Neues System zusammengestellt/Kontrolle

sockel 1150 ist DDR3 only. DDR4 gibts bis jetzt nur bei 2011-3 und 1151. aber was erhoffst du dir von DDR4?
 
liest du nicht was ich (und PCTüftler schon vorher) schreibe? DDR4 ist mit sockel 1150 MBs mechanisch inkompatibel! ernsthaft, fragst etwas, kriegst ne antwort und ignorierst die, warum fragst du dann überhaupt?
warum den 1241v3? 20€ mehr für 100MHz lohnen sich nicht.
warum ein Z97 MB?
beim NT reicht ein G550M.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok dachte DDR4 wäre besser und schneller.
kann ich nicht einschätzen aber vermutlich hast du recht.
Nur soll der PC 4-5 Jahre reichen.
Wenn das auch geht (G550M) würde ich auch ein kleineres nehmen.
Z97 hat einen aktuelleren Chipsatz oder?
 
DDR4 ist vor allem neuer als DDR3. ob er auch schneller ist hängt von der taktrate und den latenzen ab. aber nochmal klipp und klar, DDR4 läuft nicht auf MBs für Haswell.
der 1241v3 hat 3% mehr takt als der 1231v3, die spürt man nicht und sind keine 20€ wert. oberhalb der i5 gibt es auf sockel 1150 eigentlich nur 2 interessante CPUs: den 1231v3 und den 4790K, dazwischen lohnt sich für nen gamingrechner nix.
Z97 ist vor allem für 2 anwendungsgebiete relevant: CPU OC und multiGPU. konkret gefragt: was kann das Z97, was ein halb so teures B85 nicht kann und für dich relevant ist?
 
immer noch das alte NT.
immer noch die alte CPU. ja, angekündigt, aber warum nicht gleich getauscht?
warum der RAM? nimm ein 16GB kit Crucial Ballistix Sport 1600.
was kann das H97, was ein deutlich günstigeres B85 nicht kann und für dich relevant ist? (merkste was...?)
 
Deathangel008 schrieb:
immer noch das alte NT.
immer noch die alte CPU. ja, angekündigt, aber warum nicht gleich getauscht?
warum der RAM? nimm ein 16GB kit Crucial Ballistix Sport 1600.
was kann das H97, was ein deutlich günstigeres B85 nicht kann und für dich relevant ist? (merkste was...?)

Hi, das andere kostet 5€ weniger und hat 500 Watt. Habe eine 2 Festplatten, eventuell 3. Will nicht mit dem NT ans Limit oder?
Der Ram wurde mir so empfohlen. Was gibt es außer dem Preis daran auszusetzen?

Wegen dem Mainboard, brauche ich eines mit vielen USB Anschlüssen. Die meisten B85 haben nur 4 hinten oder?
Danke
 
das G550M hat 550W, nicht 500, und wird auch mit 5 HDDs nicht ans limit kommen.
beim RAM bin ich der meinung dass der 1600er reicht, und der von mir genannte ist halt die standardempfehlung hier.
sofern dir 2 USB3 anschlüsse hinte reichen: eine liste von 28 B85 MBs mit 6 externen USB-anschlüssen.
 
Das System mit dem Xeon wird unter Volllast, nicht Spielelast, rund 380 Watt verbrauchen.

Auch ein H Board brauchst du nicht wenn du die Features vom 97er Chipsatz nicht brauchst (SATA Express und m2). Da reicht das schon vorgeschlagene AsRock B85 Board vollkommen aus.
 
Killer LAN braucht kein Mensch, das B85 Pro 4 bzw. B85m Pro 4 oder 3 reicht vollkommen. Auch das Gigabyte B85m D3H kann man noch nehmen, alles Andere ist rausgeschmissenes Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, oder eben die mATX Variante davon. Zukunftssicher ist bei einem PC aber leider gar nichts, schon jetzt ist der Sockel 1150 am Ende da ja schon der Nachfolger 1151 auf dem Markt ist.

Es wird seinen Dienst tun, solange bis du eine neue CPU mit neuem Sockel haben möchtest.
 
ohne dir zu nahe treten zu wollen @TE, aber nach welchen aspekten suchst du die diversen von dir genannten MBs eigentlich aus?
"zukunftssicher" in dem sinne ist bei Intel seit dem ende des 775 eigentlich nichts mehr, weil seitdem spätestens alle 2 jahre/generationen ein neuer sockel kommt. allerdins sollte das auch kein problem darstellen, wenn man sich die seit geraumer zeit doch recht bescheidenen leistunszuwächse der neuen CPU-generationen anschaut. nimm das B85 Pro4 und gut ist.
 
Zurück
Oben