Hi,
mein altes Board hat leider den Geist aufgegeben, daher soll nun eine neues her. Ich hab mich schon ein wenig umgehört und eine Vorauswahl getroffen.
Das Board sollte für Vollbestückung geeignet sein nach Möglichkeit und gute OC-Fähigkeiten haben, da ich meine E6600 mit 3,2 Ghz laufen lasse. Das ist zwar noch moderat aber mir ist es lieber wenn das Board da keine Porbleme machnt.
Ich kann mich nur nicht entscheiden welches der 3 ich nehmen soll.
Zur Auswahl stehen:
Asus P5E-Deluxe //x48
http://geizhals.at/deutschland/a339375.html
Gigabyte EP45 - UD3R //p45
http://geizhals.at/deutschland/a372125.html
DFI T2RS-Plus
http://geizhals.at/deutschland/a374607.html
So, das wären die 3. Crossfire nutze ich bisher nicht. Ob ich das nochmal vorhabe kann ich nicht sagen. Ab eventuell könnte noch ein Quad folgen, der ggf auch übertaktet werden soll.
Ich bin auch für andere Vorschläge offen. Mein Budget liegt bei 120.- mehr wollte ich für den "alten" Sockel nicht investieren.
mfg
N4P0
mein altes Board hat leider den Geist aufgegeben, daher soll nun eine neues her. Ich hab mich schon ein wenig umgehört und eine Vorauswahl getroffen.
Das Board sollte für Vollbestückung geeignet sein nach Möglichkeit und gute OC-Fähigkeiten haben, da ich meine E6600 mit 3,2 Ghz laufen lasse. Das ist zwar noch moderat aber mir ist es lieber wenn das Board da keine Porbleme machnt.
Ich kann mich nur nicht entscheiden welches der 3 ich nehmen soll.
Zur Auswahl stehen:
Asus P5E-Deluxe //x48
http://geizhals.at/deutschland/a339375.html
Gigabyte EP45 - UD3R //p45
http://geizhals.at/deutschland/a372125.html
DFI T2RS-Plus
http://geizhals.at/deutschland/a374607.html
So, das wären die 3. Crossfire nutze ich bisher nicht. Ob ich das nochmal vorhabe kann ich nicht sagen. Ab eventuell könnte noch ein Quad folgen, der ggf auch übertaktet werden soll.
Ich bin auch für andere Vorschläge offen. Mein Budget liegt bei 120.- mehr wollte ich für den "alten" Sockel nicht investieren.
mfg
N4P0