beta1010100
Newbie
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
ich bin derzeit an einem Punkt, an dem der Kauf eines neuen Smartphone ansteht. Ich stehe dabei nicht nur zwischen verschiedenen Modellen, sondern auch zwischen den Betriebssystemen.
Kurz zur Ausgangssituation:
Jahrenlang Android, bis die Firma mich mit einem iPhone 6S und einem iPad ausgestattet hat. Das 6S gibt jetzt langsam den Geist auf. Ja ich könnte den Akku noch einmal tauschen lassen, aber ich glaube ich möchte kein Geled mehr rein stecken, da es ja eines der nächsten Modelle ist, die aus der Update-Pflege fallen.
Dinge, die mir wichtig sind:
Dinge, die für das eine oder andere OS sprechen:
Budget: 600.-
Geräte, die ich mir bisher angeschaut habe:
Bezüglich der Größe des Display bin ich sehr zwiegespalten. Mit dem 6S komme ich gut klar, aber manchmal wäre es schön etwas größeres zu haben. Es ist halt ein sehr angenehmes Format für die Hosentasche.
Wenn ich könnte, wie ich wollte würde ich zum 11 oder 11 Pro greifen. Ich kann mich beim besten Willen aber nicht entscheiden und drehe mich im Kreis.
Updates ziehen mich zu iOS...die hauseigenen Apps, deren Ökosystem und die größeren Displays innerhalb meines Budget ziehen mich zu Android.
Vorschläge?
ich bin derzeit an einem Punkt, an dem der Kauf eines neuen Smartphone ansteht. Ich stehe dabei nicht nur zwischen verschiedenen Modellen, sondern auch zwischen den Betriebssystemen.
Kurz zur Ausgangssituation:
Jahrenlang Android, bis die Firma mich mit einem iPhone 6S und einem iPad ausgestattet hat. Das 6S gibt jetzt langsam den Geist auf. Ja ich könnte den Akku noch einmal tauschen lassen, aber ich glaube ich möchte kein Geled mehr rein stecken, da es ja eines der nächsten Modelle ist, die aus der Update-Pflege fallen.
Dinge, die mir wichtig sind:
- Akku: Eines der wichtigsten Kriterien. Je ausdauernder, desto besser.
- Verabreitung: Sollte eigentlich klar sein...es sollte beim Anschauen nicht anfangen zu knarzen und zu knacken.
Dinge, die für das eine oder andere OS sprechen:
- Benachrichtigungen: Android
- "Hauseigene" Programme (Mail, Cloud Speicher, Maps, etc.): Google/Android (ja ich kann Google Apps auch auf dem iPhone nutzen, aber die Einbindung ins OS ist bei den Hauseigenen Apps einfach besser)
- Konnektivität: iOS (die Möglichkeit von einem Gerät den Jotspot auf einem anderen Gerät anzuschalten nutze ich doch recht häufig)
- Wartungsarmut: iOS
- Updates: defintiv iOS
Budget: 600.-
Geräte, die ich mir bisher angeschaut habe:
- iPhone SE 2020: Wäre quasi einfach nur ein Refresh der Innereien. Gewohntes Handling und die nächsten 4-5 Jahre muss ich mir keine Gedanken über die Updates machen. Schlechtere Laufzeiten als andere der genannten Modelle und eben weiterhin das kleine Display.
- iPhone 11 (Pro): über dem Budget, aber gerade das Pro von der Größe her eigentlich ein gutes Mittelmaß und der Akku punktet.
- Galaxy S10 Lite: Sah in allen Berichten eigentlich recht solide aus. Akku scheint vernünftig zu sein. Mit der Samsung Bloatware würde ich glaube ich klar kommen. Die Größe ist dann aber doch schon ein riesen Sprung.
- Google Pixel 4(a): Das Pixel hatte ich mir vor allen wegen der Updates angeschaut. Allerdings waren die Beri hte, die ich bisher gesehen habe, eher durchwachsen. Beim 4a stört mich die Punchhole Kamera in der Front.
Bezüglich der Größe des Display bin ich sehr zwiegespalten. Mit dem 6S komme ich gut klar, aber manchmal wäre es schön etwas größeres zu haben. Es ist halt ein sehr angenehmes Format für die Hosentasche.
Wenn ich könnte, wie ich wollte würde ich zum 11 oder 11 Pro greifen. Ich kann mich beim besten Willen aber nicht entscheiden und drehe mich im Kreis.
Updates ziehen mich zu iOS...die hauseigenen Apps, deren Ökosystem und die größeren Displays innerhalb meines Budget ziehen mich zu Android.
Vorschläge?