Neues System mit kleinem Gehäuse zusammengebaut, bin also noch am tunen und habe noch die Möglichkeit der Rücksendung von Komponenten.
An der Gehäuselüftung muss ich auch noch was tun und weitere Lüfter verbauen.
Trotzdem verstehe ich nicht das die Gigabyte RX480 g1 Gaming 8G nach einigen Minuten spielen ziemlich laut wird, sie dreht dann die Lüfter auf 2200 rpm bei 70/71 Grad.
Im Test https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-480-partnerkarten-vergleich-test.57522/
werden dort ja bei 80 Grad 1625 Umdrehungen bei der G1 gemessen.
Wie ist das zu erklären?
Ich könnte mich jetzt mit dem Wattman versuchen, aber die sollte doch ab Werk eigentlich schon zur Karte passend eingestellt sein?
Evtl. ist das Kühlkonzept der Karte doch nicht so, welche RX480 Alternative mit max. 25 cm Länge sollte man sich evlt. noch anschauen?
Danke euch
An der Gehäuselüftung muss ich auch noch was tun und weitere Lüfter verbauen.
Trotzdem verstehe ich nicht das die Gigabyte RX480 g1 Gaming 8G nach einigen Minuten spielen ziemlich laut wird, sie dreht dann die Lüfter auf 2200 rpm bei 70/71 Grad.
Im Test https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-480-partnerkarten-vergleich-test.57522/
werden dort ja bei 80 Grad 1625 Umdrehungen bei der G1 gemessen.
Wie ist das zu erklären?
Ich könnte mich jetzt mit dem Wattman versuchen, aber die sollte doch ab Werk eigentlich schon zur Karte passend eingestellt sein?
Evtl. ist das Kühlkonzept der Karte doch nicht so, welche RX480 Alternative mit max. 25 cm Länge sollte man sich evlt. noch anschauen?
Danke euch