Neues System oder reicht bessere Graka

Keksdt

Lieutenant
Registriert
März 2009
Beiträge
545
Ich stehe z.Z vor ner schwierigen Entscheidung.

Hab zur Zeit:

q6600 @ 2,4Ghz (lässt sich NICHT übertakten)
8800GT
4GB RAM DDR2
450W Be Quiet!
Creative XFI Titanium Sound Blaster PCIe x1

Würde es sich spürbar bemerkbar machen wenn ich da eine 6870 reinzusetzen ?
Nutzen das ding zum Spielen und es stößt in einigen Spielen schon an die Grenzen (z.B Bad Company 2 alles auf low damit es nicht ruckelt <.<)

Ansonsten hab ich mir überlegt ne neu Anschaffung zu machen und zwar mit:
ASUS M4A89GTD Pro/USB3, Sockel AM3, ATX
AMD Phenom II X6 1090T Box, Sockel AM3
Scythe Mugen 2 CPU-Kühler
Enermax Modu87+ 500W
irgendeine 6870
8GB-Kit A-Data Value PC3-1333 CL9 ( ich weis viel aber so teuer is das ja nicht^^)

Ist das Mainboard gut bzw Funktioniert das überhaupt mit dem 1090t? Kann man da neben der/den Grafikkarten noch eine x1 PCIe reinstecken Wichtig! Übertakten würde ich den Prozessor auch gern daher der Mugen 2 (auch mal takten geht ja mit dem aktuellen MB nicht das lässt sich nicht reinfunken nur Standart nix hoch und nix runter <.<)
Achja meint ihr das Netzteil macht ne 2 Graka mit? Die alte 8800GT für bissel PhysX Spielerreien ;)


Achja zum eventuellen Aufrüsten. Wenn man keinen 2ten 6 Pin Anschluss hat kann man sich den irgendwie mit nem Adapter machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den test hier gelesen hättes dann weißt du das die 6870 nicht an ihre grenzen kommt in Bad Company...
 
Keksdt schrieb:
Ich stehe z.Z vor ner schwierigen Entscheidung.

Hab zur Zeit:

q6600 @ 2,4Ghz (lässt sich NICHT übertakten)
8800GT
4GB RAM
450W Be Quiet!
Creative XFI Titanium Sound Blaster PCIe x1

Würde es sich spürbar bemerkbar machen wenn ich da eine 6870 reinzusetzen ?
Nutzen das ding zum Spielen und es stößt in einigen Spielen schon an die Grenzen (z.B Bad Company 2 alles auf low damit es nicht ruckelt <.<)

Ich denke mal, dass die CPU das System ausbremsen würde. Aber Netzteil und Arbeitsspeicher (auch wenns wohl nicht mehr der aktuellste ist) wirst du wohl noch weiterverwenden können, die Soundkarte natürlich auch.
 
Der PC würde so wie er ist in einen anderen Besitz gehen von der Graka abgesehn die will ich für PhysX nutzen :). DDR 2 speicher funktioniert leider auch nicht mehr auf neuen Boards T_T
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte kannst/sollst du auch abgeben.
Gibt schon viel viel schnelleres für rel. wenig Geld.
 
Na dann kauf dir einen Rechner aus dem FAQ. Wenn du aber wirklich nur gamen willst und keine ultra-cpu-hungrigen Anwendungen verwenden willst, reicht auch wirklich wie angegeben ein 4-Kerner, weil der 6-Kerner in Games keine Mehrleistung bringt, aber mehr kostet.

Bei der Graka würde ich mich aufgrund der aktuellen Lage noch ein paar Tage gedulden und dann erst entscheiden. Aber behalte bloß nicht die 8800GT, die ist schon längst überholt ;-)
 
Das Problem ist die CPU. Preislich lohnt sich aber in keinster Weise ein Upgrade für den Sockel. Auf der anderen Seite sind die wenigsten Spiele CPU limitiert (Mal von Battlefield und Starcraft abgesehen).
Eine aktuelle Midrange Grafikkarte gtx460 (768mb) dürfte da Preislich noch Sinn machen. Alles andere ist für den Rechner überproportioniert.

Solltest du dich doch für ein Neu-System entscheiden:
Deine 8800GT ist im gegensatz zum vorgänger den drecks GTS Versionen für Cuda und dessen Anwendungen (PhysX) zu empfehlen. Auf der anderen Seite wird jede aktuelle NVidia mit PhysX beiläufig fertig. Die 8800GT macht als nur in einem ATI System als PhysX Karte Sinn.
Ob das Netzteil reicht ? Schau auf die einzelnen Ampere-Schienen ... die Watt Zahl spielt da nur die Zweite Geige...
 
Ich spiele mit nem Q6600 leicht übertaktet und der HD5770 auf Standarttakt BFBC2 ohne große Probleme. Mit der 6870 oder 50 wärs wohl schon besser.

Von daher dürfte dein Q6600 ausreichen.
 
Zurück
Oben