Neuinstallation Win10 nach Upgrade Win7>Win10

Dr. McCoy schrieb:
@flipsns: Wie genau bist Du im Zuge der Keyeingabe bzw. der versuchten Aktivierung Schriitt für Schritt vorgegangen? Leider sind die Problemschilderungen meinstens viel zu wenig detailliert, wie auch in diesem Fall, und so muss man immer alles nachfragen, was eigentlich bereits in einen sauber erstellten Eröffnungsbeitrag gehört. Bitte bedenke: Die Güte Deiner Informationen ist das Futter für schmackhafte Antworten!

Am neuen Rechner Win10Prof. über WindowsMediaCreationTool installiert. Keyeingabe zunächst übersprungen. Alles eingerichtet. Dann Aktivierung in den Einstellungen per "Key ändern" mit dem Win7Prof.-Key probiert. Als das scheiterte hier am Board erkundigt.

Aktuell hab ich, wie empfohlen, am alten Rechner MS-Konto verbunden und im Konto zeigt er mir den alten (Win7Prof. nach Update auf Win10Prof.-) Rechner als Win10Prof.-Rechner in MS-Konto an. Problem jetzt, siehe meinen vorherigen Post.
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:
warum installierts du nicht windows 10 Pro neu auf deinen Rechnner.
Einfach nur blind eine Enterprise Iso aus den Internet geholt oder wie?

Wenn du meinen Post richtig lesen würdest, hättest du verstanden was los ist und dass deine Aussage nur polemischer Schwachsinn ist!

Und ja, wenn nötig installiere ich natürlich neu! Wenn es anders geht, mache ich es aber lieber anders, logisch!
Ergänzung ()

Dr. McCoy schrieb:
Gut, nun ist noch die Frage zum Ursprung der Lizenz offen (siehe Vorseite).

Wurde längst beantwortet (siehe Post#14).
 
Aktuell scheint einzig der Umstand, dass aus unerfindlichem Grund das WindowsMediaCreationTool mir die "Enterprise" am neuen Rechner installiert hat, obwohl ich "Professional" ausgewählt hatte, das Problem zu sein. Wenn das nicht irgendwo in den Einstellungen änderbar ist, setz ich natürlich neu auf und dann sollte eh alles passen. Kost halt mehr Zeit.
 
Dr. McCoy schrieb:
Das habe ich wohl gelesen:

Nur ist dies freilich keine genaue Angabe, sondern nur eine sehr allgemeine.

Hmm dann erklär mir bitte wie man das genauer erklärt? Soll ich dir das Etikett aufmalen?
 
Keyeingabe zunächst übersprungen. Alles eingerichtet. Dann Aktivierung in den Einstellungen per "Key ändern" mit dem Win7Prof.-Key probiert. Als das scheiterte hier am Board erkundigt.
Warum macht man das so?
Denn na klar hast du da Enterprise ausgewählt oder was meinst du warum das Installiert wurde.
Gibt doch gleich deinen Pro Key ein dann wird automatisch auch Pro installiert.
Problem jetzt, siehe meinen vorherigen Post.
Du hast noch kein Problem, du hast Nur Enterprise installiert und sowas darf eigentlich gar nicht passieren.
31 Beiträge umsonst!.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flipsns
Alles klar. Keine Antwort ist auch eine Antwort. Und dieser Thread:
-> https://www.computerbase.de/forum/threads/oem-key-auslesen.1866783/#post-22535741

Bereits damals mein Hinweis:
Mit solch einer Basis holt man sich Probleme erst ins Haus. Die muss man freilich nicht sofort bemerken, doch im Laufe der Zeit kommt dann eins zum anderen. Natürlich werden spätere Problemlagen von betroffenen Nutzern nicht damit in Beziehung gesetzt. Weil ja am Anfang alles augenscheinlich ganz prima funktioniert hat. Dieser Schein ist jedoch trügerisch.

Da hatte ich Dich schon darauf hingewiesen, dass solche "Lizenzen" mindestens problematisch sind. Deine aktuelle Problematik liegt also nicht an Microsoft, liegt nicht an irgendwelchen abgelaufenen Upgrademöglichkeiten von Windows 7 auf Windows 10, es liegt vielmehr an der "Qualität" der von Dir erworbenen "Lizenz" (bewusst in Anführungszeichen gesetzt). Nicht Microsoft hat das Upgrade verbaut, sondern Du Dir selbst über den ursprünglichen Erwerbsweg der Keys.

Diese Differenzierung ist wichtig, weil hier zuletzt vermehrt Meldungen von Nutzern zu lesen waren, die kein Upgrade bzw. keine Aktivierung von Windows 10 mit ihren Windows-7-Keys mehr durchführen konnten. Und da muss man halt schauen, woran es jeweils genau liegt.

Daher auch an alle Mitlesenden in diesem Thread, die vielleicht eine ähnliche Aktivierungsproblematik haben: Bitte den folgenden Thread und dessen Inhalte/Aussagen beachten:

-> https://www.computerbase.de/forum/t...und-co-von-ebay-bzw-softwarehaendler.1845644/

Wenn man das macht, hat man auch stets ausgezeichnete Chancen, lange von seiner Lizenz zu profitieren.
 
Dr. McCoy schrieb:
Alles klar. Keine Antwort ist auch eine Antwort.

Nicht jeder sitzt ständig vor'm PC oder Handy.

Saturn oder Mediamarkt müsste es gewesen sein. Die ursprünglichen Installationsmedien sind nicht mehr auffindbar, weshalb ich den Key auslesen musste. Wenn das ein Verbrechen ist, dann hast mich erwischt, gratuliere!
Ergänzung ()

Terrier schrieb:
Warum macht man das so?

Hatte den Key gerade nicht bei der Hand.

Terrier schrieb:
Denn na klar hast du da Enterprise ausgewählt oder was meinst du warum das Installiert wurde.
Gibt doch gleich deinen Pro Key ein dann wird automatisch auch Pro installiert.

Du hast noch kein Problem, du hast Nur Enterprise installiert und sowas darf eigentlich gar nicht passieren.
31 Beiträge umsonst!.

Hab ich wirklich nicht. Aber ich schau dann beim neu aufsetzen nochmal, ob man sich wirklich so easy verklicken kann! Im Auswahlfenster müsste ja noch die "N" edition zwischen Prof. Und Enterprise liegen, oder?! Da muss man ja dann echt ordentlich daneben klicken, aber mal sehen. Ich schau, wie gesagt nochmal.
 
Und noch etwas: Es gibt bei der Auswahl eines mittels des MCT erstellten Sticks gar keine Enterprise:

win10reg_64.png win10reg_65.png

Wenn allerdings für einen Key bzw. eine damit zu aktivieren versuchte Version "Enterprise" angezeigt wird, deutet dies vielmehr darauf hin, dass mit dem Key etwas nicht stimmt. Was jedoch wiederum im Einklang steht mit Deiner Bezugsquelle der Keys aus dem letzten Jahr (verlinkter Thread).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
flipsns schrieb:
OK, jetzt ist es interessant. Ich glaube es würde mit dem MS Konto funktionieren, weil er zeigt mir im Konto den alten Rechner jetzt mit Win10Prof. als lizenziertes Gerät an! Die Aktivierung am neuen Rechner funktioniert aber nicht, weil es die "Enterprise"-Edition ist, was ich gar nicht verstehe, weil ich definitiv und 100%ig bei der Installation "Professional" ausgewählt hatte!

Kann man das ändern oder muss ich tatsächlich neu aufsetzen?
Was er nun wirklich installiert hat kann man ja auch sehen ohne Aktivierung.
Aber egal, da ist auf jeden Fall was faul mit den Installation oder dem Key.
 
Terrier schrieb:
Was er nun wirklich installiert hat kann man ja auch sehen ohne Aktivierung.
Aber egal, da ist auf jeden Fall was faul mit den Installation oder dem Key.

Wenn der alte Rechner im MS-Konto als Win10Prof. Rechner eingetragen wurde, sollte ja wohl alles passen. Eventuell sind diese Key-Reader halt Müll. Ist natürlich auch möglich. Komm leider nicht jetzt gleich zur Neuinstallation, bin aber selbst schon neugierig, ob's einfach nur viel Wind um nix war.
 
wer redet von alten PC und MS Konto
Ich meinte ob du nun Enterprise auf dem neuen Rechner installiert hast kannst du doch in Windwos sehen.
Da braucht man doch nicht hier rätseln was du nun hast EDU, Enterprise, Home oder Pro
Bei mir sehe ich doch jetzt auch Pro

Enterprise gibt es ja nun wirklich nicht zur Auswahl, also was hast du gemacht wenn du sagt du hast Enterprise installiert.
Oder es stimmt halt mal wieder nicht und du hast keine Enterprise installiert.
Hab ich wirklich nicht. Aber ich schau dann beim neu aufsetzen nochmal, ob man sich wirklich so easy verklicken kann! Im Auswahlfenster müsste ja noch die "N" edition zwischen Prof. Und Enterprise liegen, oder?! Da muss man ja dann echt ordentlich daneben klicken, aber mal sehen. Ich schau, wie gesagt nochmal
Zauberei gibt es nun mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr. McCoy schrieb:
Was jedoch wiederum im Einklang steht mit Deiner Bezugsquelle der Keys aus dem letzten Jahr (verlinkter Thread).

Die funktionieren nach wie vor einwandfrei und mögen Spielraum für moralische Diskussionen zulassen.

Im hier geschilderten Fall handelte es sich aber um eine Retail-DVD und lediglich die Abklärung ob eine Neuinstallation von Win10 mit einer ursprünglichen Win7-Lizenz die auf Win10 upgedadet wurde zulässig ist. Wenn MS das zulässt, dann müsste ich problemlos die neue Hardware demnächst mit Win10 einrichten können. Aber dazu später mehr.
Ergänzung ()

Terrier schrieb:
wer redet von alten PC und MS Konto
Ich meinte ob du nun Enterprise auf dem neuen Rechner installiert hast kannst du doch in Windwos sehen.

Entspann dich, es gibt keinen Grund hohen Blutdruck zu bekommen!

1. Nein ich habe Enterprise nicht installiert und ist mit dem MCT offensichtlich auch gar nicht möglich, wie Dr. McCoy ja schon ausgeführt hat!

2. In den Einstellungen steht trotzdem "Enterprise" als Edition! Wenn du nicht an Zauberei glaubst, dann frag bitte MS wie das möglich ist. Ich kann dir die Frage hier nicht beantworten.
 
In den Einstellungen steht trotzdem "Enterprise" als Edition!
Nur das meinte ich und na klar hast du das installiert.
Microsoft zaubert da nichts.
Habe neues Komplettsystem gekauft und wollte gerade meinen Win7Prof. Key vom alten System, welches ich auf Win10Prof. upgegraded hatte für eine frische Win10-Prof.-Installation nutzen
Ansonsten war da schon Enterprise Testweise vorinstalliert genau wie auch Free Dos vorinstalliert wird.

Dann hast du gar nicht richtig clean neu Installiert mit löschen von allen Partitionen auf der SSD.
Wer ist dann Schuld? Man muss doch das Gehirn einschalten und nicht an Zauberei glauben.
Fühlst dich auf dem Schlips getreten wenn man nur logisch überlegt.
https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#7
Alles löschen, nicht selbst formatieren und Windows 10 Pro mit Key Eingabe installieren in den ganzen Nichtzugewiesenen Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben