300 cd/m², ComfortView Plus
Intel® Core™ Ultra 7 155H (16 Cores, bis zu 4,8 GHz
16GB Arbeitsspeicher

Der müsste doch dann auch das bessere Display verbaut haben oder?


Das 5630 habe ich noch bei Amazon gefunden. Ist trotzdem das 7640 das bessere Gesamtpaket?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
@species_0001 Ich glaube der 5630 ist schwächer im Display den ich verlinkt habe.
Der Ultra 7 scheint das bessere Display zu haben.
Der 2 in 1 Convertible ist glaube ich auch schwächer im Display.
 
sagen wir mal so
im Prinzip gab/gibt es für das Inspiron 5630 und 5640 die gleichen Displays

https://www.dell.com/support/manual...c53099-b0c1-4576-8a59-ed18f006f455&lang=de-de
https://www.dell.com/support/manual...c53099-b0c1-4576-8a59-ed18f006f455&lang=de-de

Das Problem ist: Bei den Business Modellen, den Latitudes, kann man immer sehr einfach bei der Bestellung zwischen den verschiedenen Optionen wählen und auch tatsächlich kaufen.

Bei den Consumer Geräten, eben bei den Inspirions, bietet der Webseitenkonfiguration oftmals nicht alle Displayoptionen an. Warum, weshalb, wieso, keine Ahnung, könnte regional unterschiedlich angeboten werden etc.
D.h. man kann nur kaufen was einem gerade angeboten wird.

Von dem 5630 gabs dann diesen Test, wo dann auch das tolle Display dabei war, klingt alles gut. Und es gab es wohl auch tatsächlich real zu kaufen.

Das 5640 oder das Schwestermodell 5645 habe ich in freier Wildbahn käuflich zu erwerben noch nie mit den besseren Displays gesehen, sondern nur mit dem einfachsten Standard Display. Was eben nicht so toll ist.

Wenn dir irgendwo ein 5630 / 5635 / 5640 / 5645 mit den besseren Displays begegnet. Ja, kaufen.

Das 7640 hingegen
https://www.dell.com/support/manual...43996f-8159-4678-be44-9ee22890d52e&lang=de-de
listet zwar auch das schwache 250 cd/m² Display als Option auf. Aber real zu kaufen gesehen, habe ich es noch nie mit schwachen Display, sondern immer nur mit den guten Displays.
Das Touch Display ist in jedem Fall ein Gutes. bei den Nicht-Touch Displays, dann im nicht convertible 2-in-1, gibt es aber dann noch die Option mit dem 120Hz Display.


das 7640 ist aber ingesamt das höherwertigere Gerät. Das 5000er ist nur teilweise Alu, aber auch Kunststoff. Das 7000er ist komplett Alu.
 
@species_0001 Danke.
Dann werde ich mich wohl für das 7640 als Convertible entscheiden. Hoffentlich hat es das bessere Display.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
@species_0001 Meinst du lieber den 7640 als Convertible oder den andern mit der Ausstattung?
40,6 cm (16,0"), ohne Touchfunktion, 16:10, 2,5K, 2.560 x 1.600, 120 Hz, IPS, weiter Betrachtungswinkel, reflexionsarm, 300 cd/m², ComfortView Plus
Intel® Core™ Ultra 7 155H (16 Cores, bis zu 4,8 GHz
16GB Arbeitsspeicher

Unterschied sind ca. 40 Euro zwischen dem Convertible und dem Ultra 7.
 
Hab jetzt diese 3 in der Endauswahl:
1:HP EliteBook 665 G11 AMD Ryzen 5 7535U 40,64cm 16Zoll WUXGA 16GB 512GB/SSD W11P SmartBuy 1J War (DE) 902 Euro

2: Acer Aspire 16 (A16-71M-53SW) Laptop | 16" WUXGA+ OLED 120Hz Display | Intel Core Ultra 5 125H | 16 GB RAM | 512 GB SSD | Intel Arc Grafik | Windows 11 | QWERTZ, 915 Euro

3: Dell Inspirion 16 Plus ,40,6 cm (16,0"), ohne Touchfunktion, 16:10, 2,5K, 2.560 x 1.600, 120 Hz, IPS, weiter Betrachtungswinkel, reflexionsarm, 300 cd/m², ComfortView Plus
Intel® Core™ Ultra 7 155H (16 Cores, bis zu 4,8 GHz
16GB Arbeitsspeicher, 990 Euro

Welcher wäre denn da der Beste für mich?
 
Von den Daten her, und wenn du einen wohl klingenden Test gefunden hast: kann man machen. :)
Ich persönlich würde Dell als Firma gegenüber Acer bevorzugen. Eben wegen Support, auch hinsichtlich so Sachen wie tendenziell besserer, längeren Updates usw. Hier war Acer in der Vergangenheit eher schlecht aufgestellt.

Aber wenn dich das Gerät anlacht, prima :)
 
So ist es ein Apfel/Birnen Vergleich
Convertible vs. Normaler Laptop mit OLED Display.
Es sind zwei verschiedene Gerätetypen.
Somit kann man nicht sagen wer mehr bietet.


https://www.notebookcheck.com/Umfra...eller-koennen-nicht-ueberzeugen.905354.0.html

Qualität, Service war über die Jahre eigentlich eine eindeutige Sache und bei Dell vs Acer eine klare Sache zugunsten Dell. Aber demnach hat Dell wohl etwas nachgelassen, Acer zugelegt.
 
@species_0001 Danke für den Link. Ich denke, ich werde mich erstmal für den Acer entscheiden und nach Angeboten schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nochneuhier und species_0001
Zurück
Oben