Neues system - auf basis von einen Amd Phenom II

blub4747

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2009
Beiträge
417
Halli Hallo,
Wie oben schon erwaehnt will ich mir eine neue Maschine aufbauen.
Und ich muss gleich von Anfang an gestehen das es eine weile her ist seitdem ich eine Maschine aufgebaut habe.
Bevor ich in die eigentliche diskusion hineinsteige will ich gleich mal festlegen, das ich Bauteile an die relativ stress frei rankomme auflisten bzw verwenden will.
den sonst bin ich bis zum st nimmer leins Tag an rum rennen.

Ok, jetzt zur Hardware.
Ich habe vor folgende Komponenten wieder zu verwenden.
1. Einen atapi Brenner - gerade erst in November/Dezember besorgt.
Sitzt zur zeit in einen externen gehaeuse - und ja ich weiss das sata vielleicht besser waere.

2. Eine 2tb wd platte.
Hinzu kommen noch 2-3 andere Platten welche hier noch rum liegen.
insgesamt also zirca 4.
Insgesamt muss die kiste nicht die Schallmauer durchbrechen,
aber dafuer zum beispiell mindestens 4 (Grosse) vm's locker verkraften koennen.
Hinzu kommen natuerlich die ganzen kleinigkeiten wie Maus & Keyboard und andere usb Kram.

Als Board hatte ich an an das GA-890GPA-UD3H gedacht
Zur Zeit bin ich noch zu faul mir eine extra GFX karte einzubauen
(tschuldigung aber man muss ja auch die Kiste in Humanen & Fianziellen ramen halten - den sonst kann ich mir gleich die ueberteuerten Marken Namen Kisten holen)
Jedenfalls will ich fuer den Anfang eine Onboard GFX loesung.
(jammern kann ich ja spaeter ;) )

In sachen Processor habe ich ehrlich gesagt Null Plan wie viele Kerne empfehlenswert sind.
Ich persoenilch dachte so an die 2-3 oder sollte ich lieber gleich auf die 4 hinzugehen?
6 waeren natuerlich 'lustig' aber ich will's in Rahmen halten.

Ich habe hier zur Zeit den AMD Phenom II X4 905e BOX zur auswahl
ich werde noch mich natuerlich noch weiter umschauen,
ob ich nicht in anderen laeden bessere optionen finden kann.
und mich dann wieder melden.

Ich freue mich jeden vorschlag und Erfahrungsberichte.
 
Was willst du mit dem System eigentlich machen?

So wie ich das sehe hast du eine HDD, ein Laufwerk und ein Mainboard schon zu Hause rumliegen.
Graka onboard, ok...
Was ist mit den anderen Komponenten wie Netzteil & RAM?
Willst du den Prozzi in einem Laden kaufen oder in einem Online-Shop?

Wie wärs mit dem Phenom II X 4 955 BE?
 
Grüß Dich,
guten Morgen

ich empfehle Dir als Board ein Asrock 890 GX Extreme 3 (oder Extreme 4).
Das Board ist super, ich hab es seit Juli 2010 und die Biospflege etc. ist spitze.
Die onboard-Grafik lässt eigentlich kaum Wünsche offen.

Als Prozzi empfehle ich Dir meinen X4 965 BE,
auch der ist sehr gut und mit meinem EKL Kühler Matterhorn auf 4 Ghz bei moderaten 48 Grad übertaktbar.
Preislich günstiger ist der 955 BE natürlich,
den es wohl auch schon mit 95 Watt gibt.

viel freude bei auswahl und nutzung
mit freundlichem Gruß
Dirk
 
"Insgesamt muss die kiste nicht die Schallmauer durchbrechen,
aber dafuer zum beispiell mindestens 4 (Grosse) vm's locker verkraften koennen."
-> Virtualisation! Viel Ram ... 8, eher 16gb ... und mindestens ne 4core cpu würde ich dir empfehlen.
2-3 ist da doch zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst mal fuer die ganzen antworten.
Wegen der frage wofuer ich die Kiste einsetzen will, kann ich leider nicht Direkt in einen Satz beantworten.
Und muss deshalb, auch wenn es daemlich klingt, fuer so ziemlich alles sagen.
Also also Buero kram, multimedia editieren, VM's zum paucken(server kram), und natuerlich auch fuer den geglentlichen Spiele spass.
Wegen der Teile die ich oben aufgelisted habe, musss ich mich korrigieren.
Das Gigabyte Board habe ich noch nicht gekauft!
Es ist bloss eines welches mich zur Zeit an meisten interesiert.

Wegen der frage wie viell ich ausgeben will.
Werde ich mal mit einen lokalen angebot antworten.
AMD Phenom™II X4 955
4GB PC3-10600 *1
(DDR3 SDRAM, 2GB x2
AMD 880G
500 GB , SATA 3.0 Gb/s (SATA II)
SATA DVD
DVD-R(x22), DVD-RW(x6), DVD+R(x22),DVD+RW(x8),
DVD-R DL x8), DVD+R DL
DVD-RAM(x12)(*4),CD-R(x48),CD-RW(x32)
CD-ROM(x48), DVD-ROM(x16)
400W netzteil
inc maus & keyboard und Gehaeuse
ohne OS
kosted mich zicra 350 euro
das will mehr oder weniger einhalten oder ein wenig unterbieten

Wegen Speicher, Kühler,Gehaeuse und Netzteil will mir etwas spaeter einen Kopf machen.
Allerdings sage ich jetzt schon mal das ich ein Fan von Kingston speicher bin und so an die 4 gig in Hinterkopf hatte.
Wegen der genauen sorte (taktung) koennen wir spaeter nochmal diskutieren nachdem Board & Processor geklaert sind.
Thx fuers erste
Ich werde mir auch mal ein paar berichte zu den Komponeten durchlesen
und weiter angebote studieren und mich wieder melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also also Buero kram, multimedia editieren, VM's zum paucken(server kram), und natuerlich auch fuer den geglentlichen Spiele spass.
kosted mich zicra 350 euro
das will mehr oder weniger einhalten oder ein wenig unterbieten

Die Frage ist: was genau wird gespielt? Für Browsergames oder Call of Duty 1 reicht auch die AMD Onboard Grafiklösung, für anspruchsvollere Spiele braucht es dann eine zusätzliche GPU. Dann wird das Budget aber recht knapp.

Unter der Annahme, dass du keine zusätzliche Grafikkarte benötigst und den erwähnten Brenner sowie die Festplatten weiterverwendest, wäre das mein Vorschlag: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-134425

8 GB RAM sollten es für die VMs schon sein. 50€ Luft ist noch vorhanden, ich habe nicht ganz verstanden, ob noch Tastatur und Maus benötigt werden, sonst könnte man über einen alternativen CPU-Kühler nachdenken.
 
Halli Hallo,
Ich muss mich erstmal fuer meine lange abwesenheit entschuldigen.
Aber ich hatte den Kopp etwas voll.
Inzwischen habe ich meine Gedanken zur neuen Maschine etwas konkretisiert.
Fuer den anfang werde ich erstma 2-4 gig speicher ein bauen und mal sehen wie sich die Kiste faehrt.
Spaeter kann/werde ich dann den Speicher aufstocken und ziemlich sicher bei der oder aehnlicher gelgenheit auch noch eine extra GFX Karte hinzufuegen.
Ich kann hab die Zahlen zwar noch nicht ueberschlagen, kann mir aber schwer vorstellen das alles innerhalb von einen Monaten budget maessig hinbekomme.
Deshalb auch die 2 teilung.

In sachen Board habe ich mich entschlossen bei Gigabyte zu bleiben, einfach weill ich mit den Hersteller gute Erfahrungen hatte.(ich koennte natuerlich noch meine erfahrungs berichte ueber manche andere Hersteller breit tretten zb Asus!massiv arogant und ueberbewerted,drecks support oder besser gesagt support?ha?)
Wegen den Processor habe ich mich fuer einen 4 kerner entschieden.
Allerdings bin ich immer noch unentschlossen ob ich mir einen standard Phenom oder B.E mir zu legen soll.
1. wegen der extra zirca 65w
2. weill ich dann noch einen extra Kuehler besorgen darf.
Anderseits will ich die ganze Kiste auf moeglichilst leise trimmen was mich fast schon zur naechsten frage bringt.
Welchen Kuehler koennt ihr bitte empfehlen?
Ich habe folgende hersteller zur verfuegung, an welche ich ohne massiven tam tam ran komme.
Scythe
DEEPCOOL
Corsair
AINEX
ZALMAN
CENTURY
Thermaltake
CoolIT Systems

Natuerlich bin ich mir in klaren das es nicht einfach wird die Kiste bei zirca 4 platten leise zu halten, ich will das Platten chaos von meinen Schreibtisch in richtiges Gehaeuse weg verfrachten.

Der naechste Punk waere das Gehaeuse.
Rein persoenlich gefallen mir die Kisten von Antec zb aus der gamer serie.
One Hundred und Three Hundred - ob gamer oder nicht ist fuer mich nicht so wichtig.
Hauptsache es ist schlicht, einfach zu Handhaben und ruhig.
Alllerdings ich es ziemlich genial finde den Schwerpunkt Netzteil nach unten zu verlegen.
Und das Board nach oben und somit zugaenglichler zu machen.
Darauf haette schon ruhig jemand vor x Jahren kommen koennen.:p

Eine andere angelegenheit in sachen Gehaeuse waere noch ob es nicht noch mehr Hersteller gibt denen mann die Platten seitlich einschieben wie bei folgen beispiel.
http://skydigital-shop.jp/img/sky701l-bk/sky701l-bk-04.jpg
so was waere ziemlich GENIAL :D
Als naechstes waere da die frage welches Netzteil ich nehmen soll.
Hier hoffe ich brauchbare efahrungs berichte zu bekommen.
ICH HAB LEIDER ABSOLUT 100% Plan welchen hersteller ich waehlen soll.:confused_alt:
Ich hab mal ne liste aufgestellt wegen der hersteller.
Antec
HEC
HuntKey
EVERGREEN
KEIAN
AeroCool
Corsair
ENERMAX
HuntKey
GIGABYTE
Abee
Scythe
SilverStone
SUPER FLOWER
KEIAN
Abee
CENTURY
AcBel
ZALMAN
XIGMATEK
und als entschaedigung steuere ich einen hoffentlich brauchbaren link in Stromberechnung hinzu.
http://www.huntkeydiy.com/PowerCalculatorPage
Die letzte frage waere dann noch welches Display ich nehmen soll.
Allerdings bin ich in der hinsicht noch nicht ganz fertig mit meinen recherchen.
Wie immer Thx auf alle antworten.
 
hallo,

ich bin auch gerade dabei mir ein high end system zuzulegen hauptsächlich zum OC. und zocken mich würde auch interessieren was ihr davon haltet?

Case: NZXT Phantom Big-Tower, white - gedämmt
Netzteil: Compucase Cougar 1000CM PC Netzteil 1000 W ATX
CPU: AMD Phenom II X6 1100T Tray
CPU Kühler: Thermaltake SpinQ
Board: ASUS Crosshair IV Formula
RAM: ADATA DIMM 8 GB DDR3-2000 Kit (2 mal kaufen)
Garka: MSI R6870-2PM2D1GD5 (2 way crossfire)
Laufwerk: Blu Ray brenner ASUS BW-12B1LT
Festplatte: noch unklar /:

das case, board, netzteil und garka (1x) hab ich schon zuhause liegen und anfangen das case zu modden werde ich ca. in ein monat wen ich die restichen teile zusammen habe.
 
@olli1992:
Wozu dieses Board und das Riesen-NT? Möchtest du ein Crossfire System aufbauen? Wobei selbst dann 1000W überzogen sind...

Du hättest besser ein 450-500W NT und eine normales AMD 870 Board genommen. Mit dem gesparten Geld wäre dann locker eine AMD 6950/6970 oder NV GTX 570 drin gewesen, was ein insgesamt viel leistungsfähigeres Spielesystem ergeben hätte. Außerdem nur den 1090T nehmen, du zahlst für 100 Mhz mehr 25€ Aufpreis, das lohnt nicht.


@blub4747:
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2, oft empfohlen wahrscheinlich eines der besten P/L-Verhältnisse

NT: Wenn du später eine GPU nachrüsten möchtest, bist du mit 450-500W definitiv auf der sicheren Seite. Du hast schon einige gute Hersteller genannt. Ich habe im Laufe der Zeit eine Liste mit empfehlenswerten NT zusammengetragen: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-108331&sort=p

Gehäuse: Denke bei Antec bist du gut aufgehoben. Auch hier schmeiße ich mal eine Auswahlliste in den Raum: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-110168&sort=p Den seitlichen HDD Einschub haben mittlerweile viele Gehäuse, stöber mal ein wenig in der Liste und schau wieviel du ausgeben möchtest. Dann können wir uns nochmal gezielt auf eine Preisklasse stürtzen.

Monitor: Welche Auflösung/Größe soll es denn sein?
 
@Held213

beim netzteil bin ich mir nicht alt so sicher die 1000 watt sind weil ich die r6870 2x dranhengen wollte dazu noch später noch viel case modding wie neons usw dazukommt

mit der cpu bin ich eigentlich deiner meinung das sich der 1100t nicht zwingend lohnt und vllt doch ehr der 1090t infrage kommt weil die 100 mhz locker OC. sind
 
HANDBREMSE BITTE eben mal
ich hab nich gesagt das ich eine HIGH END kettensaegen ding aufbauen moechte!!
Die kiste soll natuerlich flot und leistung reserven etc dahher kommen.
aber bitte auch leise sein.
deshalb halte ich mich auch wegen B E cpuc zurueck..
ps. ich hoffe das ich jetzt nicht zur sehr nach altenheim klinge..
;)
 
@olli1992:
Bei 2x 6870 mit 1090T plus Blingbling würden sogar 600-650W ausreichen.

Sind dir die Nachteile von CF/SLI bekannt?
- höhere Anschaffungskosten, da größeres NT und passendes Board erforderlich
- größere Wärementwicklung
- höhere Geräuschentwicklung
- Microruckler, Profilanpassung, etc., hier steht noch mehr: https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-gaming-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

So lange es eine nächstgrößere GPU gibt, macht CF/SLI keinen Sinn. Und da die größte GPU immer für alles reicht, macht CF/SLI eigentlich nie Sinn ;)


@blub4747:
Ich mache hier gerade Stereoposting. Kann das sein, dass du die falschen Infos liest? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank fuer die Antworten.
Ich werd mich mal in ruhe durch die Gehaeuse optionen durch wuehlen.

In sachen Monitor habe ich mit IIYAMA gute erfahrungen gemacht (wenn es fianziell drin waere wuerde ich mir gerne einen EIZO holen!..aber wir muessen ja auf den teppich bleiben :p)
Etwas schwierig ist es herraus zu bekommen, was die volle Breite inklusive Gehaeuse wirklich ist.
Damit ich mit meinen Schreibtisch Platz besser kalkulieren kann.
Aber so ueber den Daumen gepeilt dachte ich so an die 22-23 Zoll
Ich werd den verfuegbaren Platz nochmal nachmessen.

Allerdings waeren da noch zwei Sachen, fuer mich wichtig bzw haette ich die gerne mit dabei.
1. Einen Hoehen verstellbaren Staend/Fuss
2. Bitte moeglichlichst entspiegelt!Habe kein intereresse an einen Schmink Spiegel!:p

Uebringenz haette ich mir erst vor kurzen zwei Acer Monitore angeschaut welche leider kein HDMI hatten.
Dafuer gefielen mir vor allen die Kontraste an den Ecken und Kanten.
Ebenfalls kamen die Farben wie weiss, auch wirklich wie weiss rueber..und nicht irgenedwie ins gebliche abdriftened.
http://www.all-monitors.com/compares/acer_s221hqlbd_vs_benq_g920wal
http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16824009266
 
@blub4747:
Die Geschichte mit den 1000W gehört ja zu der Zusammenstellung von "olli1992", der sich bei Post #11 mit reingehängt hat.

OK, du müsstest also erst klären wieviel Platz wirklich vorhanden ist bzw. genutzt werden kann. Außerdem wäre auch hier das Budget festzulegen, ich nehme an, die vorher genannten 350€ sind nur für den PC ;) Hast du schonmal mit Geizhals hantiert? Dort gibt es viele Filtereinstellungen, bspw. auch die Höhenverstellung: http://geizhals.at/deutschland/?cat=monlcd19wide&xf=950_iiyama%7E950_Eizo%7E950_Acer%7E99_21.5%7E103_h%F6henverstellbar&sort=p. Häufig sind bei den Artikeln Tests/Reviews verlinkt, ansonsten mal Google oder http://www.prad.de befragen. Bei 22-23" sollte für 150-200€ auf jeden Fall was Gutes dabei sein. Nicht spiegelnd bzw. matt sind die normalen TFTs doch eh alle, die "Schminkspiegel-Optik" hat man doch eher bei Notebookbildschirmen und TVs, oder?

Wenn dir die Acer Monitore zugesagt haben, ist das doch ok. HDMI findet man bei den 22er nicht immer, DVI sollte aber reichen, wenn du nicht unbedingt HDMI benötigst. Aber auch danach kannst du bei Geizhals filtern und deine Suche weiter eingrenzen :)

Das Thema CPU ist etwas untergegangen: der Zusatz "BE" hat nichts mit der TDP (also der Leistungsaufnahme zu tun). BE beschreibt nur einen offenen Multiplikator, der ein leichtes Übertakten ermöglicht.
Einen anständigen CPU-Kühler solltest du dir schon gönnen, ich habe den Boxedkühler sehr bald ausgetauscht, weil der mir einfach zu laut war. Dann hast du auch keinen Stress (Wärme oder Lautstärke) mit einer 125W CPU. Alternativ kannst du aber auch zum Phenom 945 greifen, der wird mit 95W bewertet: http://geizhals.at/deutschland/a486332.html. Oder (dann aber leider teuerer und langsamer) zu der "e" Version mit 65W greifen: http://geizhals.at/deutschland/a499865.html
 
olli1992 schrieb:
hallo,

ich bin auch gerade dabei mir ein high end system zuzulegen hauptsächlich zum OC. und zocken mich würde auch interessieren was ihr davon haltet?

Case: NZXT Phantom Big-Tower, white - gedämmt
Netzteil: Compucase Cougar 1000CM PC Netzteil 1000 W ATX
CPU: AMD Phenom II X6 1100T Tray
CPU Kühler: Thermaltake SpinQ
Board: ASUS Crosshair IV Formula
RAM: ADATA DIMM 8 GB DDR3-2000 Kit (2 mal kaufen)
Garka: MSI R6870-2PM2D1GD5 (2 way crossfire)
Laufwerk: Blu Ray brenner ASUS BW-12B1LT
Festplatte: noch unklar /:

das case, board, netzteil und garka (1x) hab ich schon zuhause liegen und anfangen das case zu modden werde ich ca. in ein monat wen ich die restichen teile zusammen habe.

gut, dass die cpu keine 2000er ram unterstützt
crossfire totaler schwachsinn mit den 2 karten, lieber nur eine, dafür ne bessere.
damit dann auch ein weitaus kleineres nt.
case is absolut nich mein fall, is aber wohl geschmackssache.
festplatte ne spinpoint f3 von samsung
 
Hallo,
als CPU-Kühler empfehle ich die den Scythe Samurai ZZ und
als Netzteil entweder das HEC HEC400TE-2WX 400W oder das Artic Cooling Fusion 550R (abhängig wie stark die Graka wird);).
 
also ich komme mit folgende teilen auf 380 euro

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AAKS)
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
1 x ASRock 880GMH/USB3, 880G (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01)

allerdings weiß ich jetzt nicht mehr ob due ein laufwerk/festlatte brauchst...ansonsten könnte man den kühler durch folgenden ersetzen
http://geizhals.at/deutschland/a439684.html
 
Zurück
Oben