Neukauf quasi HighEnd geplant. Tips zur Zusammenstellung?

Neulingsveteran

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
11
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? … Ja, fast nur Grafikperlen. 2077, RDR2, Metro, am liebsten alles hochgemoddet...
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? … Nur 4k, alle Grafikoptionen voll offen, Enthusiast halt, wenn man einmal seit 5-6 Jahren Geld in die Hand nimmt
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … Voll offen
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? … Im Moment noch 4k@60Hz 55 Zoll gaming tv, soll sich aber im kommenden Jahr ändern...

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
… Gaming, 4k tv, ansonsten sporadisch Foto/Videobearbeitung

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
…Lieber kein RGB Geflacker, statt dessen simple, einfache Front wär gefragt im gechlossenen System mit viel Platz und Luftzug, weil WaKü nicht in Frage kommt; Torrent wäre angedacht mit Noctua NH-D15, oder gibt es was leiseres mit nur Luft auf GamingTeillast? Möglichst leise wäre gut! Der PC steht 2m abseits von mir... daneben schläft jemand...

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
…Im Moment 55" 4K/60Hz Gaming TV, soll sich nächstes Jahr evtl ändern.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …
Nur älteren Laptop, mit i7950 und 2060m, kann keine Teile nutzen...
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…max 5000, lieber drunter, solang es nur ein paar Prozent Leistung nimmt.

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
…Könnte theoretisch noch etwas warten, denke aber, dass der Spass nicht billiger wird

8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
  • zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
…bauen lassen! Habe früher selbstgebaut, war dann ein gutes paar Jahre out of the PC game.



Hallo erstmal,

habe ja fast alles wichtige erklärt, aber ich denke, ein paar Detailfragen könnten noch im Raum stehen.

Geplantes Setup wäre bis jetzt

GPU: ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB
CPU: 13600K oder 13700k
Cooling: Noctua NH-D15 Alternative: Dark Rock Pro 4
Mainboard: ASRock Z690M PG Riptide/D5
RAM: G.Skill Ripjaws S5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6400, CL32-39-39-102, on-die ECC Alternative:
G.Skill Trident Z5 RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6800, CL34-45-45-108, on-die ECC oder
Kingston FURY Renegade DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL32-38-38, on-die ECC
System SSD: Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4TB, M.2 Alternative: Samsung
PSU: Dark Power 850W oder Seasonic PX 850, kein ATX3!
Case: Lian Li O11 Air Mini oder SilentBase 802
Lüfter: Noiseblocker NB-eLoop B14-PS Black Edition, 140mm

WaKü geht nicht! Genauso wie RGB!

Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung, bzw wo wäre Raum für Verbesserung?
Ich muss kein Ultra-High-End PC besitzen. Aber ich möchte mir etwas gönnen, womit ich den nächsten Jahren ins Auge schauen kann.

Grüße und im voraus schonmal vielen Dank an die geballte Kompetenz hier im Forum!

Edit: Setup angepasst
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst speziell wegen Preisen oder weil AMD da mehr bieten könnte?
Bin sehr überzeugt vom 13600... ohne Intel (oder sonstiger) fanboy zu sein.
Was hältst du vom Rest?
 
RAM nicht als EXPO sondern als XMP für Intel, DDR5 6000 absolut ausreichend,
auf der Intel Plattform ginge aber mehr (du hast ja fast nur High End Kram hier drin)

Genauso leise ist wäre Dark Rock Pro, kost nur die Hälfte. Der Noctua ist halt einfach Luxus.
Ist das Torrent leise mit den 20cm Lüftern?
Wenn Torrent dann vielleicht Torrent Compact? Die Kiste wird brutal groß.
Probleme mit Gigabyte RGB Software der Boards sind dir bekannt?
Wenn du RGB nicht nutzt ist egal, sonst setz da auf Asus/MSI/ASRock...

Wenn es wirklich leise sein soll bei 5000€ Budget...
Lüfter kann ich folgende sehr empfehlen, E-Loop bei 700RPM quasi unhörbar.
https://geizhals.de/?cmp=1615025&cmp=2191788&cmp=2612985&cmp=1711652&active=1

Case vielleicht sowas? (Dann bist du die 200mm Lüfter los...)
https://geizhals.de/fractal-design-north-charcoal-black-tg-dark-fd-c-nor1c-02-a2861682.html

1000W brauchst du auch nicht, ich möchte dir aber nichts ausreden :D
Dark Power 850W oder Seasonic PX 850 absolut ausreichend...

Der neue AMD Prozessor mit 3D VCache kommt wahrscheinlich zur CES im Januar...
wird nochmal etwas schneller als der Intel...
Dort passt dann auch dein EXPO Ram :)

4090 die Palit? Das ist Geschmackssache, finde die MSI aber echt quatschig teuer...
Für 1400€ bekommst ne 7900XTX, da nochmal 1000€ mehr für ne 4090 sehe ich einfach nicht...
https://geizhals.de/palit-geforce-rtx-4090-gamerock-oc-ned4090s19sb-1020g-a2816482.html

SSD kommt bald 5.0 was du mit der neuen AMD Plattform auch abdecken würdest...
Braucht man das? Nein... bis dahin kannst du aber irgendeine 4.0 SSD kaufen...
Wenns günstig sein soll die Crucial P5 Plus, Samsung ist klar...

Ich meine wenn du schon DDR5 kaufst, kannst halt echt direkt AM5 gehen... Der große Vorteil von Intel ist aktuell der Preisvorteil durch DDR4 Boards...
Wenn du sowieso schon so viel Geld ausgibst kannst du auf das AM5 Board in ein paar Jahren nochmal ne neue CPU pappen.

Achso und Edit:
Du musst flachen RAM nehmen, der Hohe G-Skill passt nicht unter den Noctua oder Dark Rock Pro, außer du nimmst den vorderen Lüfter ab.

Siehe hier:
https://hexus.net/media/uploaded/2020/4/f92286a8-7140-49f3-97fb-bfb036662cb5.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim z690 bedenken das braucht wohl ein BIOS Update... Geht bei dem Board über den qflash Button auch ohne CPU
 
Ist das Torrent leise mit den 20cm Lüftern?
Soweit ich vom Kollegen weiß, der das Ding ähnlich betreibt, wie ich vorhabe, ja. Fakten oder Zahlen dazu hab ich keine. Daher schreib ich ja hier.

Probleme mit Gigabyte RGB Software der Boards ist dir bekannt?
Leider nicht. Was gibt es da zu wissen? Was wären gute Alternativen?

Wenn es wirklich leise sein soll...
Lüfter wollte ich eigtl nicht mehr umrüsten, möchte halt ein entspannt luftgekühltes System, daher auch das luftige Gehäuse, lasse mich aber gerne belehren. Umbau ist da trotzdem nicht nochmal drin! SilentBase wird ja angeblich zu warm...

4090 die Palit? Das ist Geschmackssache, finde die MSI aber echt quatschig teuer...
Für 1400€ bekommst ne 7900XTX
Bin schon fest auf die 4090 gebucht, sorry... Beim besagten Kollegen läuft die schnurre-leis! Und die Power will ich trotzdem. AMD is nich mehr...

wenn du schon DDR5 kaufst, kannst halt echt direkt AM5 gehen...
wollte eher die ausgereizte Plattform vom stabilen 17er nutzen. Paar Jahr sorgenfrei laufen lassen... Danach wieder so ein Schritt wie jetzt ( ca 6 Jahre für neue HW, an den oben genannten Laptop bin ich nebenher gekommen).



Danke für die Antworten schonmal, aber ich bin halt nur anspruchsvoller Gamer, der nen relativ leisen PC haben will.
Ergänzung ()

Beim z690 bedenken das braucht wohl ein BIOS Update...
ist bedacht, erscheint mir trotzdem als das beste Board, solange ich kein extra shizzle brauch... wie gesagt als Zocker PC ohne Streaming blabla

Du musst flachen RAM nehmen, der Hohe G-Skill passt nicht unter den Noctua oder Dark Rock Pro, außer du nimmst den vorderen Lüfter ab.
Danke für die Info, was würde sich eignen?

Passt da die 4090 rein? Und vor allem, hat das auch den Luftstrom von unten? Darauf ziele ich eigentlich ab. Temperatur quasi aus dem Gehäuse heben, funktioniert bei Zelten ja auch ähnlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Neulingsveteran schrieb:
Soweit ich vom Kollegen weiß, der das Ding ähnlich betreibt, wie ich vorhabe, ja. Fakten oder Zahlen dazu hab ich keine. Daher schreib ich ja hier.
Ich kenne halt das Torrent nicht, hab aber in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit 20cm Lüftern gemacht... Fractal ist grungsätzlich super. Nimm das, probier das, wie gesagt das Compact ist etwas kleiner.

Neulingsveteran schrieb:
Leider nicht. Was gibt es da zu wissen? Was wären gute Alternativen?

Ich persönlich baue gerne Asus und ASRock, einige lieben MSI, die sind alle nicht schlecht. Fakt ist aber das jede RGB Software in Kombination mit weiterer Software (Corsair ICue, Logitech Maus/Tastatur, RGB-RAM) etc. Probleme machen kann und die Gigabyte ist eben sehr anfällig...

Auch siehst du hier, das RGB Software + Monitoring Tools bis zu 10% Performance kosten können:

Ich persönlich habe das Ding hier, läuft ganz gut soweit: https://geizhals.de/aqua-computer-farbwerk-360-53279-a2139097.html?hloc=de
Neulingsveteran schrieb:
wollte eher die ausgereizte Plattform vom stabilen 17er nutzen. Paar Jahr sorgenfrei laufen lassen... Danach wieder so ein Schritt wie jetzt ( ca 6 Jahre für neue HW, an den oben genannten Laptop bin ich nebenher gekommen).
Kannst du auch machen, außer in 4K bist du halt immer im CPU Limit mit der 4090...
Daher würde ich die schnellstmögliche CPU nehmen... Daher die Idee die CES im Januar abzuwarten...

Schau wie gesagt nochmal nach flachem RAM oder überleg dir eine Kombination von Kühler + RAM die passt.

Edit: Hast recht, die Karte passt nicht ins Compact...
Luftstrom ist bei beiden gut :D

RAM sowas?
https://geizhals.de/?cmp=2860113&cmp=2722030&cmp=2722021&active=1

Und schau mal bei dem Dark Rock Pro 4, da passt sogar hoher Ram, da dieser vorne einen 120mm Lüfter verbaut hat:
https://gzhls.at/i/48/46/1794846-l6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurial
Danke, bunte Lichter will ich eh nicht.
…Lieber kein RGB Geflacker
einfache Front wär gefragt im gechlossenen System mit viel Platz und Luftzug, weil WaKü nicht in Frage kommt

Hab ich die in der Konfig irgendwo eingebaut? Gibts gewissen Ram nur mit RGB? grausen

Welcher Ram in Verbindung mit den beiden Kühlern wäre denn "cool" (pun intended)?

Ja, sowas klingt auch gut! Wie siehts aus mit 32 vs 64? Gerade im Bezug auf noch ein paar Jahre laufen lassen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stecke bei Intel nicht drin...
Habe seit 2017 nur noch Ryzen...
Schau mal in die Memory Compatibility Liste deines Boards... Die ist natürlich veraltet und Bios Updates haben vieles verbessert... Trotzdem siehst du bei Memory Socket Support rechts, das meistens nur zwei Riegel eingetragen sind.

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/Z690-AORUS-MASTER-rev-1x/support#support-memsup

Ich gehe also davon aus, dass wenn du 64GB oder 4 Riegel stabil betreiben möchtest, den Takt etwas senken musst.
Ein Problem ist das nicht wirklich, soll dir nur bewusst sein.
 
dass wenn du 64GB oder 4 Riegel stabil betreiben möchtest, den Takt etwas senken musst
darum ging es mir, danke! Also lieber highSpeed 32, denk ich.

Empfehlung im Setup angepasst, danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Neulingsveteran schrieb:
Bei dem Budget gleich einen 13700K
Neulingsveteran schrieb:
Gigabyte Z690 AORUS Master DDR5
Wozu?
Wenn 2x M.2 reicht und nur eine GPU rauf muss (D15 passt auch drauf):
https://geizhals.de/asrock-z690m-pg-riptide-d5-a2722159.html

Wenn WLAN sein muss, das ganze extern und per Kabel zum PC:
https://geizhals.de/tp-link-re450-a1290909.html

Neulingsveteran schrieb:
G.Skill Ripjaws S5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6400
https://geizhals.de/kingston-fury-renegade-dimm-kit-32gb-kf560c32rsk2-32-a2773272.html

Alles zusammen günstiger und schneller:

https://www.guru3d.com/articles_pages/intel_core_i7_13700k_review,13.html

Neulingsveteran schrieb:
Habe früher selbstgebaut, war dann ein gutes paar Jahre out of the PC game
Steck das Ding selbst zusammen

Neulingsveteran schrieb:
MSI GeForce RTX 4090 Suprim X
MSI hat den höchsten (fast doppelten) IDLE Verbrauch, Finger weg

https://webshop.asus.com/de/90YV0IE1-M0NA00/ASUS-TUF-Gaming-GeForce-RTX-4090-24GB-Gaming-Grafikkarte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neulingsveteran
exquiste schrieb:

Da bekommst aber kein GIGABYTE Z690 AORUS Master rein (E-ATX SSI CEB)

exquiste schrieb:
4090 die Palit? Das ist Geschmackssache, finde die MSI aber echt quatschig teuer...
Stimme dir da völlig zu. Gibt so viele andere gute Modelle.
exquiste schrieb:
Für 1400€ bekommst ne 7900XTX, da nochmal 1000€ mehr für ne 4090 sehe ich einfach nicht...
Auch wenn ich die 7900XTX für keine schlechte Karte halte aber 1400€? Kann ich mich persönlich auch nicht mit anfreunden.
exquiste schrieb:
SSD kommt bald 5.0 was du mit der neuen AMD Plattform auch abdecken würdest...
Braucht man das? Nein... bis dahin kannst du aber irgendeine 4.0 SSD kaufen...
Wenns günstig sein soll die Crucial P5 Plus, Samsung ist klar...

Kann man machen aber ganz ehrlich das ist Geld wirklich zum Fenster raus geworfen. Eine 5.0 wird es nicht für lau geben + die kosten der PCIe 4.0 SSD. Ob er überhaupt ein Nutzen davon ziehen wird laut sein Angaben darf auch sehr stark bezweifelt werden.

exquiste schrieb:
Ich meine wenn du schon DDR5 kaufst, kannst halt echt direkt AM5 gehen... Der große Vorteil von Intel ist aktuell der Preisvorteil durch DDR4 Boards...

AM5 hat viele gute Punkte aber DDR5 und deren Speichercontroller wäre für mich kein pro Argument sondern ein "muss" weil es keine andere Alternative gibt.
exquiste schrieb:
Wenn du sowieso schon so viel Geld ausgibst kannst du auf das AM5 Board in ein paar Jahren nochmal ne neue CPU pappen.

Das ist richtig aber ... je nach CPU und was AMD so treibt wird es dir auch hier passieren das ein neuer RAM fällig wird. Falls Zen5 ein nativer Speichercontroller z.B. von DDR5-7000 hat wird zwar die CPU laufen aber halt nicht optimal sondern langsamer. Diese Problematik spricht komischerweise niemand an obwohl das auf der Hand liegt. Trotzdem eine schöne CPU.
till69 schrieb:
Wozu?
Wenn 2x M.2 reicht und nur eine GPU rauf muss (D15 passt auch drauf):
https://geizhals.de/asrock-z690m-pg-riptide-d5-a2722159.html

Vom Prinzip verstehe ich worauf du hinaus willst aber das ist genauso ein extrem.
µATX, kein W-WLAN (falls er das braucht), Soundchip, keine Möglichkeit USB BIOS Flashback zum machen ohne CPU (ok er will die Kiste zusammenbauen lassen) etc etc. Ich denke für 5000€ darf man ruhig qualitativ höher im Regal zugreifen zumal die Kiste wieder für etliche Jahre halten soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neulingsveteran
Paradox.13te schrieb:
keine Möglichkeit USB BIOS Flashback
Lesen abseits Geizhals bildet ;)

Paradox.13te schrieb:
Wo ist der Nachteil, wenn nur eine GPU rein muss?

Paradox.13te schrieb:
kein WLAN (falls er das braucht)
Siehe oben, extern ist immer die beste Lösung

Paradox.13te schrieb:
Ich denke für 5000€ darf man ruhig qualitativ höher im Regal zugreifen
Jeder wir er will ... Board teurer als CPU? In meinen Augen völliger Schwachsinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann streiche den Punkt. Habe halt echt nicht die Zeit jede Komponente nachzuschlagen und gegenzuprüfen. Denke das wirst auch du verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday
Paradox.13te schrieb:
Falls Zen5 ein nativer Speichercontroller z.B. von DDR5-7000 hat wird zwar die CPU laufen aber halt nicht optimal sondern langsamer.
Kann man nachvollziehen.
Aber dann kauft man halt wieder RAM.
Ein PC ist mittlerweile eine ewige Baustelle.
So dramatisch ist das stecken jetzt nicht.

32 GB mit DDR5-6000 kosten aktuell zwischen 200-230€
32 GB mit >DDR5-6800 gibt's ungefähr für 280-350€. Timings jetzt Mal nicht auf Ultra angelegt.

Und ob man da dann einen Vorteil hat, den man sieht und spürt, ist nochmal eine ganz andere Frage.

Bei meinen aktuellen Überlegungen zwecks Aufrüstung, also was ich im Freundeskreis verbaue, bin ich aktuell bei dem hier. AMD wie Intel.

G.Skill
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neulingsveteran
Neulingsveteran schrieb:
…Könnte theoretisch noch etwas warten, denke aber, dass der Spass nicht billiger wird
Ich denke schon, dass einiges günstiger werden wird. Der Trend beim Ram und Grafikkarten und eigentlich ebenfalls bei den Prozessoren dürfte eher nach unten gehen.

Warte eventuell noch einige Wochen ab, ob ein 7800x3D kommt und was dieser kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday und Neulingsveteran
Erstmal danke fürs feedback.
Sind einige valide Punkte dabei.
Werde nochmal in mich gehen. Hab ja keinen Zeitdruck oder so.

Welche Gehäuse wären noch zu empfehlen, wenn ich auf den airflow von unten Wert lege?
QuietBase wurde mir abgeraten, weil es zu warm werden würde. Sonst noch Ideen?

Ich denke halt, daß ich lieber ein luftiges Gehäuse nehm, statt daß die Lüfter hoch drehen. Hatte noch nie ein aktives Case... Aber Prio durchaus auf Laufruhe!
 
Also Airflow und Laufruhe sind gefühlt zwei verschiedene Dinge...
Nur weil das Gehäuse ne Meshfront hat und der Airflow gut ist, heißt es aber nicht, dass es leiser ist.
Zum einen, weil du die Lüfter durch das Mesh besser hörst, zum anderen weil die Lüfter nicht gut sein müssen.
Gedämmte Gehäuse sind dann wieder wärmer etc...

Was ich damit sagen möchte, mach dir darüber nicht so viele Gedanken
(auch nicht mit dem Airflow von unten) das wird nachher echt keinen großen Unterschied machen.

Viel wichtiger ist, dass du ein grundsolides Case mit guten Lüftern hast.
Hier nochmal zwei große Gehäuse:
https://geizhals.de/lian-li-pc-o11-dynamic-evo-schwarz-o11dex-a2656135.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/fractal-design-...t-fd-c-poa1a-02-a2760649.html?hloc=at&hloc=de

Und da ich ja der Fan vom "kleiner bauen" bin:
https://geizhals.de/lian-li-pc-o11-air-mini-o11amx-a2600079.html

Auch da passen ATX Board und Karte rein, auch wenn es nicht "klein" ist.
 
Ja, das kleine Lian Li gefällt optisch ganz gut, werde ich in Erwägung ziehen. Da ist mir kleiner auch lieber. Mir war bis vor kurzer Zeit noch gar nicht bewusst, was für Klopper die Gehäuse sind, die eine 4090 vertragen...

Aber dann stelle ich die Frage mal andersrum:
Wie viel zu warm würde denn ein gedämmtes Gehäuse werden? Erreichen die wirklich kritische Werte oder ist das halt "nur" verhältnismässig mehr?

Ich meine, vor kurzem einen Artikel gelesen zu haben, der SilentBase und noch eines mit dem Torrent vergleicht. Da war das Torrent konkurrenzlos, oder zumindest hab ich das so in Erinnerung.

Oberste Prio ist immer noch relative Ruhe. Wenn ihr jetzt sagt, airflow wäre überbewertet, und gleichzeitig würden die Temperaturen nicht zu hoch, wäre es eigentlich schon gut, ein leiseres Gehäuse zu haben. Ganz am Anfang dachte ich über ein SilentBase nach, kam dann aber eben davon ab...

Gibt es dazu irgendwo Vergleiche?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neulingsveteran
Zurück
Oben