Ich wollte mir nur mal bestätigen lassen, ob das tatsächlich nicht geht, weil ich gerade beim neu aufsetzen scheitere. Habe neues Komplettsystem gekauft und wollte gerade meinen Win7Prof. Key vom alten System, welches ich auf Win10Prof. upgegraded hatte für eine frische Win10-Prof.-Installation nutzen, was in einer Fehlermeldung endet. Nehme an man kann nur Win7 am neuen System installieren und dann Upgrade auf Win10 machen, oder?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuinstallation Win10 nach Upgrade Win7>Win10
- Ersteller flipsns
- Erstellt am
Sun_set_1
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.065
Jo.
Dann kannst Du diese Windows 10 Installation aber online mit Microsoft verknüpfen. Mit deinem Nutzerkonto kannst Du dann mehrere Installationen parallel aktivieren. Also dann auch am Zweit-PC Win 10 installieren, mit MS-Konto anmelden & aktivieren. Geht ohne Probleme.
Dann kannst Du diese Windows 10 Installation aber online mit Microsoft verknüpfen. Mit deinem Nutzerkonto kannst Du dann mehrere Installationen parallel aktivieren. Also dann auch am Zweit-PC Win 10 installieren, mit MS-Konto anmelden & aktivieren. Geht ohne Probleme.
Sun_set_1 schrieb:Jo.
Dann kannst Du diese Windows 10 Installation aber online mit Microsoft verknüpfen. Mit deinem Nutzerkonto kannst Du dann mehrere Installationen parallel aktivieren. Also dann auch am zwei PC Win 10 installieren, mit MS-Konto anmelden & aktivieren. Geht ohne Probleme.
Ah ok. Das wäre meine nächste Überlegung gewesen. Danke, werde ich ausprobieren!
Ost-Ösi
Commodore
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 4.792
Ich habe etwas Berständnisprobleme. Du hast einen alten Win7 Key, jetzt ein neues System und möchtest das zum Laufen bringen. Bon. Du lädst dir ein frisches Win10 von MS Media Creation Tool auf einen Stick und installierst einfach von dort. Bei der Keyabfrage gibst du einfach deinen Win7 Key ein und fertig. Eines ist aber schon klar, du kannst diesen Vorgang nur auf einem Gerät vornehmen, aber da sooft du willst.
Ost-Ösi schrieb:Ich habe etwas Berständnisprobleme. Du hast einen alten Win7 Key, jetzt ein neues System und möchtest das zum Laufen bringen. Bon. Du lädst dir ein frisches Win10 von MS Media Creation Tool auf einen Stick und installierst einfach von dort. Bei der Keyabfrage gibst du einfach deinen Win7 Key ein und fertig. Eines ist aber schon klar, du kannst diesen Vorgang nur auf einem Gerät vornehmen, aber da sooft du willst.
Habe alten Rechner mit Win7Prof. (und dazugehörigem Win7Prof.-Key). Dieses hatte ich auf Win10 upgedadet.
Nun habe ich mir einen neuen Rechner gekauft, auf diesem mittels WindowsMediaCreationTool Win10.Prof. neu und frisch installiert und bei Eingabe des Win7Prof.-Keys kommt eine Fehlermeldung, dass die Win10Prof. Installation nicht aktivierbar ist!
Ergänzung ()
ByteFax schrieb:Versuchst du den Key bei der Installation zu verwenden ?
Dort kann es mit einem Windows 7 Key scheitern.
Bei der Installation die Keyabfrage am besten überspringen, und erst nach der Installation den Key eingeben.
Genau so habe ich es auch gemacht! Geht dennoch nicht.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.242
Das geht nicht. Du hast den Key ja schon für die alte Hardware aktiviert.flipsns schrieb:wollte gerade meinen Win7Prof. Key vom alten System, welches ich auf Win10Prof. upgegraded hatte für eine frische Win10-Prof.-Installation nutzen
cartridge_case schrieb:Das geht nicht. Du hast den Key ja schon für die alte Hardware aktiviert.
Naja, jeder wechselt vielleicht mal die Hardware! Also grundsätzlich muss es doch irgendwelche Möglichkeiten geben, wenn das der Fall ist. In meiner Situation ist halt ggfs. eine Einschränkung weil es sich um ein Update Win7 auf Win10 handelt.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.242
Richtig. Und MS verschenkt nur einmal Windows 10!flipsns schrieb:Naja, jeder wechselt vielleicht mal die Hardware!
cartridge_case schrieb:Richtig. Und MS verschenkt nur einmal Windows 10!
Eh, aber was willst du damit sagen? Dass mit dem Geschenk die Bedingung verknüpft ist, dass man die Hardware dann nicht mehr wechseln darf, außer man kauft eine Win10 Lizenz?
Von Deskmodder aus der Wiki copy/past
- Hat man eine OEM oder Retail-Version von Windows 10 gekauft (nicht im Bios als OEM Version hinterlegt) hat man nach deutschem Recht keine Hardwarebindung. Man kann seinen Windows 10 Schlüssel mit neuer Hardware oder auch in einem neuen PC einsetzen.
- Dazu steht in den Lizenzbedingungen 4. Übertragung (Hardwarewechsel) Die Bestimmungen dieser Ziffer gelten nicht, wenn Sie die Software als Verbraucher in Deutschland oder in einem unter (aka.ms/transfer) aufgeführten Land erworben haben.“
- Hat man ein Upgrade von Windows 7 / 8.1 auf Windows 10 gemacht, dann kann man Windows 10 reaktivieren.
- Wichtig: Möchte man von vornherein keinen Ärger haben, dann braucht man seine digitale Lizenz nur an das Microsoft Konto binden und hat so die Möglichkeit Windows 10 neu zu aktivieren.
conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.565
Lösung: Am alten PC der hoffentlich noch betriebsbereit ist deinen Windows Account mit dem MS Account verknüpfen, dann wird deinem MS Account und nicht der Hardware die digitale Lizenz zugeordnet. Danach am neuen PC den MS Account mit dem Win Account verknüpfen. Fertig. Die Installation von Win10 geht grundsätzlich ohne Key. Muss man auswählen "Habe keinen Key" und weiter geht's. Bei dem Vorgehen brauchst du nirgends einen Key.
Hintergrund:
Ich weiß nicht woher du deinen Win7 Key hast. Aber wenn du keinen Key auf dem Gehäuse hast ist die Aktivierung per Zertifikat ohne Key erfolgt. Hat z.B.z.B. Fujitsu (z.B. Q510 und E510 und andere aus der Generation) schon vor 8 Jahren so gemacht. An einen verwendbaren Key ka der Nutzer nicht. Denn die Installation von Windows 7 erfolgte per generischen Key. Und die Aktivierung mittels Zertifikat - ganz ohne Internet). Die generischen Win7 Keys funktionieren natürlich für eine Win10 Installation nicht. Hast du bereits ein aktiviertes Win7 funktioniert ein Upgraden problemlos. Diese Zertifikate sind im Installationsmedium des OEM Herstellers hinterlegt. Daher geht auch kein anderes Installationsmedium, bzw. man muss die Zertifikate exportieren und importieren.
Also woher hast du den Win7 Key? Wenn er nicht auf dem Gehäuse steht und die ihn mit nem Tool ausgelesen hast ist er bei Fertig-PCs wertlos.
Hintergrund:
Ich weiß nicht woher du deinen Win7 Key hast. Aber wenn du keinen Key auf dem Gehäuse hast ist die Aktivierung per Zertifikat ohne Key erfolgt. Hat z.B.z.B. Fujitsu (z.B. Q510 und E510 und andere aus der Generation) schon vor 8 Jahren so gemacht. An einen verwendbaren Key ka der Nutzer nicht. Denn die Installation von Windows 7 erfolgte per generischen Key. Und die Aktivierung mittels Zertifikat - ganz ohne Internet). Die generischen Win7 Keys funktionieren natürlich für eine Win10 Installation nicht. Hast du bereits ein aktiviertes Win7 funktioniert ein Upgraden problemlos. Diese Zertifikate sind im Installationsmedium des OEM Herstellers hinterlegt. Daher geht auch kein anderes Installationsmedium, bzw. man muss die Zertifikate exportieren und importieren.
Also woher hast du den Win7 Key? Wenn er nicht auf dem Gehäuse steht und die ihn mit nem Tool ausgelesen hast ist er bei Fertig-PCs wertlos.
Zuletzt bearbeitet:
conf_t schrieb:Lösung: Am alten PC der hoffentlich noch betriebsbereit ist deinen Windows Account mit dem MS Account verknüpfen, dann wird deinem MS Account und nicht der Hardware die digitale Lizenz zugeordnet. Danach am neuen PC den MS Account mit dem Win Account verknüpfen. Fertig.
Danke! Hab ich angenommen, dass es so geht und bereits am alten Rechner MS-Konto verbunden. Hatte jetzt nur noch keine Gelegenheit den neuen Rechner auch mit dem Konto zu verbinden. Werde berichten.
Key ist von einer Retail-DVD.
Ost-Ösi
Commodore
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 4.792
Grundsätzlich ist es haöt so, dass eine Lizenz eben nur auf einem Gerät gültig ist. MS gibt dir sogar auch noch die Möglichkeit, wenn du einen MS Account verknüpfst, dass du eben auch das Gerät wechseln kannst. Diesen Vorgang mußt du halt hinbekommen - sonst ist es zapper duster.
Dr. McCoy
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 12.119
@flipsns: Wie genau bist Du im Zuge der Keyeingabe bzw. der versuchten Aktivierung Schriitt für Schritt vorgegangen? Leider sind die Problemschilderungen meinstens viel zu wenig detailliert, wie auch in diesem Fall, und so muss man immer alles nachfragen, was eigentlich bereits in einen sauber erstellten Eröffnungsbeitrag gehört. Bitte bedenke: Die Güte Deiner Informationen ist das Futter für schmackhafte Antworten!
OK, jetzt ist es interessant. Ich glaube es würde mit dem MS Konto funktionieren, weil er zeigt mir im Konto den alten Rechner jetzt mit Win10Prof. als lizenziertes Gerät an! Die Aktivierung am neuen Rechner funktioniert aber nicht, weil es die "Enterprise"-Edition ist, was ich gar nicht verstehe, weil ich definitiv und 100%ig bei der Installation "Professional" ausgewählt hatte!
Kann man das ändern oder muss ich tatsächlich neu aufsetzen?
Kann man das ändern oder muss ich tatsächlich neu aufsetzen?
Normal funktionieren die Keys auch bei einer Neuinstallation auf neuer Hardware.
Es werden ja auch keine Keys gespeichert bei Microsoft.
Habe ich ja gerde hier alles schon erklärt.
https://www.computerbase.de/forum/t...eine-neue-lizenz.1920741/page-2#post-23651180
Es werden ja auch keine Keys gespeichert bei Microsoft.
Habe ich ja gerde hier alles schon erklärt.
https://www.computerbase.de/forum/t...eine-neue-lizenz.1920741/page-2#post-23651180
Warum installierts du nicht Windows 10 Pro neu auf deinen Rechner.
Einfach nur blind eine Enterprise ISO Testversion aus den Internet geholt oder wie?
Schon mal was vom Media Tool gehört?
Schon mal daran gedacht alles von einem User machen zu lassen der nichts ducheinander bringt.
Einfach nur blind eine Enterprise ISO Testversion aus den Internet geholt oder wie?
Schon mal was vom Media Tool gehört?
Wenn man bei der Installation den Pro Key ein gibt muss doch nicht ausgewählt werden.Enterprise"-Edition ist, was ich gar nicht verstehe, weil ich definitiv und 100%ig bei der Installation "Professional" ausgewählt hatte!
Schon mal daran gedacht alles von einem User machen zu lassen der nichts ducheinander bringt.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 741
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 3.071
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 2.070