Aloha nochmal! Habe (denke ich) nun die passenden Teile soweit gefunden.
Schaut doch bitte nochmal drüber, ob das alles so auch Sinn macht.
Ein paar Fragen hab ich trotzdem noch, aber dafür ist so ein Forum ja da!
Hier erstmal das sortierte setup, vielen Dank nochmal an alle Beteiligten und das CB-Forum im speziellen!
GPU: ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB 2190€
CPU: 13600K 344€
Cooling: Noctua NH-D15 107€
Mainboard: ASRock Z690M PG Riptide/D5 189€
RAM: G.Skill Ripjaws S5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6400, CL32-39-39-102, on-die ECC oder 250€
G.Skill Trident Z5 RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6800, CL34-45-45-108, on-die ECC oder 300€
Kingston FURY Renegade DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL32-38-38, on-die ECC 230€
System SSD: Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4TB, M.2 Alternative: Samsung 450€
PSU: Seasonic PX 850 170€
Case: Silent Base 802 mesh, schwarz 200€
Lüfter: Silent Wings 3, 4 oder eloop ? noch ohne
TOTAL Stand 21.12.22 ca 4000, je nach ram knapp drunter
Soweit, so geil, hätte in meinen ersten Überschlägen mit mehr gerechnet, allerdings sind das ja nur die Teile.
Zwecks CPU würde ich halt die CES abwarten, denke aber nicht, daß mich das abhalten würde, den 13600 zu holen.
Wer weiss, wann die neu angekündigten Sachen dann verfügbar werden...
Nun zu meinen weiteren Fragen:
Brauche ich eine Stütze oder Rahmen etc für die 4090? Wie ist das mit den Anschlüssen, Stichwort Schmelzkäseadapter? Habe gelesen das ASRock hätte einen speziellen GPU holder. Reicht der?
Welcher RAM passt am besten zum System, speziell unter den Noctua?
Silent Wings 3, 4 oder eloop ? Dachte an 3 von vorne, einer hinten raus, einer hinten oben raus.
Was brauch ich um die Karte zu undervolten bzw zu framelimiten?
Ich denke, da ich die Karte im Moment eh nicht ausreizen kann, machte es mehr Sinn sie sparsamer und kühler zu halten. Meinungen erwünscht!
Wieviel Sinn macht im Spielebetrieb der Einsatz separater SSDs für System/Storage? Gibt es dafür stehende Gründe, kenne das halt noch von Festplattenzeiten...
Und naja, ich würde den PC ja gerne bauen lassen, um keine Risiken einzugehen. Ich habe im Forum den Thread gesehen über hilfsbereite Mitglieder.
Das wäre für mich recht erstrebenswert, wenn sich da jemand fände, der mir den bauen kann und ich dabei lernen. Natürlich nicht für lau!
Mir geht es nur darum, daß das jemand macht, der echten Plan hat, was er tut.
Ich bin da schon ein bißchen raus und würde mir gerne wieder ein paar Sachen aneignen!
Also hier zur letzten und wichtigsten Frage:
Gibt es um Nürnberg jemand, der den Rechner für mich bauen kann? Samt System aufsetzen, Win11? Ich sitze zwischen Lauf und Hersbruck.
Oder auch einen empfehlenswerten Shop, der sowas macht?