Neukauf: Sapphire 7850 OC oder XFX DD 7870 OC

Die XFX wurde ja doppelt getestet. Ich denke den ersten Platz hat eine die undervoltet wurde
(1.075V).
 
ehrlich gesagt würde ich mir an Deiner Stelle überlegen eine mit Radiallüfter uz nehmen, da sie wirklich viel warme Luft raustransportieren, wenn auch nicht so leise - im idle sind sie aber eigentlich alle ok oder sogar gut!

Denn die ganzen lesien Modelle setzen eine vernünftige Gehäusebelüftung voraus, bei µATX erst Recht. ich würde alsi die hier nehmen:

http://geizhals.de/751977

Weils grad das günstigste Refmodell ist. Macht dabei auch keinen Unterschied von welchem Hersteller, aber sonst nimm halt die:

http://geizhals.de/747096

Ansonsten würde ich bei der HIS mit DHE nochmal nachmessen, stehen ja alle Angaben drin, wieviele 3-Slot sie wirklich braucht und ob bei dir der platz vll. trotzdem reicht. Ich würde mir an Deiner Stelle auf keinen Fall eine kaufen, die de Wärme ins Gehäuse ableitet, da wirst Du nicht glücklich! Und laut, vll. sogar lauter, wirds trotzdem, weil sich die Hizte staut, der CPU aufdrehen wird und vom armen MB ganz zu schweigen, ich halte dass aber eh schon für problematisch und würde sonst vll. nur ne 7850 nehmen, die aber für deine ansprüche eig. schon zu schwach ist!
 
Auf den Bildern hat die iceQ überall an den heat pipes löcher., oben und unten und sie endet sichtlich vor dem Slotblech. Ob die das anderweitig abgedichtet haben, weiß ich nicht. Ich finde es aber dennoch lobenswert, dass sie in sie den Kühler in die Richtig entwickelt haben.
 
^^Aso das ist ja egal, weil wenn du Luft fließt, fließt sie so daran vorbei.
 
Das stimmt leider nicht. Ausschlaggebend ist die Druckdifferenz und dadurch wird viel Luft entweichen. Ist der weg des geringsten Widerstandes. Nach den Test aber wohl trotzdem ein guter Kühler.
 
angHell schrieb:
ehrlich gesagt würde ich mir an Deiner Stelle überlegen eine mit Radiallüfter uz nehmen, da sie wirklich viel warme Luft raustransportieren, wenn auch nicht so leise - im idle sind sie aber eigentlich alle ok oder sogar gut!

Denn die ganzen lesien Modelle setzen eine vernünftige Gehäusebelüftung voraus, bei µATX erst Recht. ich würde alsi die hier nehmen:

http://geizhals.de/751977

Weils grad das günstigste Refmodell ist. Macht dabei auch keinen Unterschied von welchem Hersteller, aber sonst nimm halt die:

http://geizhals.de/747096

Ansonsten würde ich bei der HIS mit DHE nochmal nachmessen, stehen ja alle Angaben drin, wieviele 3-Slot sie wirklich braucht und ob bei dir der platz vll. trotzdem reicht. Ich würde mir an Deiner Stelle auf keinen Fall eine kaufen, die de Wärme ins Gehäuse ableitet, da wirst Du nicht glücklich! Und laut, vll. sogar lauter, wirds trotzdem, weil sich die Hizte staut, der CPU aufdrehen wird und vom armen MB ganz zu schweigen, ich halte dass aber eh schon für problematisch und würde sonst vll. nur ne 7850 nehmen, die aber für deine ansprüche eig. schon zu schwach ist!

Wären die Standardkühler (wie z.B. der der Powercolor) nicht superlaut?
Wenn du denkst, dass es mit den Customdesigns aufgrund der Wärme trotzdem zu laut werden könnte, dann kann ich ja direkt mit offenem Gehäuse zocken und somit eine der Customs kaufen.:freak:

Klar kann man das nicht als Referenz für die Temperatur+Lautstärkeentwicklung meines PCs ansehen, aber: Die letzte Karte die ich drin hatte war eine 560 TI von Evga und die war Temperatur-und Lautstärketehnisch klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, keine Ahnung, saulaut ist immer sehr subjektivund kommt dazu noch so sehr auf Dein System an...^^

aber nach allem was Du hier sagst würde ICH an DEINER Stelle keine mit Abluft nach innen nehmen. Hätte ich die Möglichkeit gehabt hätte ich auf jeden Fall die HIS gekauft, und ich habe ne leise und dafür immernoch nen besseren Luftstrom als die meisten, lauteren Systeme, aber mir wird meine System eig. zu heiß (CPU im idle 2-3° über Zimmertemp :-D bei Slipstream @ 250 U/min, unter Last so 45°, aber MB 49° ist mir eig. schon zu viel...)

Außerdem zieht die 7870 bei hohen Einstellungen schon auch ganz ordentlich Strom = Wärme. Aber musst Du wissen,wenn Du trotz nicht vorhandener Gehäusebelüftung gute Erfahrungen damit gemacht hast... Die 560TI verbraucht ja noch ein bissl mehr...


ps: Naja, die Referenzmodelle scheinen schon nicht so toll (und unnötig laut) zu sein:

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/club3d-radeon-hd-7850-1-024-mb-test.1820/seite-8

Könnte man dann ja auch manuell regeln!
 
Jo, :D

Ich würde aber wegen nahezu flimmerfreiem AF, sowie komplett flimmerfreiem SSAA unter DX 10/11 lieber ne 7000er Karte nehmen! Ich! ;)

Aber vergiss nicht, mitoffenem Gehäuse ist es dann auch nicht leiser (aber vll. angenehmer) als ein Radilallüfter!
 
@angHell:
Sorry, habe erst jetzt gemerkt, dass du den Link bereits vorher gepostet hast.

Meine Erfahrungen bezüglich spielen beim offenen Gehäuse waren bisher gut.
Hatte z.B. mal eine 6770 von Powercolor drin, die wurde geschlossen superlaut und relativ warm. Beim offenen Gehäuse war sie nur noch angenehm hörbar und die Temps wurden besser.

Ich schätze für mich kommen (aufgrund des Sapphire Problems und des hohen Preises der His) nur noch die 6950 von Sapphire oder die 7870 von XFX in Frage.

Die AF Geschichte der 6000er Reihe ist ein kleines Manko, das stimmt. Aber mir würde das eh nicht auffallen, da ich das letzte Jahr nur auf Konsole gespielt habe. ;)
Ich würde aber knapp 100€ sparen, was sehr verlockend ist.
Ich messe mal nacher nach, ob die 6950 mit ihren 26cm bei mir überhaupt reinpassen würde.
 
Klar, offenes Gehäuse bringt schon viel, v.a. wenn man mal nen paar Stunden zockt...^^


czudan schrieb:
Die AF Geschichte der 6000er Reihe ist ein kleines Manko, das stimmt. Aber mir würde das eh nicht auffallen, da ich das letzte Jahr nur auf Konsole gespielt habe. ;)

Mein Beileid! :(

Würde in jedem Fall die 7870 nehmen, die von Powercolor soll auch super sein, würde ich mir nochmal überlegen, aber sonst ahlt die XFX, warum nicht... Naja, mess mal! :)
 
Wenn der PReisunterschied so extrem ist, dann nimm die 6950! Die Gehäusewand kann man zur Not ja auch modden und mit Lochblech versehen.
 
Also der Preisunterschied läge bei knapp 80€ um genau(er) zu sein....
 
Trotzdem die 6950! :D
(Den Kühler kann man immernoch tauschen -> Setsugen 2.)
 
In meinem mITX hatte ich bei Verwendung der Sapphire 7870 das Problem, dass das Netzteil plötzlich sau laut wurde, weil es die warme Luft aus dem Gehäuse saugt und so nicht mehr auf die angemessene Temperatur kam (ich denke, dass das Netzteil auch ruhig etwas mehr Wärme bei geringerer Drehzahl vertragen hätte aber egal). Tatsache ist, dass es trotz leisem GPU-Lüfter zu einer höheren Lautstärke kommen kann/wird, wenn die Wärme im Gehäuse verbleibt. Ausschlaggebend ist bei der Kühlung vor allen Dingen die Temperaturdifferenz, die Konvektion und Turbulenz natürlich auch, aber das nur, wenn auch die Temperaturdifferenz stimmt.

Wenn die HIS iceQ signifikant leiser ist als die Referenzmodelle, dann würde ich zu dieser greifen, denn trotz der Löcher wird diese die meiste Abluft aus deinem Gehäuse befördern..
vorausgesetzt sie passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde wohl die 6950 kaufen. Die His ist mir zu teuer und ausserdem würde ich auch bei ihr das Gehäuse bei Spielen öffnen müssen, denn ohne Luftstrom bringt sie mir temperaturtechnisch auch nichts.
 
Natürlich wird es was bringen wenn die warme Luft direkt aus dem Gehäuse befördert wird!? ^^

Ob es reicht ist natürlich ne andere Frage...

Die schlechtere BQ der 6000er habe ich ja schon angesprochen...
 
Ich glaube ich habe nun definitiv meine zukünftige Grafikkarte gefunden. Ich hätte mir nicht gedacht, dass ich mir je wieder eine Club 3D Karte kaufe (bisher schlechte Erfahrungen gemacht), aber diese scheint mir genau richtig:

Club 3D Royal Queen 7850

http://www.techpowerup.com/reviews/Club_3D/HD_7850_RoyalQueen/33.html

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/club3d-radeon-hd-7850-1-024-mb-test.1820/seite-12

Vorteile

- genauso schnell wie die Standard 7850, meistens etwas flotter
- leise
- klein
- bleibt auch unter Load relativ kühl
- gut 20€ günstiger als Standard 7850

Das die Karte einen Speicher von "nur" 1GB hat, ist unproblematisch, denn die 2GB Variante läuft nur in Auflösungen jenseite Full HD schneller, bleibt aber auch dann "unspielbar".

Was meint ihr? Was haltet ihr von den Kühlsystem?
 
Zurück
Oben