Neues zur Seagate Barracuda IV !

Treppendorf

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
33
Ich habe gestern mal wieder mit der Seagate Hotline gesprochen. Nach langen und innigen Diskussionen wurde mir die Durchwahl vom Produktmanager gegeben. Diesen habe ich angerufen und erfuhr folgendes. Seagate Amerika wollte das Problem einfach unter den Teppich kehren. Seagate Deutschland geharrte auf eine Lösung, da anscheinend in Deutschland und Europa deutlich mehr Barracudas verkauft wurden als in Amerika.
Nach seiner Aussage soll es bis Anfang März ein Firmwareupdate geben.
 
na hoffen wir mal, dass das auch was wird und nicht wieder nur dummes gerede ist! ich hab zwar meine Barracudaz noch, aber nich mehr lange, ich versteiger die gerade bei e-bay! ma sehn was noch daraus wir ... ich hab jedenfalls kein bock mehr darauf und kauf mir 2x WesternDigital WD400BB ... die sind noch n tackn schneller!

mfg
michi
 
folgende meldung hab ich zu diesem problem von seagate am 07.02.2002 erhalten:

Sehr geehrter Herr xxx,


Bestimmte RAID Controller zeigen zusammen mit Barracuda ATA IV Festplatten
sehr gute Leistungsergebnisse; ein Beispiel dafür ist der 3ware 7850
Escalade. Die Barracuda ATA IV ist für optimale Leistung in
Desktopsystemen entwickelt. Ihre Lese-/Schreibleistung bei
Random-Zugriffen gehört zu dem besten in ihrer Kategorie. Jedoch ist die
Leistung bestimmter RAID Controller mit Barracuda ATA IV Laufwerken unter
manchen RAID 0 Anwendungen, bei denen lange sequentielle Lesevorgänge die
Norm sind, weniger als ideal. Seagate forscht derzeit nach einer Lösung,
welche die Leistung in RAID 0 an allen RAID Controllern verbessert,
während auch die optimale Leistung in Desktopsystemen aufrecht erhalten
wird. Nachdem diese Lösung unseren Zertifizierungsprozess durchlaufen hat,
wird diese Lösung zur Verfügung gestellt. Es kann einige Wochen dauern,
diesen Prozess abzuschließen. In der Zwischenzeit kann in manchen
Situationen die Leistung dadurch erhöht werden, indem man die Laufwerke an
unterschiedlichen Kanälen oder Controllern betreibt. Diese Methode ist
aber eventuell nicht in allen Situationen durchführbar.

MfG,

Ronald P.
Seagate Technical Support

========== Customer's original message ==========

toll, nicht?

bit2bit
 
wieder so n tolle standard-mail!
schreib denen ma noch ne mail, wo du das gleiche prob ansprichst und du wirst genau die selbe meil zurückbekommen!
so ham die das schon vor n paar monaten gemacht und bis jetzt is noch nichts passiert!
 
Zurück
Oben